Liebe Gesetzesfreunde, ich eröffne in ein paar Monaten meinen ersten Laden. Natürlich habe ich dazu auch eine Homepage. Nun würde ich gerne die Google Earth Routenplanungsfunktion auf meiner Webside einbauen. Darf ich das so einfach, oder bekomme ich da P
Hallo,
meines Wissens darfst Du überhaupt keine Karten einfach in Deiner Website einbauen. Es stehen ja auch bei Google Maps/Earth gleich mehrere Copyright-Hinweise unten im Bild - auch wenn Google anderen Rechteinhabern gegenüber in Sachen Kopieren nicht zimperlich ist.
VG
Marco
Hallo,
hierbei handelt es sich um eine Urheberrechtsfrage bzw. juristische Frage, die ich nicht beantworten kann.
Ich würde zunächst einmal in den Nutzungsbedingungen bei Google nachlesen und wenn dort nichts eindeutiges steht, einen fachkundigen Juristen befragen.
MfG WRH
Ich nutze Google Earth nicht, aber du meinst vermutlich auch Google Maps? Hier findest Du die Infos zu Google Maps, wie Du die angebotenen Dienste nutzen darfst: http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Tschüss,
Peter
Schau in die Lizenz Vertragsbedingungen!
Hallo,
bei meiner homepage (bei Strato) darf ich dies machen, es gibt hierzu extra eine Beschreibung. Anscheinend ist dies von Google gestattet, sicher wegen der diversen Verlinkungen und dem ‚Datensammeln‘.
Trotzdem würde ich die ABGs von Google noch mal genau studieren um ganz sicher zu gehen (ein Tipp zum Suchen in PDF-Dokumenten: erweiterte Suche verwenden-> Strg+Shift+F)
Hallo,
Ich bin nicht Jurist, habe aber beruflich viel mit Gesetzen und Kontrakten zu tun. Trotzdem möchte ich meine Aussagen nicht als in Stein gemeisselt ansehen.
Man sollte wissen dass Google Kartenmaterial und Satellitenbildern einkauft, d.h. auch Google kann im Zweifelfall nicht beliebig tun was es möchte und muss seine Nutzer dementsprechend einschränken.
Folgende Nutzungsbedingungen habe ich gefunden, aber nicht akribisch gelesen (nur überflogen):
https://developers.google.com/maps/terms
In der Kurzfassung meine ich verstanden zu haben dass das Veröffentlichen einer Wegbeschreibung auf der Homepage kein Problem darstellt, solange man die von Google angebotenen API’s (=Programmierschnittstellen) benutzt (keine eigenen). Konkret also den HTML-Quellcode-Schnipsel von Google verwenden um die Kartenanzeige auf seiner eigenen Seite einzubauen. Außerdem muss auf Google verlinkt werden. Ist logisch, Google verdient sein Geld ja mit Klicks auf seinen Seiten auf denen die Besucher dann maßgeschneiderte Werbung (aufgrund von „Adwords“) zu sehen bekommen.
Das Verwenden eines statischen Bildes aufgrund einer Google Map („Screenshot“) ist demnach im Zeifelfall auch zu unterlassen, vor allem dann wenn auch noch die Verlinkung mit Google fehlen sollte.
Um ganz auf Nummer sicher zu gehen kann eine E-Mail an Google mit dem Verweis auf die eigene Seite und der Bitte um Erlaubnis auch nichts schaden. Dann ist man eben wasserdicht abgesichert.
Ansonsten bietet sich als Alternative die OpenStreetMap-Variante an: http://www.openstreetmap.org/ (-> Export -> HTML zum Einbinden)
Viel Glück,
Christian