Ich höre schon seit langem für mich selbst und freunde die Noten von bekannten Musiktiteln heraus und schreibe sie in Notation und Tabulatur speziell für die Gitarre auf. Mein Archiv an „eigenen“ Noten umfasst mittlerweile schon um die 50 Lieder. Meine Idee nun: Darf ich diese Noten, die ich ausdrücklich als selbsterstellt anbiete in Ebay verkaufen. Wenn ja, wie oft darf ich die Kopien der selben Noten anbieten bevor ich ein gewerbe melden müsste?
Copyright…
…heisst: Das recht Kopien anzufertigen (und zu verkaufen usw.).
Hallo,
dieses Recht haben ausschließlich die „Rechteinhaber“. Das sind bei geschützten Werken die Urheber - Komponisten, Textdichter und der evtl. beteiligte Musikverlag.
Die Antwort ist also NEIN!
Kopien zu Deinem privaten Gebrauch darfst Du natürlich anfertigen, diese aber nicht verbreiten (verkaufen, verschenken, verleihen usw.).
Ein Verstoß dagegen kann u. U. teuer werden!
Grüße
Capman42
Hallo,
eigentlich wäre das eher eine Frage für das Rechtsbrett, und an deiner Stelle würde ich mich vorher auf jeden Fall absichern, aber soweit ich weiß, brauchst du die Erlaubnis des Urhebers, wenn du dein Arrangement seines Liedes veröffentlichen/verkaufen willst.
Gruß,
Booze
Du darfst, mußt aber von allen Einkünften etwas an den Urheber abgeben. Dies geschieht recht einfach über die Urheberrechtsschutzgesellschaft (Deutschland GEMA, Schweiz SUISA). Einfach da nachfragen, die schicken Dir dann online so Formulare.
Das meiste von Deinen Einkünften darfst Du aber behalten. Und die Komponistinnen und Komponisten freuen sich über die Brosamen, die sie jeweils am Ende des Jahres von ihren UHRSG’s bekommen. Bei mir sind es immer so um die 25 Franken… Tolles Einkommen, nicht?
Liebe Grüße von Kalaf (Komponist)
Du darfst, mußt aber von allen Einkünften etwas an den Urheber
abgeben.
Stimmt fast, es kommt noch auf den Verlag an bzw. auf die Verträge. ABer so sich das in diesem Umfang überhaupt für den Notenschreiber lohnt?
Grüßle
Florian
Selbstverständlich…
…darf er, wenn er die Erlaubnis der Rechteinhaber erfragt.
So ist aber doch seine Frage nicht zu verstehen, sonst hätte er sich nicht an´s Forum, sondern an die Rechteinhaber gewendet.
Ich glaube aber nicht, dass diese sich auf solch diffuse und nicht zu kontrollierende Mikro-Vermarktungen einlassen.
Grüße
Capman42