Darf ich ein Fenster einbauen und Hausfarbe ändern?

Hallo liebe Forenmitglieder!

Möchte gern zwei Fragen stellen:

  1. Bin Hauseigentümer (Einfamilienhaus). Darf ich nach Gutdünken die Hausfarbe ändern, z.B. von weiß zu gelb oder ocker?
    Oder muss ich dazu bei irgendeiner Behörde einen Antrag stellen?

  2. Darf ich an einer beliebigen Hauswand einen Durchbruch machen und fachgerecht ein Fenster einbauen? (Ein normaler, üblicher Abstand von einigen Metern zum bewohnten Nachbargrundstück besteht.) Oder muss ich dazu einen Erlaubnisantrag/Bauantrag oder so stellen?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Informiere dich diesbezüglich vielleicht besser bei dem, für deine Stadt, zuständigen Bauamt, als hier auf der Seite :wink:
Da wird man dir mit Sicherheit helfen können :slight_smile:

Hallo!

zu 1) Nein, da muss man nichts beantragen.
Es kann eine Ausnahme geben, wäre aber eher selten.
Es kann in Bebauungsplan oder Gestaltungssatzung ein Farbton oder bestimmte Farbtöne vorgeschrieben sein. So wie anderes auch, Dachform, Farbe der Dachdeckung usw.

Ob das vorliegt erfährt man auf dem Bauamt.

zu 2) wenn es sich nicht um ein eher kleines Fenster handelt ist nicht einmal eine Baugenehmigung notwendig. Eine sichere Bauausführung ist allerdings unabhängig davon Pflicht, also man muss ggf. eine Statik anfertigen lassen.

MfG
duck313

Hallo!

Vermutlich darfst Du das ohne Probleme machen - aber erkundige Dich unbedingt vorher bei der zuständigen Baubehörde! „Vorsicht ist die Mutter der Weisheit“!!!

Wir haben z.Beispiel ein Haus am Land mit dem Status „erhaltenswertes Gebäude im Grünland“ und zusätzlich steht es in einem Naturpark - also ist auch die Naturschutzbehörde dabei zuständig - wir haben da jede Menge Vorschriften zu berücksichtigen!! Sicher ist diese Situation ja relativ selten!

LG Mannema