Darf ich historische Schiffsnamen in

… Romanen/Fiktion nutzen.
Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen, historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was ist zu beachten?

Hallo,
ich gehe grundsätzlich davon aus, das historische Namen nicht geschützt sind. Aber auf diesem Spezialgebiet fragst Du besser einen wirklichen Fachmann!
Gruß Uwe

… Romanen/Fiktion nutzen.
Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen,
historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was
ist zu beachten?

Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Schiffe haben keine Persönlichkeitsrechte :smile:

Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen,
historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was
ist zu beachten?

Guten Morgen,

zunächst möchte ich anmerken, dass ich im Urheberrecht und oder im Persönlichkeitsrecht nicht so bewandert bin.

Jedoch gehe ich davon aus, dass solche Namen gebraucht werden dürfen. So entschieden Gerichte, dass selbst Namen von ehmaligen DDR-Grenztruppen genannt werden dürfen. Der Schutz von Schiffsnamen dürfte selber nicht dem Schutz unterstehen, wie menschliche Namen.

Alles in allem dürfte es wohl bei historischen Schiffsnamen keine Probleme geben.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander

… Romanen/Fiktion nutzen.
Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen,
historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was
ist zu beachten?

Ich sehe keinerlei Grud, wieso Sie sie nicht verwenden dürfen…
Was Sie meinen, gilt für Personen.
Viel Glück und munter drauf los schreiben!°

… Romanen/Fiktion nutzen.
Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen,
historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was
ist zu beachten?

Hallo,

ich bin kein Spezialist auf dem Gebiet, aber ich denke, dass es kein Problem darstellen sollte. Es werden ja keine Persönlichkeitsrechte verletzt. Und wenn die Geschichten zur Zeit des 1. Weltkrieges spielen, ist ja der Bezug auch gegeben.
Viel Erfolg beim Schreiben!

… Romanen/Fiktion nutzen.
Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen,
historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was
ist zu beachten?

Damit kenne ich mich ehrlich gesagt nicht besonders gut aus. Es könnte darauf ankommen, ob mit dem Roman/der Fiktion Geld verdient werden soll. Geht es nicht um Kommerz, dürfte es bei der Verwendung der Namen kein Problem geben.
ICH GLAUBE auch nicht, dass jemand noch ein Recht am Namen historischer Schiffe aus dem 1. Weltrieg hat. Daher vermute ich, dass die Namen auch sonst verwendet werden dürfen.
Aber wie gesagt: Ich weiß es leider nicht. Sorry, aber frag lieber jemand anderen.

… Romanen/Fiktion nutzen.
Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen,
historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was
ist zu beachten?

Guten Morgen Sebastian,
bitte entschuldige die späte Antwort, ich war in Urlaub.
Ich habe wenig Erfahrung mit historischen Romanen oder Geschichten, aber so wie ich es von meinen Schreibkollegen mitbekommen habe, ist es bei historischen Namen kein Problem, das zu verwenden. Aufpassen muss man da eher, wenn es noch nicht so lange her ist (wenn z.B. was auf der Gorch Fock spielen würde).
Viele Grüße und viel Spaß beim Schreiben,
Petra-

… Romanen/Fiktion nutzen.
Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen,
historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was
ist zu beachten?

Tut mir leid, ich habe keine Ahnung. Andereseits sagt mir mein juistisches Bauchgefühl, daß bei historischen, im Gegensatz zu erfundenen Schiffsnamen z.b. aus einem Roman, kein Problem bestehen dürfte. Sicgher bin ich mir allerdings nicht.
Gruß Ralf

… Romanen/Fiktion nutzen.
Darf man in fiktiven Geschichten, die 1 Weltkrieg spielen,
historische Schiffsnamen verwenden ( z.B. SMS Seydlitz) . Was
ist zu beachten?