Darf ich in einem öffentlichen Schwimmbad

… privat und unentgeldlich schwimmen üben?
Ich gehe einmal in der Woche privat und unentgeldlich schwimmen.Nun hat der verantwortliche Schwimmeister Badeverbot für mich erteilt.Ist das korrekt?Die Kinder,sowie auch ich haben Eintritt bezahlt.

Ich verstehe die Frage nicht? Alle Eltern bringen ihren Kindern privat das Schwimmen bei.

Hallo,

ich verstehe Deine Anfrage nicht.

… privat und unentgeldlich schwimmen üben?

Ein öffentliches Schwimmbad ist ein öffentlicher Raum. Dort gelten bestimmte Regeln, die in der Badeordnung festgehalten sind. Auch die Eintrittspreise sind dort geregelt.

Ich gehe einmal in der Woche privat und unentgeldlich

??? Vermutlich gehörst Du zu einer Personengruppe, die umsonst ins Bad kommen - warum auch immer. Trotzdem gelten für Dich die Verhaltensregeln, die in der Badeordnung festgelegt sind.

schwimmen.Nun hat der verantwortliche Schwimmeister Badeverbot
für mich erteilt.Ist das korrekt?

Das kann niemand von uns wissen, denn wir waren nicht dabei. Und Du erzählst uns nicht, was passiert ist und wie das Verbot begründet wurde.

Die Kinder,sowie auch ich
haben Eintritt bezahlt.

Also doch nicht unentgeltlich - wie oben beschrieben.

Darf ich Dich fragen, ob Du Dich im Schwimmbad so wie hier auch wie die Axt im Walde benommen hast? Es gibt so was wie Anrede und Grußformel - auch für das soziale Miteinander in Internetforen.

Viele Grüße

Iris

Ich nehme mal an, er geht mit Kindern ins Schwimmbad und gibt dort einen Kurs für den er kein Geld nimmt. Eintritt zahlen sie aber.

Vielen Dank,genau so ist es.Ich und die Kinder zahlen regulär den Eintritt und ich übe dann ohne Bezahlung mit den Kids,weil es mir Spass macht und ich Kiddis schon aus beruflichen Gründen mag.Hier handelt es sich um die Kinder von Freunden.

Hi,

vllt. möchte das Schwmmbad/Bademeister seine eigenen, kostenpflichtigen Kurse an den Mann/Kind bringen.
Durch das Verbot soll vllt. die Konkurrenz ausgeschaltet werden?

Gruß
B.

Hallo Tanatus, wer ein Schwimmbad besucht und hierfür Eintritt bezahlt, der darf es natürlich auch zum Schwimmen benutzen, sofern er sich an die allgemeinen Regeln hält. Nehmen wir mal eine Großfamilie an. Papa, Mama und einen Haufen Kinder. Die können aber längst nicht alle schwimmen. Dann wäre es selbstverständlich, dass die Eltern ihren Kinder das Schwimmen beibringen dürfen. Niemand käme auf die Idee, es ihnen zu verbieten. Allerdings müssen sie das im Nichtschwimmerbecken tun und die Aufsichtspflicht muss immer gewährleistet sein! Das ist eigentlich logisch, aber ich erwähne es trotzdem, weil manche Eltern auf andere Ideen kommen könnten. Wenn nun Papa oder Mama die Kinder von Verwandten, Freunden oder Bekannten mitnehmen und ihnen das Schwimmen beibringen wollen, dann wüsste ich auch nichts, was dagegen spricht. Eine gewerbsmäßige Nutzung dürfte aber sicher nicht einfach so erlaubt sein. Aber das ist in Deinem Fall ja nicht gegeben. Du könntest den Schwimmmeister gezielt nach den Gründen fragen, weshalb er den privaten Schwimmunterricht verbieten will und Dir ggf. den dazu erforderlichen Passus in der Hausordnung zeigen lassen. Zusätzlich könntest Du noch den Betreiber des Schwimmbades ansprechen oder anschreiben und dort nachfragen. LG - Biggi

moin,
was es alles gibt…:smile:

sag dem bademeister ihr spielt nur.
du spielst schwimmlehrer und die kinder spielen schwimmen üben.
das macht spaß.
spaß darf man ja haben in einem öffentlichen schwimmbad.

wieviel kids haste denn immer so dabei?
großer freundeskreis??

seute, DLRG gold

1 Like

… privat und unentgeldlich schwimmen üben?

Im Nichtschwimmerbecken (-bereich) ja, im Schwimmerbereich kann der
Bademeister es unterbinden.

Bei uns gilt ohne Seepferdchen ist der Aufenthalt im Schwimmerbereich
untersagt.

Ganz einfache, leicht einzuhaltende Regeln.

Der Plem

Das ist eine gute Idee, oder sag ihm, du übst mit den Kindern von deinen Freunden Schwimmen weil du Schwimmmausbilder bist oder so…

Mogge, DRSA GOLD, Wasserretter + Sanitäter

Danke für die vielen Antworten.Ich habe meistens so zwei Kids dabei.Habe schon einen recht großen Freundeskreis und unsere offiziellen Schwimmkurse sind sehr voll und das mögen halt gerade ängstliche Kinder nicht.Das zweite Problem ist die 10 Std.Zeitbegrenzung,die viele abschreckt.Ich denke,das größte Problem bei der Sache ist,dass einer der Schwimmeister ein persönliches Problem mit mir hat.War nämlich mal Ausbilder in der DLRG,mache aber nichts mehr.Der behauptet nun,dass ich Geld nehme,was allerdings nicht stimmt.Wir werden nun in ein anderes Schwimmbad gehen,haben sie halt jede Menge weniger Besucher,weil die Eltern und Geschwister auch mitkommen.Pech.

Ich denke,das größte
Problem bei der Sache ist,dass einer der Schwimmeister ein
persönliches Problem mit mir hat.

Das denke ich gar nicht. Der Schwimmeister hat die Verantwortung
über den Schwimmerbereich und darf dort nur Schwimmer hinlassen,
deshalb heißt der Bereich auch so. Lediglich bei angemeldetem
Schwimmunterricht geht die Verantwortung auf den Lehrer über bei
privat ist das so einfach nicht machbar.

Wir werden nun in ein
anderes Schwimmbad gehen,haben sie halt jede Menge weniger
Besucher,weil die Eltern und Geschwister auch mitkommen.Pech.

Zumindest in meiner Region würde dir das nichts nützen.

Der Plem

Hallo,

… privat und unentgeldlich schwimmen üben?

So wie ich den Thread gestern überflogen hatte, ist wohl eher das Problem, daß du möglicherweise nicht nachweisen kannst, daß es tatsächlich unentgeldlich ist und daß deswegen der Bademeister auf die Barrikaden geht.

Was der sonst noch für Interessen hat, kann man ja auch nur vermuten.

Ist nochmal ein „normales“ Gespräch mit dem Bademeister drin?

Gruß,
C.