Darf ich LEDs einbauen und dann verkaufen?

Hallo Leute,

habe schon überall im I-net geguckt, aber leider nix passendes
gefunden.
Und zwar geht es darum, ich würde gerne wissen ob es erlaubt ist in
z.B. Möbelstücken LEDs einzubauen und diese dann zu verkaufen?
Das wenn man sich selbsständig macht einen Gewerbeschein etc.
benötigt weiß ich alles. Mir geht es speziell um das einbauen der
LEDs, weil diese ja mit Strom betrieben werden, wenn auch nur mit
Niedrigstrom (12 Volt). Und das Netzteil würde ich ja auch kaufen und
nicht selber irgendwas basteln.
Jetzt wäre halt die Frage ob ich das darf? Zudem bin ich
ausgebildeter Elektriker, habe also Ahnung von der Materie :smile:
Ich danke für Eure Hilfe!!!

Hallo !

Ich weiss nicht genau worauf Du abzielst ?

Denkst Du an einen „Meisterzwang“ für einen gefahrgeneigten Beruf ?
Das ist bei Elektro schon so.

Aber mache doch mal einen Gedankensprung.
Darf ein Tischler etwa keine fertigen Leuchten und fertige Trafos(steckerfertig) in Möbel einsetzen und beim Kunden aufstellen ?

Das darf er,wenn die Bauteile zugelassen sind und für den Möbeleinbau geeignet sind(Schutzzeichen M z.B.). Auch sind wohl fertig konfektionierte Verdrahtungssätze zu verwenden.

Vergleichbar sehe ich es so auch bei Deinem Vorhaben.

Rechtlich bist Du aber Hersteller und haftest für alle Fehler,auch an zugekauften Bauteilen von Fremdherstellern.

MfG
duck313

Und zwar geht es darum, ich würde gerne wissen ob es erlaubt
ist in
z.B. Möbelstücken LEDs einzubauen und diese dann zu verkaufen?

Wer aus Elektro-Bauteilen etwas herstellt, ist Hersteller eines elektrischen Gerätes.
Wer einen anschluss- und steckerfertigen Beleuchtungssatz einbaut, ist aber nur noch Möbelhersteller, nicht Hersteller eines elektrischen Gerätes.

Glaub mir, DU möchtest ganz bestimmt KEIN Elektro-Hersteller sein!
Denke an VDE und CE Kennzeichnung, an Produkthaftpflicht, an die WEEE Verordnung, …

12V heisst nicht gleich Niedrigstrom. Denk mal an die Autobatterie. Und gerade bei Möbeln dürfen diese nicht zu heiss werden.
Du kommst nicht drum rum dich mit Gesetzen und Reglements, z.B. von VDE, zu beschäftigen.

Danke erstmal für eure Beiträge

Fertige Stecksätze dürfte man also einbauen. Das Problem ist aber das ich keinen fertigen Stecksatz verwenden würde, sondern die Drähte selber löten und verbinden würde. Somit würde das ganze wohl leider eher in die Kategorie „Elektrisches Gerät“ fallen :-/

Alles schon nicht einfach in Deutschland!!!