Darf ich mein Auto nach Schadensregulierung verkaufen?

Hallo, meine Tochter hatte einen Unfall mit meinem Auto. Sie hat ihn verursacht. Die Vollkaskoversicherung hat den Schaden bezahlt, er lag unter dem Wiederbeschaffungswert. Das Auto wurde am 21.6. repariert. Nun habe ich aber so ein gutes Angebot für einen Kleinwagen, der wirtschaftlich rentabler ist. Darf ich das Auto jetzt schon verkaufen?

Warum solltest du es nicht dürfen? Habt ihr irgendwas unterschrieben, dass ihr das Auto noch ein halbes Jahr behalten wollt?

  • Hast du denn schon einen Käufer?
    Dieser wirtschaftlich rentablere Kleinwagen wäre ein Auto, das du kaufen möchtest, oder verstehe ich das falsch?

Hallo,

wenn man das Geld für die Repeartur komplett bekommen hat und das Auto auch voll repariert wurde, seid ihr mit der Versicherung „quitt“.

Sollte die Versicherung mal auf die Idee kommen, ihr hättet evtl. das Fahrzeug gar nicht repariert (was auch euer Recht gewesen wäre, aber dann hättet ihr nicht den kompletten Betrag bekommen dürfen, z.B. hätte man die MwSt abgezogen, da nicht angefallen), dann könnt ihr doch problemlos das Gegenteil beweisen.

BITTE: Denkt unbedingt dran, dass ihr einem Kaufinteressenten ungefragt sagen müsst, dass das ein reparierter Unfallwagen ist. Verweist unbedingt im Kaufvertrag (Vordruck nutzen, z.B. vom ADAC!) auf den Schaden und legte eine Kopie der Reparaturrechnung bei.

Finanziell war das übrigens ein Desaster für euch. Ihr wäret vermutlich weit besser gefahren, wenn der Wagen unrepariert verkauft worden wäre und man den Schaden auf Basis des Gutachtens abgerechnet hätte.