hallo liebe leute
ich habe mir vor kurzer zeit ein neues luftgewehr, der marke „hämmerli“ gekauft.
nun wollte ich mal fragen ob ich das luftgewehr zum schützenverein bringen darf zum einschießen?
( habe aber kein jagdschein )
hallo liebe leute
ich habe mir vor kurzer zeit ein neues luftgewehr, der marke „hämmerli“ gekauft.
nun wollte ich mal fragen ob ich das luftgewehr zum schützenverein bringen darf zum einschießen?
( habe aber kein jagdschein )
Hallo Ricardo Z.
ich verstehe nicht recht… und wieso Jagdschein?
zum jagen ist so eine Waffe nicht gut geeignet, höchstens auf Ratten und zum Tauben verscheuchen.
Ich weiss nicht wie die Rechtslage in Deutschland aussieht. In der Schweiz sollte auch ein Luftgewehr angemeldet sein, allerdings braucht man keinen Waffenschein. Ich bin Mitglied eines Schützenvereins, der Resorte für Grosskaliber(300m 3stg.) Kleinkaliber (50m 3stg.) und Luftgewehr (10m stehend) unterhält. In den letzen Jahren habe ich mich nur noch auf 10m festgelegt (Zeitmangel). Was ich damit sagen will ist, schau dich nach einem Verein um der eine Luftgewehr-Anlage hat, die Schüzen dort werden dich sicherlich zum Besten beraten.
In diesem Sinne gut Schuss und viele 10er
Luzius C.
PS: wenn du im Fall das stehend Schiessen erlernen willst, (ich gehe davon aus, dass du es noch nicht kannst) lass dich nicht entmutigen, Übung macht den Meister. Gelinde gesagt: es ist nicht einfach
so viel ich weiß, darf man ein Luftgewehr mit 18 Jahren normal besitzen, man braucht lediglich einen Waffenbesitzschein, um es außerhalb des schützenvereins tragen zu dürfen (achtung, auch mit dem schein muss das Gewehr in einem verschließbaren Koffer sein und man darf nicht ein Gewehr und munition davon gleichzeitig transportieren). Im Verein kannst du es dann ganz normal einschießen
Hallo Ricardo,
Du darfst das Lg.in einem verschließbaren Waffenkoffer oder Futteral getrennt von der Munition zum Schießstand bringen. Viel Spaß beim einschießen!
LG. Egon aus dem Schaumburger Land
Hallo zusammen, wenn du 18 Jahre alt bist und das LG nicht mehr als 7,5 Joule hat und in einem verschlossenem Behältnis verstaut ist darfst du es zum Schützenverein bringen, das nennt man der Ordnunghalber zugriffsicher. Ps. die Munition darfst du nicht im gleichen Behältnis aufbewahren wie die Waffe! Ich hoffe ich konnte helfen Max
Wenn Sie Volljährig sind und Mitglied in einem Schützenverein sind, steht dem nichts im Wege. (Zum Luftgewehrschießen braucht man doch keinen Jagdschein!)
Sollten Sie jedoch noch nicht Volljährig sein, sehe ich ein Problem mit dem Transport des Luftgewehres zum Schießstand, da Jugendliche das Gewehr nicht einfach so alleine in der Gegend herumtragen dürfen!
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit der Auskunft weiterhelfen!
Für ein Luftgewehr benötigt man keinen Waffenschein. Oder ist es ein Kleinkalibergewehr. Und was heißt zum Einschießen an ein Schützenverein geben. Gehen Sie doch dort hin zum Sportschießen. Oder was wollen Sie mit dem Luftgewehr sonst machen? Das Schießen ist ein toller Sport mit vielen Herausforderungen. Hören Sie sich in Ihrer Umgebung mal um oder suchen Sie im Internet nach dem nächstliegenden Verein.
mfg ronaver
einfach mal im Schützenverein nachfragen… Fragen kostet nichts