Darf ich meinen selbstgemachten Likör verkaufen?

Hallo miteinander! Ich habe einen wunderbaren Likör gemacht. Diesen möchte ich gerne den Gästen meiner Ferienwohnungen zum Kauf anbieten. Nun weiß ich aber nicht, ob ich das so einfach darf, oder ob ich dafür irgendwelche Genehmigungen benötige. Welche Vorschriften muß ich dabei beachten? Ich wäre sehr dankbar für eine hilfreiche Antwort und bedanke mich schon jetzt. Liebe Grüße vom Humpelbein

Hallo,

okay, mit einem Bein bist Du schon im Gefängnis :wink:

Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brennen_(Spirituose)#Re…

Und das ist nur die rechtliche Seite. Was ich so gehört habe, kommt ein Mitarbeiter vom Zoll und verplompt sogar das Destilliergerät. Das darfst Du alles bezahlen.

Da gibt es bestimmt noch viel mehr Vorschriften, z. B. lebensmittelrechtliche. Ich denke, es ist ohne weiteres möglich, den Selbstgebrannten zu verkaufen, aber es lohnt sich finanziell bestimmt nicht, und der Aufwand ist anfangs enorm. Und den Schnappes schwarz zu verkaufen ist strafbar.

Gruß

Andreas

Hi,

Und den Schnappes schwarz zu verkaufen ist strafbar.

Er sprach von LIKÖR, nicht von Selbstgebranntem. Likör wird nicht destilliert, sondern (mit bereits versteuertem) Alkohol angesetzt.

Gruß
Stefan

1 Like

Hallo,

hier sollte man ein Gewerbe anmelden, das Lebensmittelrecht beachten und am wichtigsten eine Betriebshaftpflicht abschließen.
Der Wirtschaftskontrolldienst, das Finanzamt u.a. werden sich dann von selbst melden.

Gruß Woko