Habe zwei Menschen in der Nachbarschaft die meinen sich vor unserem
Balkon (also wenn ich raus schaue wenn ich sitze genau in meiner
Richtung liegend)sonnen zu lassen es trennt uns nur ein schmaler
Fußweg .
Im Bikinioberteil(oder BH ) und kurzer Hose breitbeinig zu den Leuten
gerichtet und ein Herr mit kurzer Short (ganz kurz)und nackter
Oberkörper beide liegen an verschiedenen Stellen und fühlen sich wie
am Strand .
Vielleicht bin ich kleinlich aber ich finde das nicht normal und
fühle mich gestört .
Wenn ich einen Balkon habe dann kann ich machen waas ich will aber
vor dem Haus auf der Wiese ?Da kann man doch hintenraus wo auch die
Sonne scheint sich hinlegen .
Finde es auch nicht so toll wenn meine Tochter draussen auf dem
Balkon sitzt und sieht wie der Herr sein bestes Stück in der Hose
richtet .
Ist da was zu machen oder muss ich es dulden .
Habe ihn schon angesprochen er meinte er wäre ja hier schliesslich in
Deutschland da darf man es .
Bitte um eure Meinung
klar kann man da was machen:
- das Leseverständnis fördern.
- die Klickkontrolle des Fingers trainieren
nachzulesen in FAQ:1129
Hallo,
tolle Antwort von-nix-ahnung und so extrem hilfreich, da wird der nick tatsächlich Programm…
Also, grundsätzlich kannst Du du dagegen gar nichts machen, es sei denn, es ist eine sexuelle Belästigung. Die Anwesenheit ansich ist nichts verbotenes.
Anders sieht es natürlich aus, wenn der Eigentümer die Nutzung von Grünflächen untersagt hat.
Ich würde mich ganz einfach vorher hinlegen, dann sieht man ja, was dabei raus kommt…
Gruß
Die Regeln dieses Forums sind neben dem UP auch dir nicht ansatzweise bekannt?
Mache ich irgendetwas falsch mit meiner Frage? Irgendwie verstehen ich das alles nicht .
FaQ1129 sehe ich nirgends und habe ich mit meiner Frage gegen eine regel verstossen?
Dann bitte klärt mkich doch bitte kurz auf will kein Streit hier verursachen .
Hi,
wenn Du auf antworten klickst, kommt ein Fenster wo Du ja oder nein anklickst. Dadrüber steht ein Text. Lies ihn Dir bitte durch.
MFG
hier der Text der FAQ:1129
[FAQ:1129] (15.11.2011)
Bei wer-weiss-was dürfen nur allgemeine Fragen zu Rechts- und Steuerangelegenheiten gestellt werden. Der Grund hierfür liegt darin, dass in einem Forum nur Hintergrundinformationen und Erläuterungen zu allgemeinen Rechtsfragen ausgetauscht werden dürfen. Individuelle und konkrete Rechts- und Steuerberatung, die nicht durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater erfolgen, verstoßen regelmäßig gegen das Steuerberatungs- und Rechtsdienstleistungsgesetz. Außerdem sind Rechtsberatungen ähnlich wie Arztbesuche immer kostenpflichtig.
Für den Fragenden gilt:
Fragen und Antworten sollen lediglich der Diskussion von juristischen oder steuerrechtlichen Themen dienen. Beiträge die einen persönlichen Bezug haben oder z. B. einen persönlichen Hilferuf wie „Wer kann helfen?“ enthalten, sind verboten.
Für den Antwortenden gilt:
Auch bei den Antworten sind konkrete Handlungsanweisungen unerwünscht. Bedenke, dass eine konkrete Rechtsberatung nach dem derzeit gültigen Rechtsdienstleistungsgesetz nicht erlaubt ist ggfs. eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Damit dies aus deiner Antwort auf jeden Fall klar hervorgeht, haben wir hinter jeder Antwort einen automatisierten Hinweis eingebaut:
Beiträge in dem Forum stellen keine Rechts- oder Steuerberatung dar, ein Beratervertrag kommt nicht zustande. Bevor Ihr aufgrund von Informationen in diesem Brett handelt, solltet Ihr weiteren Rechtsrat einholen. Für konkrete Rechtsfragen solltet Ihr die Hilfe eines Anwalts oder Steuerberaters in Anspruch nehmen. Nur Anwälte und Steuerberater geben verbindliche Rechtsauskunft, für die sie auch einzustehen haben.
Weitere Erläuterungen eines Moderators zu dieser FAQ finden sich hier: /t/faq-1129–5/5026947/9
Weiterführende Informationen zum Thema „Rechtsberatung in Web-Communities“ finden sich im Gastbeitrag in unserem Blog: http://blog.wer-weiss-was.de/2011/06/22/gastbeitrag-…
betreut von Tina E-Mail an Tina schreiben am 15.11.2011
Schreibe in einem Artikel des Forums FAQ:1129, um auf diesen Eintrag zu verweisen.
Abgesehen vom FAQ-Verstoß - darum erlaube ich auch, eine juristisch nicht fundlierte Meinung abzugeben, die nach einer kurzen Internetrecherche entstand:
Die Wiese, auf der die beiden Sonnenbader liegen: gehört die ihnen? Ist es also ihr eigenes Grundstück, auf dem sie sonnen?
Dann besteht kein Zweifel, ob die dürfen: ja.
Auf dem eigenen Grundstück dürfen sie sogar nackt sonnenbaden. Ich schätze, auf Privatgelände beginnt die Erregung öffentlichen Ärgernnisses erst bei öffentlich einsehbaren (und darauf angelegten!) Sex.
Auf fremden Privatgrundstücken (also zu denen die beiden keinen erlaubten Zutritt haben) wäre noch der Hausfriedensbruch zu prüfen.
Auf öffentlichem Gelände sind die Regeln bezüglich Erregung öffentlichen Ärgernisses sicherlich strenger. Nackt durch die Fußgängerzone zu wandeln, könnte dies (auch ohne sexuelle Erregung) schon erfüllt sein - nackt am Natursee weniger.
Also: Wenn jemand im BH und Hose da liegt, sehe ich keine Chance, das nicht dulden zu müssen.
Da empfehlen sich eher nichtjuristische Maßnahmen, wie das Überdenken der eigenen Einstellung. Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Bombadil