Darf ich nach über 7 Wochen ohne Internet Kündigen

Hallo zusammen,

ich habe jetzt bereits seit über 7 Wochen weder Internet noch Telefon zuhause. Der Grund ist ein Providerwechsel von 1&1 zu Alice und deren unvermögen.

Pünktlich zum 23.7 wurde meine Leitung bei 1&1 gekappt und seit dem ist das auch so geblieben. Alice begründet dies mit einem falsch übertragenen Datum: Juli 2011 stünde in ihrem System.

Also Kündigungsbestätigung von 1&1 hinschicken und warten (das war direkt 1 tag später also quasi am 24.7)
Der Eingang dieser wurde mir von Alice bestätigt. Aber trotzdem passiert nichts.

Am 03.09. schicke ich ein Fax mit der Bitte um Stellungnahme. Keine Antwort seitens Alice.

Am 07.09 habe ich jetzt eine fristlose Kündigung mit der Bitte um Bestätigung per Post geschickt da Alice ihren Teil des Vertrages nicht erbringt. Keine Antwort seitens Alice.

Was soll ich jetzt tun? Einfach wo anders einen Vertrag abschließen? Es geht mir langsam so gegen den Strich.

Vielen Dank für die Antworten im Vorraus und Liebe Grüße.

Hallo,
beide Provider sind ein Problem.
unbedingt den Vertrag von 1&1 nochmal anschauen. (Kündigungsfrist, Laufdauer)
Bei ALICE würde ich niemals einen Vertrag abschließen, kommst nicht mehr raus. Nur mit Schwierigkeiten (Kosten).
Alle Einschreiben aufbehalten, wenn Rechnungen kommen (Inkassobüro etc. einfach ignorieren.)
Beide Provider sind nur auf Abzocke aus. (Siehe TV Werbung, immer das kleingedruckte lesen.
Eigene Erfahrung. Bleibe bei Telekom, sind zwar nicht die billigsten, aber man kann reklamieren und ein guter Service.
Grüße