…ab wann ist es genehmigungspflichtig wenn man im öffentlichen Raum singt? Wenn man Geld dafür nimmt? wenn man auf der Stelle stehen bleibt?
Hallo,
es hängt vermutlich auch davon ab, was du singen wirst und ob der Gesang auch von den anderen als angenehm empfunden wird. Das Singen auf der Straße ist grundsätzlich erlaubt. Es gibt kein generelles „Singverbot“.
Wenn der Gesang gewerblich wäre, dann wäre eine Erlaubnis erforderlich, denn es ist zumindest eine Sondernutzung öffentlicher Verkehrsfläche. Anders wäre es, wenn man singt oder musiziert, weil es Spaß macht und Passanten geben freiwillig etwas.
Gruss
Iru
ergänzend, wenn das Singen am späten Abend in gegröhle ausartet, dann ist die Ruhestörung nicht mehr weit entfernt.
Gruß Merger
Hallo,
und sollte das zufällig nach einem „wichtigen“ Fußballspiel sein, schaut die Polizei zu statt für Ruhe zu sorgen. Glücklich wer nicht ein paar Stunden später raus muß und aus dem Tiefschlaf gerissen wurde.
SCNR Rene
Hallo,
Gesang ist kein Gewerbe sondern Kunst (oder Ruhestörung, wenn der Betreffende nicht singen kann) und Kunst ist frei, das ist in unserem Grundgesetz verankert, GG Art. 5 Abs.3.
Ruhestörung ist hingegen nicht genehmigungsfähig.
Ob Straßenmusik einer Genehmigung bedarf und welche Regeln befolgt werden müssen (z.B. den Ort regelmäßig wechseln, keine Verstärker benutzen) hängt von der jeweiligen Kommune ab.
Grüsse