Darf man auf einen großen Pigmentfleck keine

… Creme auftragen?
Hallo, ich habe einen sehr großen Pigmentfleck auf der Wange und habe bis jetzt dort ganz normal meine Gesichtscreme aufgetragen. Meine Freundin sagte mir aber nun, dass man wegen der Parfümierung nur eine Spezialcreme nehmen solle. Darf man auf einen Pigmentfleck keine Creme auftragen? Danke!

Hallo,

also Pigmentflecken entstehen durch zu viel Sonne sowie wenn man die Veranlagung dazu hat. Man kann auch Pigmentflecken bekommen durch Parfum und Sonne zusammen, das liegt aber meist durch die darin verwendeten ätherischen öle. Aber nicht alle ätherischen Öle sind Pigmentflecken-Auslöser. Solange man normalen Lichtverhältnissen ausgesetzt ist, ist es kein Problem die ganze Haut mit einer normalen Creme einzucremen. Solltest du aber vorhaben dich zu Sonnen, bzw. lang in der Sonne aufzuhalten empfiehlt sich eine Sonnencreme statt der normalen Gesichtscreme aufzutragen. Wenn man zu Pigmentflecken neigt empfiehlt sich ein Lichtschutzfaktor ab 20 sowie sich nicht all zu lang zu sonnen.

Viele Grüße!

Hallo,

davon habe ich nichts gehört, aber meine Kosmetik-Zeit ist auch schon ein paar Jahre her…

Bei Bedenken würde ich eine(n) Apotheker(in), Allgemein-oder Haut-Arzt/-Ärztin fragen.

Hallo Alexandra,
Ich bin kein Hautarzt, deshalb ist meine Antwort nicht als bindend anzusehen,
Jedoch habe ich in meiner ganzen Zeit in der industrie >25 Jahre, noch nie von Problemen
Im zusammenhang von Pigmentstörungen und Parfüm gehört.
Sollte dem so sein, dann hätte in der Sicherheitsbewertung des jeweiligenProduktes ein Hinweis zu erfolgen und damit eine entsprechender Vermerk auf der Verpackung.
ergo: wenn nichts auf der Produktverpackung angegeben ist, ist auch mit keiner Einschränkung zu rechnen bzw. bekannt.
Viele Grüße
Gerd

hallo,
meines wissens ist es kein problem parfümierte creme auf einen pickmentfleck aufzutragen. das melanin wird sich dadurch nicht verändern.

mfg knudde

Hallo Alexandra,

wenn der Pigmentfleck von einem Hautarzt als unproblematisch eingestuft worden ist, kannst du theoretisch normale Creme auftragen.

Jedoch empfehle ich generell immer Cremes ohne Parfum, da die Duftstoffe gesundheitlich bedenklich sein können. Mein absoluter Geheimtipp: Sheabutter, einfach so pur auftragen. Sonst nichts. Gibts online zu kaufen oder in der Apotheke. Das kann man am ganzen Körper problemlos verwenden. Einfach zwischen den Fingern ein wenig anwärmen und dann auftragen. Man braucht nur ganz wenig.

Nun noch kurz das, was ich in jeden Kosmetik-Ratschlag hineinschreibe, weil die meisten es nicht wissen:
Keine Cremes mit Glycerin und/oder Paraffin verwenden.

Weil das Glycerin Folgendes macht:
Es holt die Feuchtigkeit aus den tieferen Hautschichten an die Oberfläche. Dadurch hat man erst mal das Gefühl, die Haut sei gepflegt. Die Feuchtigkeit verdunstet aber dann sehr schnell und man muss wieder eincremen, und wieder und wieder…
Das Ergebnis ist, dass die Haut auf Dauer austrocknet. Man kommt dann ohne Creme gar nicht mehr aus. Das beschleunigt dann die Hautalterung.

Und zum Thema Parrafin: Das wird aus dem tollen schwarzen Zeug hergestellt, welches auf den Bohrinseln lustig aus der Tiefe sprudelt: Erdöl.
Und das will nun wirklich niemand auf der Haut haben.
Paraffin lagert sich in den Lymphknoten ab.
Es ist sehr wichtig, genau zu lesen, was in den Cremes enthalten ist. Bei Shampoo, Make Up, Seife usw. sieht es genau so aus.

Liebe Grüße,

hug_a_tree

Hallo,
kannst Du nähere Angaben zu Deinem Pigmentflecken machen? Z.B. welche Färbung?

Hallo Alexandra,
bitte lassen Sie den Pigmentfleck durch einen Dermatologen kontrollieren.
Er möchte dann wahrscheinlich wissen
wie lange Sie ihn schon haben
wodurch er entstanden ist
ob er größer wird, juckt, sich qua Form verändert, höher oder dunkler wird

Ich würde ihnen empfehlen, wenn Sie in die Sonne gehen den Fleck mit einem Sunblocker (Faktor 10 oder höher) abzudecken.
Prinzipiell schadet eine Tages oder Nachtcreme nicht. Parfüm in Cremes kann evtl. den Fleck durch Sonneneinfluss noch dunkler werden lassen aber auch Irritationen der Haut hervor rufen wegen der verschiedenen ätherischen Öle.
Wenn Sie sich ganz ohne Parfüm pflegen möchten nehmen Sie einfach ein gutes Oliven-, Weizenkeim-, Sonnenblumen- oder Rapsöl für die Küche, oder kosmetisch reines Avokado- oder Jojobaöl, Keimöle beinhalten viele Vitamine in einer höheren Konzentration als in Cremes. Auch Aloe Vera Gel als z.B. Nachtversorgung könnte eine Alternative sein.
Auftragen ist kein Problem nur nicht zu viel massieren,
krabbeln, drücken, reiben das könnte den Fleck irritieren.
Ich hoffe, dass ich ihnen helfen konnte.
mit freundlichen Grüßen

Hallo Alexandra,
ich hatte auch solch einen Fleck und cremte diesen mit meiner Gesichtscreme ein. Also - keine Spezialcreme. Mich störte aber dieser Fleck- am Wangenknochen - so dass ich diesen beim Hautarzt entfernen ließ.Kann aber durch die Sonneneinstrahlung wiederkommen.Allerdings ist das eine IGEL Leistung - d. h. Selbstbezahlung.
Ich wünsche Dir/ Ihnen alles Gute und hoffe, dass die Antwort genügend ist.
Herbstgrüsse von bromebeerstrauch

Hallo, as kann ich dir leider gar nicht beantworten, aber um ganz sicher zu gehen solltest du deinen Hautarzt fragen!