Darf man auf Polizisten scheißen?

Hallo,

gerade wird im „Hambacher Forst“ ein Baumhauslager von der Polizei aufgelöst. In der Berichterstattung dazu wird wiederholt betont, wie „friedlich“ die Proteste sind. Die Personen „wehren“ sich laut Bericht „unappetitlich“ gegen die Polizei, indem sie ihre „Notdurft“ auf die Polizei unter ihnen verrichtet.

Dass der Autor sowas lustig findet, ist die eine Seite, aber mich interessiert die juristische. Ist das Scheißen auf einen Polizisten in Deutschland nach deutschen Gesetzen erlaubt? Oder wird hier eine Straftat verniedlicht dargestellt?

Meiner nicht juristisch gebildeten Meinung dazu wäre, dass das sehr wohl eine Straftat darstellen müsste. Man kann ja bei so verlausten und verlotterten in der Wildnis hausenden Personen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der Kot einiges an Krankheitserregern oder krankmachenden Tierchen enthält. Damit wird dann direkt die Gesundheit der Beamten angegriffen. Ist die Argumentation juristisch so ungefähr stimmig?

Gruss Marco

Woher weißt du, dass die Personen „verlaust und verlottert“ sind?

Stimmt,… ohne Mietkosten zahlen zu müssen und mit laut Bericht mehreren Kindern könnten die sich mit Harz4 und Kindergeld vermutlich Markenklamotten und einen täglichen Schwimmbadbesuch leisten… Ich weiss es also nicht, ob sie „verlaust und verlottert“ sind, aber ich gehe mal davon aus. Ist so ein Bauchgefühl.

2 Like

Damit kann deine „juristische“ Herleitung also nicht richtig sein.

2 Like

Fällt unter tätliche Beleidigung

Habe ausdrücklich geschrieben, dass meine Meinung darlege, die nicht juristisch gebildet ist. Deshalb kann von „juristischer“ Herleitung nicht die Rede sein.

1 Like

ok, und Google hilft mir noch „tätliche Beleidigung“ zu finden. Nach Paragraph 185 ist es dann wohl eine Straftat auf Polizisten zu scheißen.

Die sich aufdrängende Frage, warum die Polizisten sich dann nicht dagegen wehren (dürfen) gehört vermutlich ins Politikbrett …

Danke für die Antwort
Marco

Definition tätliche Beleidigung: Eine tätliche Beleidigung liegt vor, wenn der Täter eine
unmittelbar gegen den Körper des Opfers gerichtete Einwirkung vornimmt,
die nach ihrem objektiven Sinngehalt eine besondere Missachtung des
Geltungswertes des Betroffenen ausdrückt.

Glaubst du wirklich, deine Ausscheidungen als chemiefressender Zivilisationsmensch wären irgendwie sauberer als die von Bio- und Veganmenschen?

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/41708024_10155399224595728_2694201670174244864_n.jpg?_nc_cat=1&oh=5f1d303aa8985b7fce6388dd2ec771b1&oe=5C2F68B3

3 Like

Ich finde diese Handlungen

  1. Widerlich
  2. Ethisch falsch, denn nichts, auch nicht der Kampf für wichtige Umweltziele rechtfertigt, andere Menscher derart unflätig zu behandeln. Das ist kein gewaltfreier Widerstand.

Verzeihung, war jetzt keine Antwort auf deine Frage!

du kennst schon die Bedeutung von Anführungszeichen?

Auch logisch ist die Herleitung also nicht richtig.

1 Like

Der Wikipediaeintrag zum Thema Anführungszeichen umfasst so ungefähr zwölf Din-A4 Seiten. In dieser großen Vielfälitgkeit war mir die Bedeutung ehrlich gesagt auch nicht ganz klar. (habe ihn, den Eintrag, gerade zum ersten Mal entdeckt)

Aber der Punkt ist, dass es sehr viele Bedeutungen gibt. Vielleicht ist Dir nicht ganz klar, dass es nicht nur eine einzige (Zitat-- „die Bedeutung“) gibt. Auf welche Weise willst Du die Anführungszeichen in diesem Deinen Fall denn gerne verstanden haben?

Gruss, Marco

Die Angewohnheit, Gegner mit Scheiße zu bewerfen, datiert sich schon aus dem tiefsten Mittelalter. Manch einer Burgbelagerer hatte sich mit den Verteidigern auf diese Art unterhalten: Mittels Katapult gut gefüllte Gefäße rübergeschickt in der Hoffnung, der Rest wird von Pest und Cholera erledigt. Meist war es eher Typhus und Ruhr. Also handelt es sich hier um den Einsatz von biologischen Waffen, deren Einsatz, laut Genfer Konvention , nicht erlaubt ist.

Handelt es sich bei den Hambacher Holzumarmern denn um eine Kriegspartei in einem bewaffneten Konflikt?

@Metapher: wollen wir uns hier nochmal über Anführungszeichen unterhalten, auf einer anderen Ebene? :smiley:

2 Like

Es handelt sich hier um eine nonverbale Auseinandersetzung mit handfesten Argumenten. Wobei ein halbfester Agregatzustand kann auch als Waffe angesehen werden. DARAUS WIRD ABGELEITET-JA!! ES HANDELT SICH UN EINE, MIT SCHEIßE AUSGETRAGENE KRIEGERISCHE HANDLUNG, was natürlich scheiße ist. Ausnahme: die Baumumarmer werden, angesichts des Polizeiaufgebotes, vor Angst undicht…

Schade, ich kann dir meine Meinung zu deiner Aussage leider nicht mitteilen. Der Beitrag würde sofort gelöscht.

Kennst du mindestens einen der Baumbesetzer persönlich?

Und du? Kennst du einen? Klar, die Sache mit Krankheitserregern und Tierchen ist natürlich falsch.
Ich kenne seit meiner Schulzeit eine Person, die heute da haust. Das war und ist ein Schmuddel, fertig.
Und nein, das soll keine Verallgemeinerung sein, tendenziell hat @GMarco aber recht, was das verlaust angeht.

Au fein! Auf Baumhaus-Ebene! Sogar unverlaust und folglich vegan. Also „Bio“.

Und wenn wir dann noch den Unterschied zwischen „…“ und „…“ mitberücksichtigen, könnten wir sogar noch helfen, den Forst gegen den Rechtsstaat zu verteidigen. Ganz ohne Scheiß jetzt mal.

Mir dazu - ohne Bindestrich - einen Gedankenstrich denkend :laughing:

3 Like