Darf man autos selber bauen

Ich mag die karoseri von Oltimer.
darf ich mir meinen traumwagen bauen,mit moderner Technik und airbags,esp usw. ,so dass er zugelassen wird?

wäre euch sehr dankbar,falls Ihr mir weiter helft

Also ich sag es mal so, man darf alles und eingetragen bekommst du es auch wenn du die gesetzlichen Bestimmungen einhältst.
(Einzelstücke brauchen keinen Crashtest von dem her möglich)

Aber: Gehen wir mal nur von ESP aus…
Bremsanlage komplett mit ABS/ESP Steuergeräten liegen schon mal bei mehreren tausend Euro.
Dann kommt hinzu dass es für ein solches Einzelstück gar keine passenden Steuergeräte gibt, dass heißt du könntest nochmal für unglaublich viel Geld Soft- und Hardware kaufen um die Fahreigenschaften deines Fahrzeuges zu ermitteln (Fahrwerk, Strassenlage, Gewichtsverteilung usw.)
Mit diesen Daten kannst du dann einen Programmierer
füttern der dir deine eigenen Steuergeräte entwirft und auf das Fahrzeug anpasst bzw. ein bestehendes Steuergerät dahingehend umprogrammiert, was dann unterm Strich wahrscheinlich mit Arbeitszeiten weit den 5-stelligen Eurobereich geht.

Ich denke man sieht worauf das hinaus läuft, wenn du nicht gerade wirklich gut im Lotto gewonnen hast und nicht mehr arbeiten gehen musst, solltest du dir dieses Projekt aus Zeit und Geldmangel aus dem Kopf schlagen.

Also ich sag es mal so, man darf alles und eingetragen bekommst du es auch wenn du die gesetzlichen Bestimmungen einhältst.
(Einzelstücke brauchen keinen Crashtest von dem her möglich)

Aber: Gehen wir mal nur von ESP aus…
Bremsanlage komplett mit ABS/ESP Steuergeräten liegen schon mal bei mehreren Tausend Euro.
Dann kommt hinzu dass es für ein solches Einzelstück gar keine passenden Steuergeräte gibt, dass heißt du könntest nochmal für ein paar Tausender Soft- und Hardware kaufen um die Fahreigenschaften deines Fahrzeuges zu ermitteln (Fahrwerk, Strassenlage, Gewichtsverteilung usw.)
Mit diesen Daten kannst du dann einen Programierer
füttern der dir deine eigenen Steuergeräte entwirft und auf das Fahrzeug anpasst bzw. ein bestehendes Steuergerät dahingehend umprogrammiert, was dann unterm Strich wahrscheinlich auch noch mal etliche tausende Euro kosten wird.

Ich denke du siehst worauf das hinaus läuft, wenn du nicht gerade wirklich gut im Lotto gewonnen hast und nicht mehr arbeiten gehen musst, solltest du dir dieses Projekt aus Zeit und Geldmangel aus dem Kopf schlagen.

Also ich kann mich da nur Armin85 anschließen was er schreibt trifft voll zu. Es gibt ja die Möglichkeit
einen Bausatz zu erwerben vorallem in England gibt es da einge Anbieter allerdings muß man da schon sehr genau darauf achten was man sich anschafft, es gibt da himmelweite Qualitätsunterschiede und auch je nach Geldbeutel mehr oder weniger komplette Bausätze. Dazu kommt natürlich der Aufwand den man mit dem Zusammenbauen hat und man benötigt auser einer großen Garage oder Werkstatt auch einiges an technischem Wissen. Also Kfz-Mechaniker sollte man schon sein oder zumindest einen guten kennen der einem dabei zur Seite steht und behilflich ist das Ganze zusammenzuschrauben. Und der Ausgang der Geschichte ist ja auch etwas ungewiss denn die Hürde TÜV steht ja immer noch am Schluss bevor.