Also, wir sind gerade umgezogen und nun Mieter eines neuen Energiesparhauses, das mit einer Wärmepumpe (NIBE,Fighter 640P)arbeitet. Leider sind wir vor Mietbeginn nicht darüber aufgeklärt worden, wie genau dieses Wärmepumpe funktioniert und was dringend zu beachten ist. Die Pumpe zieht die Frischluft von aussen ein und sorgt dafür, dass alle 2 Std. die Luft innerhalb des Hauses ausgetauscht wird.
Nun zu meienr Frage: Darf man gar nicht mehr (zusätzlich)lüften, um den Kreislauf der Wärmepumpe nicht durcheinader zu bringen? Und schadet es( bzw. treibt es den Stromverbrauch hoch), wenn in den Schlafzimmern nachts gelüftet wird, unter die Tür jedoch ein Handtuch gelegt wird, damit das System nicht gestört wird?Und was ist für diese Jahreszeit die optimale Einstellung für die Punpe? Bei und ist die Pumpe zur Zeit auf 0 Grad eingestellt und es steht immer etwas von einem Verbrauch zwischen 129 und 157 Kilowattstunden auf dem Display. Ist das normal oder zu hoch?
Wie Ihr merkt habe ich noch keine Ahnung und bin dankbar für jeden Tipp, was im Alltag bei der Wärmepumpe zu beachten ist.