Darf man Beton auf Terrassen verwenden?

Hallo liebe Experten, ich möchte demnächst meine Terrasse fertig stellen und habe darüber nach gedacht sie einfach zu betonieren. Kann man Beton einfach auf Terrassen verwenden oder ist Beton nicht witterungsbeständig? Danke schon mal!

Hallo,

natürlich können Sie Beton auch für Ihre Terrasse verwenden. Eine Betondecke, die sauber abgezogen, ggf. geglättet und wieder angerauht ist, macht auch was her. Sie sollten damit aber einen Fachmann betrauen, der auch weiß, wo und wie die notwendigen Baustahleinlagen zu positionieren sind und der außerdem weiß, welche Betonsorte zu verwenden ist. Sie können Ihre Terrasse ja einige cm tiefer gießen, dann haben Sie später immer noch die Gelegenheit einen anderen Belag draufzulegen.

Noch ein Tipp: lassen Sie bitte die Finger von Sackware aus dem Baumarkt, denn mit diesem Schrott werden Sie nicht lange Freude an Ihrer Terrasse haben. Verwenden Sie Fertigbeton vom Transportbetonwerk, aber das weiß Ihr Fachmann sicher auch.

Viel Erfolg,
flextrog

klar geht das
aber
ein Fundament drum herum 80 cm tief wegen der Frostsicherheit wie beim Haus auch
und Bewehrung drin auf verdichtetem Sandbett
und
ich würde einen Epoxybelag mit eingestreutem Quarzsand aufziehen
kann man selbst machen oder von
http://www.keute-boden.de/index.php?id=2
machen lassen oder Material beziehen
ggf. auch
um Plattenstärke tiefer bleiben
um später Fliesen aufkleben zu können

viel Spaß beim bauen!

hallo.
sicher kann amn beton für eine terasse verwenden,wobei man in 2²m stücke sogenannte sollbruchschnitte einbringen sollte. aber beton hat die angewohnheit,wo viele steine sind(im beton )zu verwittern, außerdem sollte es sogenannter WU Beton sein (wasserundurchlässig)und bei dem preis sollte man über gartenplatten nachdenken.

mit freundlichem gruß christian lange

Hallo,

beton ist ein witterungsbeständiger Baustoff, insoweit seine Oberfläche das Eindringen von Wasser und späterer Auffrierung nicht zulässt.
Für den Privatmann sind techn. Möglichkeiten, wie Vakuumbeton etc. nicht möglich, aber es besteht die Möglichkeit, den Beton oberflächenseits zu versiegeln. Der baustofffachhandel hat hierzu entsprechende Produkte,(Epoxy etc.) um eine gewisse Rutschfestigkeit zu gewährleisten würde ich sogar die Einstreuung von Quarzsand empfehlen.

MfG
michael-sack

zu beachten

Festigkeit mindestens B10
dicke mind. 10 cm der Beton Schicht
Froszt ist kein problem
beim erhärten täglich 2 x wässern
bei l größwer 10m Dehnungsfoge vorsehen

MfG

Dipl. Ing. D.D.Bracklow

Hallo liebe Experten, ich möchte demnächst meine Terrasse
fertig stellen und habe darüber nach gedacht sie einfach zu
betonieren. Kann man Beton einfach auf Terrassen verwenden
oder ist Beton nicht witterungsbeständig? Danke schon mal!

Hallo, so wie weiß, ist Beton witterungsbeständig.
Die Lage, oder Schicht Beton darf nur nicht zu dünn sein und muss lange genug durchhärten.

Es gibt verschieden Betonfestigkeiten, Zusatzstoffe und Verarbeitungsarten. Von diesen hängt es ab, ob der Beton witterungsbeständig ist. Die eigenen Ansprüche sind ein ebenso wichtiges Kriterium. Allgemeine Hinweise in einem Forum helfen da m.E. nicht weiter. Ich würde einen Architekten oder Bauingenieur mit der Planung oder mindestens mit der Beratung zum Fixhonorar beauftragen.

mfG Stephan Uhrig

Grundsätzlich ist Beton verwendbar. Aber das sollte ein Fachmann erledigen. Betongüte, Gefälle, Wasserablauf, thermische Trennung zum Haus, Dehnungsfuge sind die Stichworte. Damit ist ein Heimwerker überfordert und Bauschäden sind vorprogrammiert.
Der Beton kann dann nach Auchärten / Austrocknung noch farbig beschichtet werden.

Beton ist witterungsbeständig. Aber du musst Frostfrei Gründen. Das bedeutet das du mindestens zwischen 80 - 120 cm tief ins Erdreich eine Frostschürze betonieren musst.
Warum wirst du dich vielleicht jetzt fragen.
Wenn feuchte Erde friert, dehnt sie sich aus und hebt das Betonterasse an, was voraussichtlich dann dazu führt das sie bricht, bzw. deren Aufbauten. Bei ca. 80cm kommt der Frost nicht „unter“ das Fundament und kann es nicht anheben. Du bist auf der sicheren Seite wenn du 100 cm Tief, ringsherum eine Frostschürze betonierst.
Hier ist ein Link zum besseren Verständnis. Auch sind diese Element sehr Praktisch wenn man nicht so viel Erfahrungen hat mit solchen Arbeiten.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://lohrelemen…

Ich hoffe das hilft ein bisschen.

Gruß Goran

Ich verstehe diese Frage nicht.
Erstmal ist Beton natürlich witterungsbeständigt, denn ganze Brücken oder Staudämme, ja ganze Autobahnen werden aus Beton hergestellt …
dann: Beton ist schon sensibel, denn er ist spröde. Reisst also, wenn er Beanspruchungen erhält, denen er nicht gewachsen ist … deswegen bewehrt man Beton.
Vorzugsweise mit Bewehrungsstahl, Matten oder Stäben.
Aus ästhetischen Gründen würde ich von einer reinen Betonterrasse abraten, schon gar bei einer selbstgemachten … denn: die sollte gerade und sauber abgezogen in der Oberfläche sein, mit Gefälle, damit kein Wasser stehen bleiben kann und sie nicht grün wird … dann ist der Beton recht wichtig, denn im Winter sollte die Oberfläche nicht kaputtfrieren…
ICH würde das nicht selber machen … denn Beton, wenn er einmal hart ist, kann verdammt hart sein, wenn man ihn wieder ausbauen möchte …

Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da ich die Rahmenbedigungen genau kennen müsste. Am besten ist eine Ortsbesichtigung durch einen Sachverständigen.
Wenn man verschiedene konstruktive Dinge beachtet ist unter Umständen eine Terrasse aus Beton denkbar.
Gruß aus Hagen in Westfalen
Dipl.-Ing. Werner Kahlki
Beratender Bauingenieur IK-Bau NRW

Sicher kannst du die Terrasse betonieren. Sie müss natürlich vernümpftig mit Torstahlmatten Bewert werden.
Oft wird diese Fläche später gefließt.