Darf man das?

halllloooooooooo zusammen,
wir haben bekannte (ältere lady nebst gatten), mit denen wir sehr gerne mal einen plausch halten und auch schon einige abendliche gläser zusammen geleert haben. ich bin immer wieder fasziniert über deren bewegtes leben und ihr sehr gutes aussehen.
darf man also, so von frau zu frau, nach ihrem alter fragen und darf man fragen, ob sie mal an einer misswahl teilgenommen hat?
die dame ist eine wirkliche schönheit. da bin ich zugegebener maßen neugierig.
wäre das sehr unhöflich und respektlos? wie sehen das die ladies?

seute

Hallo,

darf man also, so von frau zu frau, nach ihrem alter fragen
und darf man fragen, ob sie mal an einer misswahl teilgenommen
hat?
die dame ist eine wirkliche schönheit. da bin ich zugegebener
maßen neugierig.
wäre das sehr unhöflich und respektlos? wie sehen das die
ladies?

gerade wenn du die Begründung mit anführst („eine wirkliche Schönheit“) würde ich das nie und nimmer als unhöflich oder respektlos ansehen, sondern als Kompliment :smile:
Wie du das hier formuliert hast, klingt es mir schon mal sehr gut - formuliere es doch analog: „Ich bin immer wieder fasziniert über Ihr/dein bewegtes Leben und Ihr/dein sehr gutes Aussehen.
Darf ich Sie/dich, so von Frau zu Frau, mal etwas fragen? Wann sind Sie/ bis du geboren und haben Sie/ hast du mal an einer Misswahl teilgenommen? Ich würde Ihnen/dir das auf jeden Fall zutrauen.“

So weiß sie, warum du fragst, und wenn der Dame wirklich etwas daran unangenehm ist, kann sie immer noch einen Teil der Frage (oder auch die gesamte) unbeantwortet lassen bzw. vage antworten.

Gruß,
Nina

Hallo,

wie sehen das die ladies?

Wenn du ehrliche Antworten erwartest, dann solltest du die Frage an die „älteren Ladys“ richten. In jungen Jahren sagen viele Frauen, dass sie kein Problem damit haben, nach dem Alter gefragt zu werden, und glauben auch, dass das im Alter so bleibt. Spätestens, wenn sie sie auf die 50 zu gehen, ändern sie jedoch ihre Einstellung. Wofür ich Verständnis habe.

Zur Frage selbst, auch wenn ich nicht gefragt bin, nur soviel: Eine ungefähre Idee von ihrem Alter wirst du schon haben. Wenn sie eher 60 ist und wie 50 aussieht, dann würde ich nicht nach dem Alter fragen. Praktisch jede 60-Jährige glaubt felsenfest, dass sie wie 50 aussieht, das braucht man ihr nicht zu sagen, und das ist daher auch kein Kompliment.

Aber wenn sie wahrscheinlich 80 ist und wie 60 aussieht, dann kannst du das Risiko schon eher eingehen. In dem Alter haben die meisten Frauen sich mit dem Thema Alter vs. Aussehen arrangiert. Aber bei so einem so gut erhaltenen Exemplar wäre ich mir da nicht so sicher.

Grüße
Rainer

hi,

also so aus dem brauch raus würde ich das eher nicht machen…wenn würde ich eher in die richtung gehen und ihr sagen wie toll sie aussieht (wie ich finde) und dass meiner meinung nach sie ohne weiteres hätte einen miss-titel…usw…

aber so direkt fragen wie alt sind sie denn und sie sehen aber toll aus…hm…eher nicht…

lg

Nachtrag
Hallo seute deern,

… und die Altersangabe kommmt evl. von ihrer Seite gleicht mit:

s.d.: „*plauder* Ich finde immer wieder, dass Sie echt toll aussehen. So unter uns Frauen, Sie könnten locker mal an einer Miss-Wahl teilgenommen haben *weiterplauder*“
die ältere Dame: „Ja, in der Tat… Das muss so [Jahresangabe] gewesen sein, da war ich x Jahre alt/ das war kurz nach dem Schulabschluss… *weiterplauder*“

Ich würde auch zunächst nach der Miss-Wahl fragen, da merkst du gleich wie sie auf derartiges reagiert - besser, als wenn du mit der eventuell heikleren Frage nach dem Alter starten würdest.

Gruß,
Nina

Hallo,

Wenn du ehrliche Antworten erwartest, dann solltest du die
Frage an die „älteren Ladys“ richten. In jungen Jahren sagen
viele Frauen, dass sie kein Problem damit haben, nach dem
Alter gefragt zu werden, und glauben auch, dass das im Alter
so bleibt. Spätestens, wenn sie sie auf die 50 zu gehen,
ändern sie jedoch ihre Einstellung. Wofür ich Verständnis
habe.

Wieso?
Ich bin 50.
Warum wäre es besser, ich würde die Leute im Ungewissen lassen? (jetzt nicht, dass ich rumlaufe und mir ein SChild mit meinem Alter um den Hals hänge) oder noch schlimmer, behaupte ich sei 40 (was sicher die Reaktion: och, ich hätte die älter geschätzt haben würde, wenn auch wahrscheinlich nicht laut)
Gruß
Elke

Hallo,

mit einer derart direkten Frage wäre ich, auf die Gefahr hin, dass sie evtl. ein Problem wegen ihres Alters haben könnte, im Zweifel eher zurückhaltend.

Ich persönlich finde das genaue Alter generell eher unwichtig, weshalb mich eine entsprechende Frage nicht stören würde. Eine befreundete Nachbarin, deutlich über 70, körperlich und geistig topfit und auch gar kein eitler Typ, hat mir mal gesagt, sie werde nicht gern nach ihrem Alter gefragt. Wer da zu welcher Befindlichkeit neigt, ist schwer vorauszusehen.

Wenn ihr viel miteinander redet, wirst du über kurz oder lang anhand ihrer Erzählungen in etwa wissen, wie alt sie ist.

LG
sine