Darf man einen hund halten

Wir würden gerne einen Hund (labrador Retriver)halten haben den Vermiter schon ein paar mal gefragt aber der hat immer abgewisen jedoch haben unsere nachbarn auch einen hund Dürfen wir nun einen hund halten ? Vielen Dank

Hallo,

www.tierimrecht.org ist einen Internetseite zum Thema. Ich glaube es geht darum, was im Mietvertrag steht! Ist dort ausdrücklich Tierhaltung verboten sieht es nicht gut aus, aber das ist auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Ich würde zu diesem Thema einen RA aufsuchen - einen Hund anzuschaffen steigert die Lebensqualität deutlich und sollte nicht an den Beratungskosten einen Rechtsanwaltes scheitern - der einen im Zweifelsfall ja auch vertritt. Fall nicht vorhanden - vorher eine Rechtsschutzversicherung abschließen aber Achtung, die kann man nicht sofort nutzen- das ist in solchen Fällen ungemein beruhigend!
Gruß
Susanne

Wir würden gerne einen Hund (labrador Retriver)halten haben
den Vermiter schon ein paar mal gefragt aber der hat immer
abgewisen jedoch haben unsere nachbarn auch einen hund Dürfen
wir nun einen hund halten ? Vielen Dank

Haben in einer Anlage schon mehrere Mieter einen Hund, kann der Vermieter einer weiteren Partei nicht willkürlich die Haltung eines Hundes verbieten. Ein neuer Mieter kann verlangen, wenn nicht wichtige Gründe dagegen sprechen, ebenfalls die Tierhaltung gestattet zu bekommen. Voraussetzung: bei den anderen Mietern ligt eine genehmigte Tierhaltung vor. Haben die anderen Mieter ohne Genehmigung ihre Tiere angeschafft, kann sich der neue Mieter nicht auf diese Tierhaltung berufen, falls er nicht nachweisen kann, dass der Vermieter trotz Kenntnis nicht eingeschritten ist.

Wir würden gerne einen Hund (labrador Retriver)halten haben
den Vermiter schon ein paar mal gefragt aber der hat immer
abgewisen jedoch haben unsere nachbarn auch einen hund Dürfen
wir nun einen hund halten ? Vielen Dank

Hallo, leider kann ich zu dieser Frage keine Antwort geben. Würde aber auf den Mietvertrag verweisen.
Gruß aus Berlin

Viola

Haben eure Nachbarn denn den gleichen Vermieter? Grundsätzlich kann der Vermieter das schon entscheiden. Was steht denn im Mietvertrag? Kleintiere wie Hamster, Vogel etc. sind meines Wissens nach immer erlaubt. Aber beim Hund muss man sich leider dran halten. Wenn die Nachbarn allerdings den gleichen Vermieter haben, würde ich da dochmal nachfragen, wie das sein kann. evt. Rechtschutz befragen…

Wir würden gerne einen Hund (labrador Retriver)halten haben
den Vermiter schon ein paar mal gefragt aber der hat immer
abgewisen jedoch haben unsere nachbarn auch einen hund Dürfen
wir nun einen hund halten ? Vielen Dank

hallo ,
generell gilt was in ihrem Mietvertrag zur
Haustierhaltung beiderseits vereinbart wurde.
Auch wenn andere Haustiere als Sonderfall toleriert
werden , können sie für sich kein Recht ableiten.
Also , bei einem guten Verhältnis zum Vermieter
erneut nachfragen u. eventuelle Bedingungen erfragen.
Falls sie heimlich vollendete Tatsachen schaffen,
wird ihr Hund in einem Tierheim landen !!
Dann wäre es konsequenter in einem Tierheim mit-
zuarbeiten oder umzuziehen.
mfG
LOOS Robert

Also zuerst mal die Frage, was steht in Euerem Mietvertrag drin? Wenn Hunde nicht erlaubt sind, hat sich die Sache sowieso erledigt. Nachdem die Nachbarn aber einen Hund haben, geht das wohl nach Ermessen des Vermieters. Und wenn der dagegen ist, würd ich mal sagen, habt ihr schlechte Karten. Ich kenn mich nicht aus, wie in so einem Fall die Rechtslage ist, aber ohne Einverständnis des Vermieters würd ich mir keinen Hund holen. Bei Kleintieren ist es anders, Vögel, Kaninchen und Co. dürfen ja sogar gehalten werden, wenn der Mietvertrag Tierhaltung verbietet…

Hallo

Es ist hier sicher ratsam, einen Rat von einem Anwalt einzuholen, der auf Mietrecht spezialisiert ist, oder hier auch im Internet einschlägige Seiten zum Mietrecht zu studieren. Es gibt zwar inzwischen Urteile, die das totale Verbot von Haustieren zurückweisen, aber da kommt es sehr auf die genauen Voraussetzungen an, um welche Tiere es geht, Hausordnungen etc. Warum sprecht ihr nicht einmal mit den Nachbarn? Vielleicht wissen die ja Genaueres zu Eurer Hausordnung. Ich würde aber den Hund auf gar keinen Fall anschaffen, wenn Ihr nicht 100% sicher seid, dass Ihr ihn
behalten dürft. Nichts wäre
schlimmer für das Tier und für Euch, wenn Ihr Euch wieder von ihm trennen müsstet!
LG C.van Eyck

Wir würden gerne einen Hund (labrador Retriver)halten haben
den Vermiter schon ein paar mal gefragt aber der hat immer
abgewisen jedoch haben unsere nachbarn auch einen hund Dürfen
wir nun einen hund halten ? Vielen Dank