Hallo, ich würd gern wissen ob man zum Beispiel eine Polizeisirenen MP3 wie ein normales Lied übers Autoradio abspielen darf, also auch während der fahrt im Bereich der StVO, selbst wenn wenn man es sehr laut aufdreht?(Mit offenem Fenster?) Ein eingebautes Gerät in betrieb zu nehemen das eine verschieden hohe Tonfolge abspielt ist verboten. Aber ein Radio ist legal und spielt immer verschiedend hohe Tonfolgen ab. Und darf man auch Autoradioboxen im Mororraum anbringen (die man vom Fahrerraum an und ab stellen kann). Wenn man also jetzt ins auto zusätzliche laute Boxen fürs Autoradio einbaut und anstatt eine Lady Gaga MP3 eine Polizeisirenen-Mp3 abspielt müsste das doch juristisch in Ordnung sein?(mal abgesehen von eventueller Lärmbelstigung…) Und wenn man jetzt mit dem aufgedrehten Sirenensound durch die strassen fährt und ein anderes Auto macht auf grund dessen dir Platz, nimmt man dann unerlaubt Wegerechte in anspruch, nur weil man ein „lied“(Sirene) hört das offieiell ja nur für mich und nicht für die anderen Verkehsteilnehmer bestimmt ist? Und wie sieht es mit Gesetzen aus die nicht in der StVO stehen zB AMtsanmaßung?
Servus, fdami
das sollte man lieber bleiben lassen. Sinn einer solchen Aktion wäre ja eindeutig, die Annäherung eines Einsatzfahrzeuges vorzutäuschen und so andere Autofahrer zu animieren, Platz zu machen.
Wenn nun ausweichende Autofahrer aufgrunddessen einen Unfall bauen würden - viel Spaß vor Gericht!
Der Gesetzgeber kann nicht immer schnell genug mit der technischen Entwicklung Schritt halten. Also sind meines Erachtens (bin aber kein Jurist) die entsprechenden Vorschriften, die den Einbau von Sirenen verbieten, auf einen MP3-Player wohl sinngemäß anzuwenden, wenn er nur dem Zweck dienen soll - auch noch nach außen hin laut hörbar - eine Polizeisirene vorzutäuschen.
Über die Vorschriften, die einen Sirenennachbau verbieten, bist du ja offenbar schon informiert.
Gruß manu
Hallo
Wegerecht ist an ein blaues Rundumlicht _und_ an das Zweiklanghörn gebunden.
Ein Fahrzeug muß sich an Emmisionsgrenzen halten. Auch Schall ist eine Emmision. Ob das Fahrzeug wegen einem defekten Auspuf oder wegen zu starker Soundanlage zu laut ist, ist dabei unerheblich.
MfG Frank Müller
Ein Fahrzeug muß sich an Emmisionsgrenzen halten. Auch Schall
ist eine Emmision. Ob das Fahrzeug wegen einem defekten Auspuf
oder wegen zu starker Soundanlage zu laut ist, ist dabei
unerheblich.
Nicht nur Emissionsgrenzen, auch Immissionsgrenzen sind einzuhalten. Es ist nach § 22 Nr. 1 BImSchG sogar (jenseits aller Lärmgrenzwerte) ausdrücklich verboten, eine nicht genehmigungsbedürftige Anlage anders als nach dem Stand der Technik erreichbar möglichst leise zu betreiben.
Nicht anders § 1 StVO: Niemand darf einen anderen Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindern oder belästigen.
Nach dem Stand der Technik vermeidbarer Krach ist ebenso wie absichtlicher Krach eine solche Belästigung, egal ob per Auspuffanlage oder Subwoofer.
OT:
Ich habe mal einem solchen vorzeitigen Hauptschulabgänger nachts ein im Durchmesser passendes Stahlrohrstück in seinen neu montierten Doppelauspuff gerammt. In dem Stahlrohr waren zuvor mit der Flex quer zur Rohrachse zwei parallele Einschnitte angebracht, der Abschnitt dazwischen war mit ein paar gefühlvollen Hammerschlägen nach innen getrieben worden.
Das ganze führte im Betrieb zu einem permanenten orgelartigen und vor der Disco äußerst uncoolen Pfeifgeräusch, dessen Ursache der immer weniger stolze Besitzer erst nach mehreren Wochen fand. Der Täter wurde nie ermittelt )
smalbop
Da fragt man sich ob der gedankenlos Rücksichtslose oder der berechnende Täter einer sochen Tat der grössere Arsch ist.
Zumindest rühmt sich nur einer damit…
Da fragt man sich ob der gedankenlos Rücksichtslose oder der
berechnende Täter einer sochen Tat der grössere Arsch ist.
Da fragt sich nur einer. Ich frage mich das nicht. Schon mangels einer „Täterschaft“. Es handelte sich hier um eine spontane politische Kundgegbung, hilfsweise um freie künstlerische Entfaltung.
Zumindest rühmt sich nur einer damit…
Mit wäre es auch lieber, man müsste sich nicht selbst um sowas kümmern. Aber komm mit einer Beschwerde über sowas doch mal zu einem Amtsfuzzi, sei es beim Umweltamt oder der Staatsanwaltschaft. So lange sie nicht selbst betroffen sind, besteht kein öffentliches Interesse.
smalbop
Ein Künstler würde sein Werk signieren…
…also doch eher ein Fall von Vandalismus ohne Arsch in der Hose
Ein Künstler würde sein Werk signieren…
…also doch eher ein Fall von Vandalismus ohne Arsch in der
Hose
Wieso, wurde etwas zerstört?
OT:
Ich habe mal einem solchen vorzeitigen Hauptschulabgänger
nachts ein im Durchmesser passendes Stahlrohrstück in seinen
neu montierten Doppelauspuff gerammt. In dem Stahlrohr waren
zuvor mit der Flex quer zur Rohrachse zwei parallele
Einschnitte angebracht, der Abschnitt dazwischen war mit ein
paar gefühlvollen Hammerschlägen nach innen getrieben worden.Das ganze führte im Betrieb zu einem permanenten orgelartigen
und vor der Disco äußerst uncoolen Pfeifgeräusch, dessen
Ursache der immer weniger stolze Besitzer erst nach mehreren
Wochen fand. Der Täter wurde nie ermittelt)
smalbop
Hallo,
das Fehlverhalten anderer rechtfertigt also dein Fehlverhalten? Interessante - und sehr traurige - Weltanschauung, die Du da hast. Ich kenne einige Leute, die auf dein Verhalten sehr spontan mit einem Baseballschläger reagieren.
Grüßli,
Arcon
wenn man etwas wo rein „rammen“ muss - vermutlich ja. denn ließ sich das teil ohne spuren wieder entfernen? vermutlich nicht, denn sonst wäre es ja von selbst rausgefallen, oder? abgesehen davon: sind nun die „uncoolen“ pfeifgeräusche so viel leiser, als der orignal „sound“?
bist mein held…
wenn man etwas wo rein „rammen“ muss - vermutlich ja. denn
ließ sich das teil ohne spuren wieder entfernen? vermutlich
nicht, denn sonst wäre es ja von selbst rausgefallen, oder?
Der Auspuff ließ sich ohne Spuren wieder entfernen und durch ein legales Teil ersetzen.
abgesehen davon: sind nun die „uncoolen“ pfeifgeräusche so
viel leiser, als der orignal „sound“?
Nein, unhörbare Orgelgeräusche waren auch nicht der Zweck der Übung.
bist mein held…
Nö, ich bin der Held meiner Nachbarschaft.
OT:
Ich habe mal einem solchen vorzeitigen Hauptschulabgänger
nachts ein im Durchmesser passendes Stahlrohrstück in seinen
neu montierten Doppelauspuff gerammt. In dem Stahlrohr waren
zuvor mit der Flex quer zur Rohrachse zwei parallele
Einschnitte angebracht, der Abschnitt dazwischen war mit ein
paar gefühlvollen Hammerschlägen nach innen getrieben worden.Das ganze führte im Betrieb zu einem permanenten orgelartigen
und vor der Disco äußerst uncoolen Pfeifgeräusch, dessen
Ursache der immer weniger stolze Besitzer erst nach mehreren
Wochen fand. Der Täter wurde nie ermittelt)
das Fehlverhalten anderer rechtfertigt also dein
Fehlverhalten? Interessante - und sehr traurige -
Weltanschauung, die Du da hast. Ich kenne einige Leute, die
auf dein Verhalten sehr spontan mit einem Baseballschläger
reagieren.
Interessanter Bekanntenkreis. Indessen gehöre ich definitiv nicht dazu, denn sonst wüsstest Du, dass mir keiner freiwillig bloß mit einem Baseballschläger bewaffnet entgegentritt. Und so gesehen ist es sehr human von mir, meine Mitmenschen auf diese humorvolle Art über ihr Fehlverhalten aufzuklären.
Auch wenn es hier natürlich mancher Rechtsanwalt unter dem rechtsstaatlichen Deckmäntelchen beklagt, dass bei dieser Art der Konfliktlösung ausnahmsweise mal keine Krümel für ihn abfallen.
Gruß
smalbop