Das ist eine Frage für einen Steuerberater. Da sich die Gesetze dauernd ändern kann der das am besten sagen. Ich habe von meinem Steuerberater Ende des Jahres ein Schreiben über Neuerungen erhalten, da stand auch was über Online Verkäufe drin.
Ich kenne das so: Wenn jemand regelmäßig die gleichen Produkte verkauft, muss er ein Gewerbe anmelden. Dann gibt es noch die Kleinunternehmerregelung (das hat auch was mit der MwSt. zu tun).
Selbst wenn Du ein Gewerbe anmeldest, müsstest Du ja eine Rechnung von Deinem Kollegen erhalten, damit die Differenz besteuert werden kann. Und dann gibt es ja noch die Umsatzsteueridentnummer für Geschäfte innerhalb der EU. Und der Steuerkram …
In Deinem Fall kommst Du um einen Steuerberater nicht rum.
Da sind zu viele Dinge unklar.
So ein Beratungsgespräch sollte eigentlich kostenlos sein.
Gruß - Michel