Darf man sich als Gitarrenlehrer selbstständig machen, ohne eine musikpädogogische Ausbildung im Hin

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe direkt eine Frage:
Wenn jemand eine eine klassische Instrumental-Ausbildung genossen hat aber kein ausgebildeter Musikpädagoge ist, darf er sich dann als Musiklehrer in eben diesem Instrumentalfach selbstständig machen und privaten Musikunterricht erteilen?

Ist das rechtlich einwandfrei?

Wer weiß was dazu?

Danke und schöne Grüße!

Hallo Laurentina !

Ich mach das jetzt seit 15 Jahren,
es gibt kein Problem, solange du bei der
Wahrheit bleibst, d.h. , du darfst nicht
mit „staalich geprüft“ oder " Diplomgitarrenlehrer"
werben. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß das auch niemanden interessiert. Und wenn doch,
dann kriegst du halt den Schüler nicht.
Was zählt ist die Qualität deines Unterrichts.
Ich kenn Leute mit Diplom und Studium und was weiss
ich, die pädagogisch miserabel sind.
Rechtlich gibts da kein Problem - solang du
brav deine Steuer veranlagst.
Also: los !

Schöne Grüße
Robert Steinhart

Hallo Laurentia,

meiner Meinung nach bestehen keine Bedenken, wenn du dich als Musik- oder Gitarrenlehrerin selbständig machst, ohne einen Abschluss vorweisen zu können. Natürlich darfst du dich nicht als Diplom-Musiklehrerin bezeichnen oder sonst einen Titel verwenden, den man nur mit angeschlossenem Studium führen darf. Mich hat allerdings noch niemand nach einer Qualifikation gefragt, ich lade die Schüler immer zu einem Kennenlern-Treffen ein, da spiele ich ihnen was vor und wir sprechen über das, was man bei mir lernen kann. Allerdings unterrichte ich keine Kinder, weil ich denke, bis zu einem Alter von ca. 8-10 Jahren ist eine musikpädagogische Ausbildung angebracht, die ich nicht vorweisen kann. Es gibt aber wohl auch private Musikinstitute, die irgendwelche Diplome vergeben, dann kannst du dich statt Diplom-Musiklehrerin eben Musiklehrerin mit Diplom nennen, wenn es unbedingt sein soll.

Es geht aber auch ohne. Entscheidend ist ohnehin dein Ruf, den du dir durch die Qualität deines Unterrichtes erarbeiten musst.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

Liebe Grüße
Lobo

Hallo zurück,
der Beruf als Musiklehrer ist nicht geschützt. Man muss also kein Diplom an der Wand hängen haben, wie zum Beispiel ein Handwerksmeister.

Aber ohne Diplom giltst Du als Amateur - nicht als Profi. Man sollte den angehenden Schülern entsprechend „reinen Wein“ einschenken und ihnen sagen, dass man kein Diplom hat.

Hoffe, es hat geholfen.
LG und viel Erfolg.