Hi,ich wollte nur wissen,ob man sich Aktien aus den USA kaufen kann,die einem dann mit der Post zugeschickt werden.Denn in Deutschland sind Aktien ja sonst nur auf dem PC.Und wenn das geht,ist es dann auch legal ?
… Aktien werden schon laaange nicht mehr physisch gekauft sondern nur per „Buchungen“ - soll heißen, wenn man Aktien kauft, kauft man eigentlich nur die Besitzrechte. Die Aktienpapiere bleiben bei den jeweiligen Banken und nur die Buchung auf deinenm Depot wird übertragen.
Wenn dir jemand Aktienpapiere zum kauf anbietet, sind das meisten sogenannte Pennystocks, welche nicht auf dem Parket gehandelt werden und mit Vorsicht zu genießen sind.
Aktien werden ja nicht „körperlich“, sondern auf dem Papier gehandelt. Du beauftragst seine Depotbank, entweder in Deutschland oder in den USA, Aktien zu kaufen. Diese werden dann in dein Depot eingebucht und damit gehören Dir dann die Aktien.
Sorry, aber ich verstehe die Frage nicht. Vielleicht kannst Du sie anders stellen. Aktien auf dem PC kenne ich nicht.
Viele Grüße
Falk
Hallo Boggle,
ich kenne kein Gesetz in Deutschland, das den kauf amerikanischer Aktien verbietet in welcher Form auch immer ABER:
bei mir gehen sämtliche Alarnglocken an wenn ich Deine Frage lese.
Warum kaufst Du die Aktien nicht ganz normal an der deutschen Börse?
Werden sie da gar nicht gehandelt?
Werden sie wenigstens im Telefonverkehr OTC(Over the Counter) in Amerika gehandelt oder hast Du Dir – mein Eindruck – etwas aufschwätzen lassen?
Ich kann vor Deinem Vorhaben nur warnen!
Wenn Du amerikanische Aktien ganz normal über Deine Depotbank an einer deutschen Börse kaufst bist Du zwar nicht sicher vor Kursverlusten aber absolut sicher hinsichtlich der Dividendenzahlungen usw. Praktisch kein Mensch legt sich effektive Stücke - also Aktien in Papierform - heutztage in den Safe, es sei denn es sind Sammlerstücke.
Schönen Gruss
Wolfgang
Warum sollte man das nicht dürfen?
natürlich darfst du… nur nicht vergessen auch gewinne aus diesen müssen versteuert werden…