Ich habe schon das eine oder andere Video von Privatpersonen gesehen, die an einer Sportveranstaltung (Radrennen, Laufmarathon oder Skilanglauf) mit GoPro unterwegs waren und den Film dann auf Youtube veröffentlicht und monetarisiert haben. Sie verdienen also Geld damit. Kann man dies ohne Bedenken machen oder braucht man hier zwingend die Einwilligung des Veranstalters? Hat er die Rechte an dem Videomaterial?
Hallo,
das ist natürlich ein rechtliches Mienenfeld.
Häufig steht auf den Tickets (sofern welche verkauft werden), das Filmaufnahmen untersagt sind. Handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltung (bspw. Marathon), kann es aber schon wieder anders aussehen.
Ein „schönes“ Beispiel dazu ist der Fall der „Hartplatzhelden“, den kannst du ja mal googlen.
Gruß,
Steve
und erst ein orthographisches !
Ich meine auch Veranstaltungen, wo jeder Teilnehmen kann. Zum Beispiel der Herbstlauf von Dorf X, wo auch Opa und Oma mitlaufen. Mich interessiert auch die Lage bei Großveranstaltungen, wo tausende teilnehmen.
wobei mich dann interessieren würde wie sich mit sowas bei Youtube Geld verdienen läßt wenn da ein Wackelvideo vom Hinterminghartinger Herbstlauf zu finden ist…