Liebes Expertenteam, ich habe mal gehört, dass Tee für Ungeborene in der Schwangerschaft schädlich sein kann. Ich kann mir das aber nicht vorstellen. Stimmt das? Vielen Dank.
Hallo!
Genauso wie Kaffee, hat auch Tee einen schädlichen Stoff namens Thein. Dieser hat eine aufputschende Wirkung. Das kann bei hohem Teekonsum (mehr als 3 Tassen) täglich, dazu führen, das die Embryos kleiner auf die Welt kommen und bei sehr seltenen Fällen, können Herzrythmusstörungen auftreten.
Aber wenn man nur eine Tasse Tee am Tag trinkt, hat es (meines Erachtens) keinerlei Auswirkungen. Dies wurde mir auch schon von mehreren FA bestätigt.
Leider scheiden sich die Geister daran, es gibt auch Ärzte die Kaffee und Tee während der Schwangerschaft ablehnen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
lg
casey56
Liebes Expertenteam, ich habe mal gehört, dass Tee für
Ungeborene in der Schwangerschaft schädlich sein kann. Ich
kann mir das aber nicht vorstellen. Stimmt das? Vielen Dank.
Hallo,
das ist mir bisher nicht bekannt. Außer schwarzen Tee in Maßen, habe ich selbst während meiner Schwangerschaft die verschiedensten Tees getrunken.
Kurz vor dem Entbindungstermin habe ich Himbeerblättertee getrunken, der soll Wehenfördern wirken. Diesen sollte man also meiden solange Wehen unerwünscht sind.
Alles Gute!
Hallo,
soweit ich weiss, geht es nur um bestimmte Kräutertees. Welche genau, kann ich dir leider nicht sagen. Vor allem aber auf Schwarztee sollte man verzichten.
Ob das nun direkt schädlich ist, würde ich nicht behaupten…
Liebe Grüße
Hallo,
das habe ich noch nie gehört, wüsste auch nicht warum. Allerdings was so alles schädlich sein soll…Salami, Hackepeter, Schinken…ich habe während meiner SS all das Gegessen, worauf ich Appetit hatte, auch die vorgenannten Dinge. Mein Kind kam kerngesund auf die Welt. Dein Körper sagt Dir, was er braucht.
Gruß
schwarzer und grüner tee evtl. wegen dem teein - das wirkt sich ähnlich aus wie koffein und damit soll man ja auch sparsam umgehen in der schwangerschaft
Nein, das ist ein Ammenmärchen!
In Schwarztee ist Teein enthalten, der chemisch dem Koffein fast gleicht.
Da Schwangere wenig Koffein zu sich nehmen sollten (es schadet dem Baby nicht, macht aber nervös und u.U. auch abhängig) wird von übermäßigem Schwarzteekonsum abgeraten. Es gibt aber viele andere schöne Tees, die Frau während der Schwangerschaft trinken darf und die sogar Geburtsvorbereitend/ Geburtserleichternd wirken (Himbeerblättertee z.B.)
LG Silke
Grundsätzlich darf man sicher Tee trinken, allerdings sollte man sich vorher erkundigen, welche Wirkung dieser haben kann.
Ingwertee z.B. fördert die Wehentätigkeit. Also muss man hier zum Ende der Schwangerschaft vielleicht aufpassen.
Ein Kamillen-, Fenchel- oder Kümmeltee schadet sicher nicht.
Hallo,
Schwarztee würde ich weglassen (da der gerne aufpuscht). anderer Tee, wie z.B. Fenchel- usw.(es gibt auch spezielle Schwangerschaftstees) sind sogar gut.
Kaffee würde ich auch auf jeden Fall (wenns geht) ganz weglassen.
Aber vor allem ist viel Trinken sehe, sehr wichtig.
Liebe Grüße
beate
Liebes Expertenteam, ich habe mal gehört, dass Tee für
Ungeborene in der Schwangerschaft schädlich sein kann. Ich
kann mir das aber nicht vorstellen. Stimmt das? Vielen Dank.
Hallo,
schwarzer Tee literweise kann den Kreislauf der werdenden Mutter und die Versorgung des Kindes negativ beeinflussen, heißt es. Mehr als 3 Tassen schwarzer Tee pro Tag soll man also nicht trinken (und nicht mehr als 2 Tassen Kaffee). Ich selbst habe mich daran gehalten (wobei meine Tassen immer sehr groß waren … eher Töpfe) und 3 gesunde Kinder; andererseits denke ich, es ist eine Gewöhnungssache. Wer immer Tee getrunken hat, verträgt womöglich mehr als die Frau, die vorher nie welchen hatte.
Meine Meinung: Kaffee und Tee sind sicherlich weitaus weniger gefährlich als Alkohol oder Ziggis in der Kugelzeit (oder Rohmilch, roher Fisch etc.), allgemein machen wir uns heutzutage einen zu großen Kopf um Essen & Trinken während dieser 9 Monate. Meistens sagt einem doch der eigene Körper recht gut, was jetzt gut tut und was nicht. Auch die Frauenärztin ist eine gute Ansprechpartnerin. Ebenfalls nicht zu vergessen: Wer sich alles immer verkneift, geht gestresst durch die Kugelzeit und Stress soll ja auch Gift fürs Baby sein …
Eine gute Schwangerschaft und ein gesundes Baby wünscht
Pamelie
Hallo, schädlich in dem richtigen Sinne ist Tee nicht. Aber es gibt Tees, die nicht so schwangerschaftsgeeignet sind. Dies besprechen Sie bitte mit einer Hebamme, die Sie betreut in Ihrer Schwangerschaft.Das wird durch die Krankenkasse bezahlt!
Bitte suchen unter www.hebammensuche.de
Alles Gute.
Liebes Expertenteam, ich habe mal gehört, dass Tee für
Ungeborene in der Schwangerschaft schädlich sein kann. Ich
kann mir das aber nicht vorstellen. Stimmt das? Vielen Dank.
Hallo,
es gibt tatsächlich Teesorten die man mur in geringem Mengen trinken sollte.Z.Bsp Schwarzen,grünen und weißen Tee,denn diese enthalten Coffein und Theobromin.Das kann in geoßen Mengen der Entwicklung des Kindes schaden.Man sollte es auf 2 Tassen am Tag beschränken.In der ersten Zeit tabu sind zBsp Himbeer- oder Salbeitee,diese können Wehen auslösen ( ab der 34. Ssw erlaubt).
Kein Problem sind Früchtetees oder Roibostee
Liebe Grüße
Nina
Liebes Expertenteam, ich habe mal gehört, dass Tee für
Ungeborene in der Schwangerschaft schädlich sein kann. Ich
kann mir das aber nicht vorstellen. Stimmt das? Vielen Dank.
Hallo,
ich bin kein Experte, aber Mutter.
Tee ist grundsätzlich völlig unbedenklich. Bei schwarzem Tee, sollte man sich zurückhalten. Wie bei Kaffee auch.
Es gibt auch einige Kräuter, die Wehen auslösen können, die bekommen Schwangere oft vor der Geburt von der Hebamme.
Aber gegen Früchte, Pfefferminz, Kamille, Fenchel…, ist nichts einzuwenden.
Alles Gute
Liebes Expertenteam, ich habe mal gehört, dass Tee für
Ungeborene in der Schwangerschaft schädlich sein kann. Ich
kann mir das aber nicht vorstellen. Stimmt das? Vielen Dank.
Hallo!
Nein davon habe ich noch nichts gehört. Ich habe drei Kinder und immer sehr viel Tee getrunken.
Grüße, Martina
Liebes Expertenteam, ich habe mal gehört, dass Tee für
Ungeborene in der Schwangerschaft schädlich sein kann. Ich
kann mir das aber nicht vorstellen. Stimmt das? Vielen Dank.
soweit ich weiß nicht. habe ich zumindest noch nicht gehört.