Darf man zwei 400 Euro Jobs annehmen?

Hallo,
da ich mich dank meiner Versicherung in einer finanziellen Notlage befinde, möchte ich zu meinem derzeitigen 400 Euro Job noch einen zweiten hinzu aufnehmen. Darf ich das denn?? Wenn ich zwei Jobs habe ist es klar dass ich dann Steuern zahlen müsste. Aber das wäre mir egal. Es geht mir nur darum, dass ich meinen Versicherungsbeitrag bezahlen kann. Weil im Moment muss ich mich dadurch hoch verschulden. Danke Deutschland mal an dieser Stelle -.-*
Vielen Dank schon mal im voraus!!

Hallo,
da ich mich dank meiner Versicherung in einer finanziellen
Notlage befinde, möchte ich zu meinem derzeitigen 400 Euro Job
noch einen zweiten hinzu aufnehmen. Darf ich das denn?? Wenn
ich zwei Jobs habe ist es klar dass ich dann Steuern zahlen
müsste. Aber das wäre mir egal. Es geht mir nur darum, dass
ich meinen Versicherungsbeitrag bezahlen kann. Weil im Momentaushandeln
muss ich mich dadurch hoch verschulden. Danke Deutschland mal
an dieser Stelle -.-*
Vielen Dank schon mal im voraus!!

Hallo Diirrty Stylezz, zwei 400,- € Jobs darfst du machen, allerdings muss das angemeldet werden, da nur einmal monatlich die 400,- € steuerfrei sind, also alles was drüber ist, ist zu versteuern. Ob sich das dann tatsächlich lohnt ist eine andere Frage! Eventuell würde ich Dir vorschlagen mal mit
deiner Versicherung zu reden und bezahlbare Beiträge, oder noch besser kündigen. Ich wünsch Dir viel Erfolg.

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Doch ich denke das würde sich schon lohnen. Und kündigen ist leider nicht möglich, da ich keine Ausbildung habe und Glück habe, wenn ich überhaupt irgendetwas bekomme. Natürlich bewerbe ich mich weiterhin um eine Lehrstelle aber für dieses Jahr ist der Zug mal wieder abgefahren! Mir geht es ja nicht wirklich darum mehr zu verdienen sondern nur um die Einkunft von 140 Euro mehr, damit ich meine Versicherung bezahlen kann :wink: Mit meiner Versicherung brauch ich nicht mehr reden. Ich muss das so bezahlen bis zu Einkünften von 800 Euro und nochwas…

hallo,
natürlich kannst du einen weiteren 400,–euro-job annehmen, dann fallen aber steuern an und du hast viele abzüge dadurch. ob sich das dann noch lohnt? ausserdem, richtet sich deine versicherung nicht nach deinem einkommen? hier habe ich etwas gefunden.

Üben Sie zwei oder mehrere geringfügige Beschäftigungen nebeneinander bei verschiedenen Arbeitgebern aus, werden die einzelnen Verdienste zusammengerechnet. Erfasst werden sowohl Beschäftigungen im gewerblichen Bereich als auch im Haushaltsbereich (§ 8 Abs. 2 SGB IV).
Wird trotz Zusammenrechnung die 400-Euro-Grenze nicht überschritten, bleiben die Beschäftigungen geringfügig und damit für den Arbeitnehmer steuer- und sozialversicherungsfrei. Jeder Arbeitgeber zahlt entsprechend seinem Arbeitslohn die Pauschalabgabe.
Wird infolge der Zusammenrechnung jedoch die monatliche Verdienstgrenze von 400 EUR überschritten, handelt es sich nicht mehr um geringfügige Beschäftigungen. Dann sind sämtliche Beschäftigungen versicherungspflichtig in der Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung.

Tip: Sofern der Verdienst insgesamt nicht mehr als 800 EUR monatlich beträgt, können Sie von der Gleitzone für niedrig entlohnte Beschäftigungen profitieren. Hier brauchen Sie nur ermäßigte Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Einzelheiten zeigt Ihnen der Beitrag Niedrig entlohnte Beschäftigung mit Gleitzone.

Das ist neu seit dem 1.4.2003: Bei Überschreiten der 400-Euro-Grenze tritt die Versicherungspflicht erst zu dem Zeitpunkt ein, in dem die Einzugsstelle (Bundesknappschaft) oder der Rentenversicherungsträger dies dem Arbeitgeber offiziell bekannt gibt (§ 8 Abs. 2 Satz 3 SGB IV). Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt dann auch die Pauschalsteuer von 2 % zulässig. Somit muss der Arbeitgeber keine Nachforderungen mehr für die Vergangenheit befürchten, wenn die 400-Euro-Grenze durch eine anderweitige Beschäftigung überschritten wird.

Tip: Statt zwei geringfügige Beschäftigungen mit einem Verdienst von jeweils unter 400 EUR auszuüben, wäre es günstiger, wenn ein Job über 400 EUR liegt. Dann nämlich werden die beiden Beschäftigungen nicht zusammengerechnet, weil eine Beschäftigung unter 400 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei bleibt. Nur für die andere Beschäftigung über 400 EUR müssen Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden, ggf. begünstigt nach den Regeln der Gleitzone.

Für die Besteuerung gilt Folgendes: Die Pauschalsteuer von 2 % kann nur dann angewandt werden, wenn der Arbeitgeber Pauschalbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung entrichtet (15 % im gewerblichen Bereich bzw. 5 % im Haushaltsbereich). Ist dies wegen Zusammenrechnung mehrerer geringfügiger Beschäftigungen und Überschreitens der 400 Euro-Grenze nicht möglich, kann der Arbeitslohn aus jeder einzelnen Nebenbeschäftigung bis 400 EUR pauschal mit 20 % oder individuell nach Lohnsteuerkarte versteuert werden.

Quelle: http://www.Steuerat24.de

Hallo,
danke für deine Antwort!
Es ist schon so dass ich in die verminderte blablaZone falle! Aber dadurch MUSS ich einen Beitrag von 140 Euro im Monat an meine Versicherung bezahlen. Dieser Betrag ist auch bei jeder Versicherung gleich!!! Denen ist das scheiss egal (sry für die Ausdrucksweise!) ob ich nur 100 BIS 400 Euro verdiene! Ich bekomme nicht mal IMMER 400 Euro! Es können auch mal nur 50 Euro sein! Je nachdem wie oft man mich in der Arbeit halt braucht!! Ich müsste mir halt berechnen lassen wieviel ich Steuerabgaben habe, wenn ich noch einen Job annehme…mir geht es ja nur darum dass ich diese hässliche Versicherung abdecken kann!!
LG

OOOh, das mit der Ausbildung ist mir sehr bekannt, meinem Sohn geht es leider genau gleich. Ich finde es super, dass Du jobbst und Dir darüber Gedanken machst Deine Schulden abzutragen. Von mir die besten Wünsche zum Gelingen, und ich hoffe sehr, dass es für 2011 eine Lehrstelle für Dich gibt. Liebe Grüße!!!

Hallo,
klar darfst Du 2 oder auch noch mehr Jobs haben. Du musst nur die Arbeitgeber über die anderen Jobs informieren.
Viel Glück!

Hallo,

möchte ich zu meinem derzeitigen 400 Euro Job

noch einen zweiten hinzu aufnehmen. Darf ich das denn??
Vielen Dank schon mal im voraus!!

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Ein zweiter 400 Euro Job ist erlaubt. Wenn alles angemeldet ist, ist alles OK. Aufpassen sollte man nur bei weiteren Einkünften. So z.B. Wohngeld, Grundsicherung, ALG usw. Hier könnte eine Anrechnung erfolgen. Mit freundlichen Grüßen.

Mit Minijobs kenn ich mich leider nicht aus. Ich weiß zwar, dass man als Angestellter noch einen Minijob zusätzlich machen kann in Absprache mit dem Arbeitgeber und dass man dann in die Lohnsteuerklasse 6 rutscht. Aber ob man zwei Minijobs gleichzeitig haben darf, das weiß ich nicht

Hi,

natürlich darfst du und richtig erkannt hast du, dass du es versteuern musst. Info’s dazu findest du auch direkt bei der Agentur für Arb.

MfG

hallo
im prinzip geht das
gruss