Darf man bei Osteoporose/Bisphonate ein Implantat setzen lassen? Verträglichkeit?

Schönen guten Tag.

Mich würde folgendes interessieren.

Mir (43) steht ein Implantat (Kiefer untern links, letzter Backenzahn) bevor.
Nun habe ein eine leichte Osteoporose.
Lt. DVT Aufnahme ist genug Kieferknochen vorhanden. Kein Knochenaufbau.

Nur sollte ich eine zeitlang (1 Jahr) mal Bisphosphonate einnehmen.
Entweder als Tablette oder als Infusion.

Problem:
Ich habe gehört, dass man dann kein Implantat setzen lassen soll.
Weil dieses dann wohl nicht richtig einwächst etc.

Was ist daran an diesem „Problem“.
Gibt es hier Ratschläge?

Sind Tabletten besser verträglich bzw. Implantat wie Infusionen?

Sollte man sich erst das Implantat setzen lassen, und danach (wenn dieses eingewachsen ist) erst mit der Bisphosphonatebehandlung starten?

Oder erst Osteoporosebehandlung und dann später das Implantat…

Vielen lieben Dank
tom

Hallo mrymen99,

bevor ich eine Stellungnahme formuliere, würde ich gerne wissen, warum du bei einer leichtgradigen Osteoporose Biphosphonate bekommen sollst. Welche Gründe gibt es dafür?

Bis bald
Bernd

Hallo,

Mir geht es ebernso wie „help-you“. Wieso schon Biphosphonate bei einer leichten Osteoporose genommen werden müssen.
im übrigen habe ich nur gehört, dass bei Einnahme von Biphosphonaten es zu Schwierigkeiten mit Implantaten kommen kann. Wieso weiß Dein Zahnarzt nichts davon ?

Nette Grüße

Iziho

Hallo,
habe bereits die Antworten gelesen, muss mich der Frage anschließen, warum .

Es gibt Hiweise, dass bei einer Einnahme von diesen Präparaten viele Jahre später der Kieferknochen beginnt sich aufzulösen - daher könnte die Information kommen.

Ein Zahnarzt muss nicht unbedingt etwas über Osteoporose wissen, obwohl das natürlich hilfreich wäre.

Wenn es irgend möglich ist, würde ich dringend empfehlen, diese Prääparate nicht weiter zu nehmen - Ich kann gerne eine Aufklärung geben, welche Möglichkeiten es gibt den Knochen wieder zu stärken. habe selbst eine schwere Osteoporose diagnostiziert bekommen und seit ca. 3 Jahren ist keine Verschlechterung eingetreten  - also - wenn gewünscht, gerne nochmal anschreiben Gruß rotsternchen