Darf mein Chef mir Freistunden statt

… Krankschreibung geben

Mein Chef möchte nicht dass ich mich krank schreiben lasse und möchte statt dessen Freistunden geben. Darf er das 7berhaupt ?? LG Daniela

Wenn du krank bist, der Arzt dieses feststellt und dich krank schreibt, dann bist du krank!

Wenn du krank bist, trotzdem arbeiten gehst und etwas passiert,kannst du dich dann aber nicht darauf berufen, dass dein Chef das gerne so wollte!
Wenn du so krank bist, dass du deine Arbeit nicht ordentlich ausführen kannst, dann gehe zum Arzt und wenn er dich krank schreibt, gib deinem Chef die Krankmeldung!
Das hat ja auch Versicherungstechnische Gründe.

Guten Morgen,

das Wort „krankschreiben“ klingt nicht gut!

Wenn man krank ist und nicht arbeitsfähig ist, wird der Arzt eine entsprechende Bescheinigung ausstellen.

Diese hat der AG ohne weitere Forderung an Sie zu akzeptieren.

Alle weiteren Verabredungen sind ungesetzlich!

Sollten Sie sich aber in der Lage sehen, trotz Ihrer Krankheit, die Arbeit zu verrichtet, muß Ihr Arzt die ausgestellte AU korrigieren. Ansonsten haben Sie bei einem evtl. Arbeitsunfall oder Wegeunfall massive Probleme und Ihr AG darf Sie mit AU garnicht beschäftigen.

Zudem wirken Sie unglaubwürdig wenn Sie für eine bestimmte Zuwendung auf eine berechtigte AU verzichten.

Gruß
Trotzkopf

Hallo Daniela,
Nein das darf er nicht. Er will mit dieser Maßnahme den vielleicht zu hohen Krankenstand senken und er will vor allen Dingen, dass du dein Urlaub für solche Tage aufbrauchst, damit will er Personal einsparen.
Das Bundesurlaubsgesetz schreibt ausdrücklich vor, dass bereits gewährter Urlaub bei einer Erkrankung des Mitarbeiters /IN als nicht genommen dem Mitarbeiter gut geschrieben werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen
J.D.

das kommt drauf an was er unter freistunden versteht.

sind freistunden die unbezahlt sind ist es unrechtens.

sind freistunden stunden die man dann nacharbeiten muss ist es unrechts.

ein k schein wird ja in der abrechnung ende des jahres mit den pro tag stunden angerechtnet die man normal arbeitet. 40 stunden woche = 8 stunden pro tag.

Hallo Daniela,

ich habe es nicht richtig verstanden, sorry.

Möchte Dir Dein Chef bezahlte freie Tage geben - oder sollst Du Deine eigenen Stunden, die Du vielleicht schon auf einem Zeitkonto hast her nehmen ?

MfG
Harley

Hallo Daniela,
wenn ich das richtig verstehe, bist Du krank, und Dein Chef möchte die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung deines Arztes nicht eintragen, sondern will statt dessen, dass Du Überstunden nimmst?
Ich sehe den Sinn darin nicht so ganz.
Entweder bist Du krank (im Sinne von Arbeitsunfähig), oder Du bist Arbeitsfähig.
Wenn Du eine AU-Bescheinigung vorgelegt hast, hat Dein Chef nicht die Wahl, ob er das möchte oder nicht.
Wenn Du für die Zeit der Krankheit allerdings eigentlich als Frei für Überstunden geplant warst, hast Du Pech gehabt. Die Stunden (oder tage) sind dann weg.
Anders wäre das bei dem Erholungsurlaub, der würde Dir dann im Nachhinein noch zustehen.

Falls ich da jetzt was falsch verstanden habe, dann klär mich mal auf, was Du genau meinst (oder Dein Chef) :smile:

Gruß
Paule

Ahoi Daniela79,

auch wenn keine versicherungsrechtlichen
Nachteile zu befürchten wären, ist
der AG, aufgrund seiner
Fürsorgepflicht gehalten, für den Erhalt
der Gesundheit und oder Genessung seiner MA Sorge
zu tragen.
Was *er* möchte ist erst einmal zweitrangig!
Ist der behandelnte Arzt der Meinung dass eine Krankschreibung von Nöten ist, kann der AG dies nicht ignorieren.
Sobald Du Dich wieder fit fühlst, spricht nichts dagegen, wieder arbeiten zu gehen.

P.S.: Deine erarbeiteten Freistunden sind nicht dafür da sie mit Krankheit zu verbringen.

Jack

Hi Daniela,
Wie bitte???
Dein Chef möchte nicht, dass Du Dich krank schreiben läßt?
Das kann doch wohl nicht wahr sein!!
Wenn Du krank bist, greift das Lohnfortzahlungsgesetz.
Da kann auch Dein Chef nichts dran ändern.
Seine Forderung ist absolut gesetzwidrig. Ich an Deiner Stelle würde das lächelnd übergehen. Soll er doch die Approbation Deines Arztes anzweifeln. Der wird ihm dann schon den Marsch blasen.
Liebe Grüße, Johannes

Hallo Daniela,
wie ist das gemeint mit Freistunden? Bezahlter Urlaub ohne Abzug von Urlaubstagen? Hat er das begründet?

Nein. Freistunden muss er nicht bezahlen, Krankheit schon. Das Dein Chef das möchte, kann ich mir vorstellen, insbesondere, wenn die Geschäfte nicht gut laufen. Verlangen kann er das nicht.

Hallo,

nein, das darf er nicht .
MFG

Hallo Daniela,

nein das darf er nicht. Wenn Du ihm eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegst muss er das akzeptieren. Es geht ihn auch nichts an woran Du erkrankt bist. Du musst ihn lediglich rechtzeitig am fehltag informieren dass Du erkrankt bist und die AU rechtzeitig, möglichst sofort vorlegen sowie ggf ihn über die Dauer Deiner krankheit unterrichten.

Lasse Dich nicht darauf ein Überstunden oder Urlaub einzusetzen wenn Du erkrankt bist.