Darf mir mein arbeitgeber kündigen, wenn ich eine

Meine Frage: Unter welchen Umständen darf ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer zwingen eine Langzeittherapie zu machen? Ist das rechtlich überhaupt möglich?

Meine Frage: Unter welchen Umständen darf ein Arbeitgeber
seinen Arbeitnehmer zwingen eine Langzeittherapie zu machen?
Ist das rechtlich überhaupt möglich?

Zwingen kann er Dich nicht wirklich. Aber wenn Du durch Drogen- oder Alkoholkonsum Deine Arbeit nicht so ausführen kannst, wie er das möchte, kann er Dir kündigen. Ob Du dann eine Therapie machst oder nicht, ist Dein Problem, nicht das des Arbeitgebers. Der hat dann ja eh nichts mehr mit Dir zu tun.

Ich weiß aber von großen Fimen, wie VW oder Mercedes, daß sie über eigene Therapieeinrichtungen und Betriebspsychologen verfügen und suchtkranke Mitarbeiter vor die Wahl gestellt werden: entweder Therapie machen oder Kündigung.

Letztlich findet sich für den Arbeitgeber (fast) immmer die Möglichkeit einen Mitarbeiter raus zu mobben. Das ist wohl leider so.

Du könntest ja auch mal beim Arbeitsgericht anrufen und Dir dort Auskunft geben lassen. Zu einer Therapie zwingen kann Dich niemand, nur was nützt Dir das, wenn Du dann die Arbeit verlierst.

LG Gerhard