Darf vermieter einfach möbel wegschmeißen nach kündigung? .. mehr auf

ich konnte 3 moante keine miete zahlen und wurde gekündigt! der vermiter meinte aber ich darf meine möbel und papiere alles erstmal drinne lassen bis ich etwas neues habe.nun hab ich nach einen monat erfahren das er meine ganzen sachen weg gewurfen hat.jetzt steh ich natürlich ohne nix da.was kann ich nun dagegen machen? … mehr auf http://w-w-w.ms/a4cfe4

Guten Tag,

Sofort zur Polizei gehen und Anzeige erstatten wegen Unterschlagung.

Zum einen bedeutet „Fristlose Kündigung“ noch nicht „Aus der Wohnung raus“. Das geht nur mit einem Räumungsurteil, das der Vermieter erst einmal in der Hand haben muss. Und selbst dann kann man noch den Rauswurf vermeiden, wenn man nach Zustellung der Räumungsklage innerhalb einer bestimmten Frist die miete nachzahlt.

Zurück zur Frage: Das Ausbleiben der Miete berechtigt den Vermieter in keinster Weise, sich an fremden Eigentum zu vergreifen, nicht eimal den Zutritt zur Wohnung zu verweigern. Wenn er also tatsächlich deine Sachen weggeworfen hat sofort
zur Polizei und Strafanzeige erstatten. Anwalt aufsuchen!

Wenn kein Geld dafür -> Prozesskostenhilfe als Stichwort.

hallo lisa,
natürlich nicht! er hätte es auf Ihre kosten irgendwo einlagern müssen.
somit ab zum anwalt und gegen den ex-vermieter klagen.
grüße,
udo

Hallo.
Das klingt mir etwas unglaubwürdig.
Zunächst sollte dein Vermieter ein klärendes Gespräch mit Dir suchen.
Hat er das vielleicht schon mehrmals versucht und Du hast nicht reagiert?
Egal…es gibt ihm nicht das Recht Alles zu entsorgen…
Trotzdem würde ich mir in solch einer Situation einen rechtlichen Beistand suchen . Mieterschutzbund plus Rechtsschutz unbedingt miteinfliessen lassen!

Hallo,

der Vermieter darf die Sachen nicht einfach wegschmeißen - höchstens versteigern - du müsstest wohl
einen Anwalt aufsuchen und Schadenersatz verlangen.