Darf mein Vermieter meinen Müll durchsehen???
Seit einiger Zeit wird mein Müllgefäß von meinem Vermieter sozusagen kontrolliert, ob es nach der Leerung sauber ist und so weiter!
Hallo,
das weiß ich nicht.
Die Mülltonne selbst müßte dem Müllentsorger gehören? Bei Sperrmüll ist die rechtliche Lage klar: bis zur Abholung gehört der Müll dem bisherigen Eigentümer.
Am besten Sie rufen den Müllentsorger oder Landkreis oder Stadtverwaltung an und fragen dort. Vielleicht kennen die die Gesetzeslage.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann, das dieses Verhalten erzeugt, wäre folgendes:
vielleicht gibt es eine „Müllentsorgungs-Satzung“, die die Mülltrennung vorschreibt oder es eine Vereinbarung gibt, dass die Müllgebühren auf Grund der Mülltrennung reduziert sind und der Vermieter, der die Müllgebühren umlegt und weiterleitet, eine Erhöhung der Gebühren befürchtet.
aber das ist alles Spekulation.
Mehr Ideen habe ich nicht.
Gruß Elfriede
Darf mein Vermieter meinen Müll durchsehen???
Seit einiger Zeit wird mein Müllgefäß von meinem Vermieter
sozusagen kontrolliert, ob es nach der Leerung sauber ist und
so weiter!
Bitte, was heißt hier: und so weiter?
Hallo Hutzelche,
ganz allgemein darf ein Vermieter/Verwalter stichprobenartig zu Kontrollzwecken die Müllbehälter kontrollieren. Wie sollte er auch sonst auf Mißbrauch bzw. „Fehlwurf“ überprüfen können?
Aber es kommt auch auf den Einzelfall an.
Beispiel: Müllbehälter wurde vom Mieter selbständig angeschafft und der Mieter bezahlt selbst/direkt die Müllgebühren an den Entsorger, dann hat der Vermieter kein nachvollziehbares Interesse den Müll seiner Mieter zu kontrollieren.
Viele Grüße,
FvS
Meinen sie eine Mülltonne oder einen Mülleimer aus ihrer wohnung?
Darf mein Vermieter meinen Müll durchsehen???
Seit einiger Zeit wird mein Müllgefäß von meinem Vermieter
sozusagen kontrolliert, ob es nach der Leerung sauber ist und
so weiter!
nein hat er kein recht zu, woher wissen sie das hat er sie darauf angesprochen,
der müllbehälter muss bei auszug sauber zurückgegeben werden, die zwischenzeit ist für den vermieter uninteressant insofern es nicht stinkt und irgendwelches ungeziefer anlockt.
Gruß margret
Hallo,
leider darf er dies. Ich finde wühlen in Müllbeutel (gerade bei Frauen, wegen benutzter Hygieneartikel) ja schon etwas pervers. Wenn Vermieter den Mietern unterstellen, das diese nicht ordentlich trennen und dann sortieren ist dies nicht ungesetzlich.
Es sei denn er nutzt es für irgendwelche abartigern neigungen bzw. Befriedigung derer.
Ein Tipp von mir. Die Tonne innen bzw. die Mülltüten mit Pferde Knabber-Stop (kostet um die 10 Euro) einsprühen. Da hat der Vermieter noch lange was davon - auch nach dem Hände waschen.
Viele Grüße
tina
Hallo Hutzelche,
was ist das Problem ???
Wenn eine Mülltonne irgendwo zugänglich ist, kann jeder rein kucken, der Spaß daran hat.
heihei
Darf mein Vermieter meinen Müll durchsehen???
Seit einiger Zeit wird mein Müllgefäß von meinem Vermieter
sozusagen kontrolliert, ob es nach der Leerung sauber ist und
so weiter!
Hallo,
das kann ich leider nicht mit Sichereit sagen, aber ich denke nein, denn der Müll ist dein Besitz bis er abgeholt wurde. Aber frag am besten bei einem RA nach, das kostet meistens auch nichts beim Erstgespräch.
Gruss Daylighter
Darf mein Vermieter meinen Müll durchsehen???
Seit einiger Zeit wird mein Müllgefäß von meinem Vermieter
sozusagen kontrolliert, ob es nach der Leerung sauber ist und
so weiter!
Wenn das deine Mülltonne ist und kein andere Mieter sie mitbenutzt so hat er da die Finger von zu lassen . Ausnahmen : Bei Verdacht auf Allgemeine Gefährdung der Öffentlichkeit, Sondermüll , Illegale Schadstoff Entsorgung. Das darf aber auch jeder andere , aber wie gesagt nur bei begründeten Verdacht und nicht stetig . Allerdings befürchte ich das dein Vermieter ein Kontroofriek ist und Du wirst ihn wohl nicht daran hindern weiter zu machen .Wenn sich das nur auf den Müllbbehälter bezieht so lass ihm doch den Spaß in andre Leute Dreck zu wühlen ,der Ärger darüber lohnt nicht .
Hallo,
der Vermieter kann sicher verlangen, dass der Müllbehälter ordentlich aussieht, aber ihn durchsuchen darf er mit Sicherheit nicht…
Mit freundlichen Grüßen aus Göppingen
Volker Weiser
Hallo,
kann ich leider nicht beurteilen.
So lange keine unsinnigen Forderungen gemacht werden, ist es wohl ok.
Gruß Knarf
Liebe Ratsuchende,
ich nehme an, das Müllgefäß gehört nicht Ihnen, sondern der Stadtverwaltung. Vielleicht wollte der Vermieter nur sehen, ob die Tonne geleert war. Fragen Sie ihn doch einfach, warum er das tut.
Viel Glück!
Hallo! Da bin ich überfragt.Entschuldigung
Darf mein Vermieter meinen Müll durchsehen???
Seit einiger Zeit wird mein Müllgefäß von meinem Vermieter
sozusagen kontrolliert, ob es nach der Leerung sauber ist und
so weiter!
Hallo Hutzelche,
steht die Mülltonne zur Abholung bereit? Dann steht diese nicht mehr in Ihrem Eigentum. Was haben Sie dann gegen eine „Durchsicht“? Es hängt auch davon ab, ob der Vermieter möglicherweise nach verbotenen Materialien sucht, die die Kosten der Allgemeinheit mit beeinflussen.
Gruß Fred
Halo Hutzelchen,
wenn der Vermieter in die Leere Tonne sieht, dann ist das seine Sache. Für die Sauberkeit der Mülltonne bist Du nicht verantwortlich und es gehört nicht zu Deinen Aufgaben, die Innenseiten der Tonne sauber zu halten. Wenn er aber Deinen Müll durchsucht, dann ist das eine Verletzung der Privatspäre. Wenn er aber nachsieht, ob sauber getrennt wurde, dann kann er das stichprobenartig machen ohne dass er das anzeigen muss.
Bei der ganzen Kontrolliererei ist aber auch noch wichtig, ob nur Du die Tonne benutzt, oder noch andere Mieter.
Mit Grüßen und Frohe Ostern, Hubert Steiger.
Darf mein Vermieter meinen Müll durchsehen???
Seit einiger Zeit wird mein Müllgefäß von meinem Vermieter
sozusagen kontrolliert, ob es nach der Leerung sauber ist und
so weiter!