Darf "Werbung" an der Tür klingeln?

Guten Tag,

ich wohne im Erdgeschoss und hab somit auch das große Pech das die Zeitungsausträger als erstes bei uns klingeln.
Wenn es nur einmal am Tag wäre dann ging das ganze ja noch, es ist aber von montag bis donnerstag und wenn
keiner die Tür aufmacht klingelt man halt einfach nochmal weil der Hund so schön kläfft.

Kennt ihr das? Was würdet ihr dagegen tun?

Bei den Nachbarn wird erst geklingelt wenn
bei uns keiner aufmacht.
Das schlimme ist das unser Hund oft von 9:00 - 12:00 uhr alleine ist was ja eigentlich kein Problem für sie ist aber wenn dann
Sturmgeklingelt wird und sie jedesmal kläfft
haben die Nachbarn auch bald die Schnauze voll.

Ich hab seit 2 Wochen Urlaub und merke erst
jetzt wie extrem das geworden ist.

Meine Frage also:

Dürfen Zeitungsausträger täglich und
öfter an der selben Tür klingeln?
Gilt das nicht als Ruhestörung?

Danke schonmal im vorraus.

Lg

Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.

Das ist nicht die Art von Werbung, bei der ich mich auskenne.
Ich empfehle einen Besuch bei der Verbraucher-Beratung.
Beste Grüsse
RH

Guten Tag,

ich wohne im Erdgeschoss und hab somit auch das große Pech

das

die Zeitungsausträger als erstes bei uns klingeln.
Wenn es nur einmal am Tag wäre dann ging das ganze ja noch,

es

ist aber von montag bis donnerstag und wenn
keiner die Tür aufmacht klingelt man halt einfach nochmal weil
der Hund so schön kläfft.

Kennt ihr das? Was würdet ihr dagegen tun?

Bei den Nachbarn wird erst geklingelt wenn
bei uns keiner aufmacht.
Das schlimme ist das unser Hund oft von 9:00 - 12:00 uhr
alleine ist was ja eigentlich kein Problem für sie ist aber
wenn dann
Sturmgeklingelt wird und sie jedesmal kläfft
haben die Nachbarn auch bald die Schnauze voll.

Ich hab seit 2 Wochen Urlaub und merke erst
jetzt wie extrem das geworden ist.

Meine Frage also:

Dürfen Zeitungsausträger täglich und
öfter an der selben Tür klingeln?
Gilt das nicht als Ruhestörung?

Danke schonmal im vorraus.

Lg

Danke für die Antwort,
werd mich aufjedenfall darüber informieren.

Lg

Hallo, das ist wirklich mehr als nur nervig. Eigentlich muss der Vermieter für den freien Zugang zu den Briefkästen sorgen. Die Realität sieht leider oft anders aus.

Ich wohne in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern. Da ist es üblich, Post anderer bei EINEM der erreichbar ist abzuliefern. Das wird zur guten Gewohnheit und irgendwann hat man das Gefühl, eine Filiale für die Post zu sein.

Letztendlich hat man jedoch nicht viele Möglichkeiten, diesen Terror zu beenden. Manchmal hilft ein direktes Wort an die Auslieferer / Postboten. Aber gerade in der Weihnachtszeit wechseln diese sehr häufig. Sie können jedoch niemanden dafür rechtlich belangen.

Einen Tipp habe ich aber für Sie: Schaffen Sie sich eine abschaltbare Klingel an oder stecken Sie etwas zwischen die Klingelkontakte, wenn Sie entweder das Haus verlassen oder wenn Sie Ihre Ruhe haben wollen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen wenigstens etwas helfen. Viel Glück!

Hallo ayla,

danke für die Anwort.

Naja den Vermieter darauf anzusprechen ist schwer, ich wohne in einer Siedlung für Staatsbedienstete.
Ich gucke oft
aus dem Fenster und sage das sie nicht mehr bei uns klingeln sollen aber wie gesagt… bei uns wechseln die Briefträger laufend.

Man kann sich kaum vorstellen wie nervend das ist,
vorallem wenn man ausschlafen möchte.

Eine Klingel die man ausschalten kann wäre ne Möglichkeit aber da muss ich erst mal den Hausmeister fragen
was der davon hält.

Trotzdem Danke.

Lg

Hi, ich glaube, ich habe Dir hier schon mal geantwortet. Bei Tun und Dürfen bin ich mir nicht sicher. Ich würde mit dem Zeitungslieferanten sprechen oder mich an die Zeitung (hauptverantworlich) wenden.

LG T