'Darm-OP-freundliche' Rezepte gesucht

Hallo,

meinem Vater ist kürzlich wegen eines Tumors ein Stück Dickdarm entfernt worden. Am Osterwochenende soll er aus dem Krankenhaus entlassen werden. Heute wies uns der behandelnde Arzt darauf hin, dass er noch nicht wieder normal essen darf. Das dauert noch so ca. 6-8 Wochen. Nun waren wir heute sundenlang im Internet unterwegs um Rezepte zu finden, die er essen darf. Überall liest man aber nur die Dinge die er nicht essen darf (Hülsenfrüchte, faseriges Obst und Gemüse, alles was bläht, Fett etc.). Das Krankenhaus war uns da bis jetzt auch keine große Hilfe, denn auch die erzählen nur, was er nicht essen darf. Wir brauchen dringend „Darm-OP-freundliche“ Rezepte.

Vielen Dank

Hallo Clabie,

Gemüsebrühe(-Suppen) mit leichten Einlagen wie Reis, Nudeln, Karotten, Zuchini magere Fleischbällchen etc. sind da von Vorteil.

Oder Eintöpfe mit Pastinaken, Kartoffeln, Karotten.

Als Süßspeisen: Grießbrei, Reisbrei mit Apfelmus.

Auch gut: Haferflocken.

Sauermilchprodukte wie Yoghurt oder Dickmilch.

Mehr Ideen hab ich gerade nicht, aber vielleicht ist etwas brauchbares dabei.

Gute Genesung für den Vater u. frohe Ostern, Momi

Hallo,

warum kümmert sich dein Vater eigentlich nicht selbst um sich?

Zu mir kam schon so eine Woche nach einer ähnlichen OP die
Ernährungsberaterin der Klinik ans Bett. Ich wundere mich etwas,
das es sowas bei euch nicht gab.

meinem Vater ist kürzlich wegen eines Tumors ein Stück
Dickdarm entfernt worden.

Uns wurde erklärt, das man Chilli und Hülsenfrüchte für einige
Monate weglassen sollte und alles andere ging. Wichtig wäre es
nur genau aufzupassen was man verträgt und was nicht.
Dazu viel trinken - aber fast keinen Alkohol.

Das Krankenhaus war uns da bis jetzt auch keine große Hilfe,
denn auch die erzählen nur, was er nicht essen darf.
Wir brauchen dringend „Darm-OP-freundliche“ Rezepte.

Suche dir die Krankenhausküche und dort speziell eine
Diätasistentin. Die sollten dir weiterhelfen können.

Normalerweise müßte er bald in ReHa gehen … wisst ihr schon
wann und wohin er geschickt wird? Wenn Ja, wäre das der nächste
Ansprechpartner. Auch bei der Krankenkasse würde ich nachfragen,
ob die Hilfen anbieten können. Ihr findet im Netz sicher auch
Selbsthilfegruppen, spätestens bei denen findet ihr bestimmt
Rat und Hilfe.

Ansonsten … google ist dein Freund:
http://www.darmkrebs.de/de/ernaehrung-lebensstil/ern…
http://www.ernaehrung.de/tipps/MD_Erkrankungen/

Viele Grüße

Jake