Darmflora mit selbstgemachten Joghurt aufbauen?

Guten Tag,

zu dem oben genannten Thema findet man im Netz ja reichlich Informationen.

Mich interessiert hierbei die kostengünstigste Methode, nämlich das selber Machen von Joghurt mit etwas Naturjoghurt als Ausgangsmateriel (also keine teure Starterkultur), welchen man mit H-Milch auffüllt.

Mich interessiert hierbei die Menge an Milchsäurebakterien:
Wäre der „geimpfte“ Joghurt durch die Fermentierung probiotischer als der Naturjoghurt, den man als Ausgangsbasis genutzt hat?
Und zweite Frage:
Wäre der selbst gemachte Joghurt eine Alternative zu den teuren Probiotika aus der Apotheke?

Vielen Dank!

Liebe Grüße

…tut mir leid, dass ich hier nicht wirklich helfen kann, da ich mich mit selbstgemachtem Joghurt nicht sooo gut auskenne.
LG
Lisa

Tut mir leid damit kenne ich mich nicht aus, hab noch nie Joghurt selbst gemacht.
Viele Grüße

Bin hier leider nicht kompetent!!!

Moin moin, Selbstgemachter Joghurt enthält nichts anderes als der vorher verwendete Naturjoghurt. die Menge der der darin enthaltenen Kulturen lässt sich mittels der zugegebenen dauer/wärme erhöhen menns die Bakterien schön warm haben verbreiten sie sich schneller und der Anteil erhöht sich natürlich gibts da auch ne Obergrenze. wo die liegt weiß ich auch nicht genau und obs ne Alternative zur Probiotika ist kann ich leider auch nicht sagen. trotzdem Viel Glück

Hallo,
Leider kann ich deine frage nicht ausreichend beantworten
Bzw. Habe ich eine ganz andere Meinung dazu:
Alle probiotischen o. Ä. Sind Quatsch und nur die Verbraucher mit Werbung
Verunsichern wollen.
Mach deinen Joghurt selbst und ernähre dich gesund, dann brauchst du dies nicht.
Seriöse Wissenschaftler wissen das. Auch die dge erzählt manche Dinge falsch.

Grüße

Tut mir leid, das ist so eine spezielle Frage, da muss ich passen…

Gruß Markus

Hallo Tcrazyjam,
die Frage ist immer, warum möchte jemand seine Darmflora aufbauen?

  • Geht es darum, nach einer Behandlung mit Medikamenten, die Darmflura zu regenerieren?
  • Geht es darum lediglich die vorhandene Darmflora gesund zu erhalten?

Wichtig ist, neben den Milchsäurebakterien die gesunden Ballaststoffe im Auge zu behalten.
Hin und wieder eine Sauerkrautmahlzeit kann auch Wunder bewirken.

Darüber hinaus denke ich, dass ein selbstgemachter Joghurt, nicht schlechter ist als ein gekaufter.

http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Darmflora mit selbstgemachten Joghurt aufbauen?

Mich interessiert hierbei die kostengünstigste Methode

Olá und guten Tag Tcrazyjam,

meiner praktischen Erfahrung nach benötigst du keine teure Starterkultur.

Wir verwenden ebenfalls H-Milch, und zwar die magere. Und dort hinein geben wir zwei Esslöffel eines gekauften probiotischen Joghurts. Naturbelassen.

Aus dem so gewonnen Joghurt kannst du dann ebenfalls wieder zwei Esslöffel entnehmen und neu ansetzen.

Allerdings nehmen wir von Zeit zu Zeit denn doch mal wieder einen frischen.

Das funktioniert seit Jahren bestens.

Du kannst auf die gleiche Weise natürlich auch Kulturen aus der Apotheke nehmen, wenn du dabei ein besseres Gefühl hast. Und kannst genauso immer wieder aus dem so hergestellten Joghurt den »Starter« für den nächsten Ansatz entnehmen.

Guten Appetit und viel Gesundheit wünscht
Jan

Das hat mir weitergeholfen. Wenn du mir jetzt noch die Frage beantworten könntest, ob sich durch den selbst gemachten Joghurt dein Gesundheitszustand verbessert hat, bin ich glücklich.

Wenn du mir jetzt noch die Frage beantworten könntest, ob sich durch den selbst gemachten Joghurt dein Gesundheitszustand verbessert hat, bin ich glücklich

Ich möchte deinem Glück ja nicht im Wege stehen, aber ich bin da der falsche Ansprechpartner.

Denn ich bin eigentlich immer kerngesund und kann dir natürlich nicht sagen, woran das jetzt genau liegt.

Aber ich kann dir sagen, dass du dir auf jeden Fall etwas Gutes antust mit den brobiotischen Bakterien, weil die deine Nahrung im Darm optimal aufspalten und die Bestandteile so wesentlich besser durch die Darmwand in den Körper diffundieren.

Gute Gesundheit
Jan

Hallo,

zum Thema Joghurt selber machen kann ich nur sagen, dass es auf jeden Fall gesünder ist, als gekaufte Produkte - ist bei Selbstgemachtem ja meist so.

Probiotische Sachen sind meines Wissens nach bei Stiftung Warentest vor ein paar Jahren alle durchgefallen - die Drinks und Joghurts hatten genauso viele Milchsäurebakterien, Vitamine, Mineralien und andere Inhaltsstoffe, wie ganz normaler Joghurt auch - eine reine Werbemasche!

Um seine Darmflora aufzubauen würde ich einen Arzt konsultieren - wenn es gesundheitlich wirklich notwendig ist, da die meisten Menschen eine gesunde Darmflora besitzen. Ich habe das selbst schon einmal nach einer Antibiotikatherapie machen müssen und man bekommt dann spezielle Pulver verschrieben, die in Wasser gelöst alle Kulturen und Bakterien besitzen, die dem Darm evtl. verlorengegangen sind. Äusserst effektiv im Gegensatz zu Joghurt und co.

Heilpraktiker bieten solche „Kuren“ auch so an…in wie weit man das allerdings braucht, müsste vorher untersucht werden.

Wie gesagt - bei Joghurts ist es scheinbar total egal, welchen man kauft. Bei selbstgemachtem Joghurt kann man wenigstens noch alle Inhaltsstoffe überblicken und zumindest ist dieser dann in Sachen Konservierungsstoffe und Zuckergehalt wesentlich gesünder!

lg und ein frohes Fest!
Christin