Hallo Özlem,
wie du das beschreibst, hat der Darmpilz, wenn es einer sein sollte dich ja schon krank gemacht.
Erst einmal ein großes Lob an deine Frauenärztin. Es gibt nicht viele Ärzte, die einen Darmpilz ernstnehmen oder sogar darauf hinweisen, geschweige denn wissen, dass es sowas gibt.
Pilze hat fast jeder Mensch im Darm, aber wenn diese sich häufen aufgrund von Antibiotika oder anderen Umständen, dann gehen die auch nicht von alleine wieder weg und müssen behandelt werden. Das meisste davon ist allerdings eine ganz konsequente Nahrungsumstellung für ca 6-8 Wochen. Dazu gerne mehr, wenn es sich bestätigt, dass es ein Darmpilz (Candida Albicans) ist.
Ich kenne keinen Fall, wo die Stuhlprobe nicht von der Krankenkasse übernommen wurde. Evtl. belastet das vielleicht den Etat von deinem Arzt und er will das deswegen nicht. Das dürfte eigentlich auch nicht Krankenkassenabhängig sein, weil es ja medizinisch notwendig ist.
Du solltest dir einen anderen Arzt suchen zumindestens für diesen Krankheitsverlauf. Du brauchst ja letztendlich nur die Diagnose um dann richtig handeln zu können. Lass dir auch den Befund dann mitgeben.
Vielleicht wäre ja auch deine Frauenärztin bereit, wenn du ihr die Situation schilderst.
Ich würde sofort anfangen Vitamin C + Zink zu nehmen. Manchmal ist es einfach nur ein Zinkmangel, der sich in Schwäche und Müdigkeit zeigt. Zink ist auch sehr wichtig für den Darm.
Hier mal ein paar Symptome die ein Darmpilz hervorrufen kann. Sollten mehrere davon auftreten kannst du fast schon sicher sein. Jedenfalls von meiner Erfahrung.
Symptome: Blähbauch durch Darmpilz
Symptome: Kurzatmigkeit, Atemnot und Herzbeschwerden
Symptome: Erkältungen
Auch bei wiederkehrenden Erkältungen, verstopfte Nebenhöhlen und Mittelohrentzündungen für die keine überzeugenden Auslöser oder Ursache gefunden werden können ein Hinweis auf eine Candida-albicans-Infektion sein.
Symptome: Fehlernährung, Ernährungsfehler und Übergewicht
Sehstörungen wie Augenflimmern.
Symptome: Hauterkrankungen
Mach dich aber nicht verrückt. Das ist alles in den Griff zu bekommen. Du musst auch nicht alle Symptome davon haben und es heisst auch nicht, dass diese auftreten werden.
Am Besten du lässt die Stuhlprobe machen. Dann weisst du mehr.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
LG Melanie