Darmpilz

Liebe/-r Experte/-in,

hallo,

ich habe ca. seit 2 jahren immer wieder übelkeit und bin so müde das ich sogar in der mittagspause schlafe, magenspieglung wurde bereits gemacht.

Meine Frauenärztin meinte das auch mal Darmpilz vom Hausarzt untersucht werden soll, heute war ich bei meinen Hausarzt der aber meinte das ich dies selber zahlen muss, und er nicht weil wie teuer so ein test ist.

zahlt sowas nicht die Krankenkasse? kann so ein darmpilz ohne behandlung krank machen?

Was ist das denn für ein Arzt und was ist das denn für eine Antwort?! Hilfe, ich habe meinen Test gerade vor 5 Wochen machen lassen und habe dafür keinen Cent bezahlt… Besser noch mal bei einem anderen Arzt nachfragen. Aber Achtung!! Nicht alle Labore suchen gleich… Bei meinem „normalen“ Hausarzt wurde ich negativ getestet, bei meinem Gott in Weiß, wurde der Pilz wieder bestätigt. Hier wurde ich richtig getetst: http://www.psw-info.de/… vielleicht wohnst du ja „ums Eck“ :wink: Grüße

Hallo Özlem,

wie du das beschreibst, hat der Darmpilz, wenn es einer sein sollte dich ja schon krank gemacht.
Erst einmal ein großes Lob an deine Frauenärztin. Es gibt nicht viele Ärzte, die einen Darmpilz ernstnehmen oder sogar darauf hinweisen, geschweige denn wissen, dass es sowas gibt.

Pilze hat fast jeder Mensch im Darm, aber wenn diese sich häufen aufgrund von Antibiotika oder anderen Umständen, dann gehen die auch nicht von alleine wieder weg und müssen behandelt werden. Das meisste davon ist allerdings eine ganz konsequente Nahrungsumstellung für ca 6-8 Wochen. Dazu gerne mehr, wenn es sich bestätigt, dass es ein Darmpilz (Candida Albicans) ist.

Ich kenne keinen Fall, wo die Stuhlprobe nicht von der Krankenkasse übernommen wurde. Evtl. belastet das vielleicht den Etat von deinem Arzt und er will das deswegen nicht. Das dürfte eigentlich auch nicht Krankenkassenabhängig sein, weil es ja medizinisch notwendig ist.
Du solltest dir einen anderen Arzt suchen zumindestens für diesen Krankheitsverlauf. Du brauchst ja letztendlich nur die Diagnose um dann richtig handeln zu können. Lass dir auch den Befund dann mitgeben.
Vielleicht wäre ja auch deine Frauenärztin bereit, wenn du ihr die Situation schilderst.

Ich würde sofort anfangen Vitamin C + Zink zu nehmen. Manchmal ist es einfach nur ein Zinkmangel, der sich in Schwäche und Müdigkeit zeigt. Zink ist auch sehr wichtig für den Darm.

Hier mal ein paar Symptome die ein Darmpilz hervorrufen kann. Sollten mehrere davon auftreten kannst du fast schon sicher sein. Jedenfalls von meiner Erfahrung.

Symptome: Blähbauch durch Darmpilz

Symptome: Kurzatmigkeit, Atemnot und Herzbeschwerden

Symptome: Erkältungen
Auch bei wiederkehrenden Erkältungen, verstopfte Nebenhöhlen und Mittelohrentzündungen für die keine überzeugenden Auslöser oder Ursache gefunden werden können ein Hinweis auf eine Candida-albicans-Infektion sein.
Symptome: Fehlernährung, Ernährungsfehler und Übergewicht

Sehstörungen wie Augenflimmern.

Symptome: Hauterkrankungen

Mach dich aber nicht verrückt. Das ist alles in den Griff zu bekommen. Du musst auch nicht alle Symptome davon haben und es heisst auch nicht, dass diese auftreten werden.

Am Besten du lässt die Stuhlprobe machen. Dann weisst du mehr.

Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

LG Melanie

Hallo liebe Özlem,
Darmpilz kann mehr als krank machen. Du hast zwar immer ein paar Pilze in deinem Darm, aber wenn deine Darmflora gestört ist können sie überhand nehmen und dann gehts dir echt dreckig. Aber meist kommt zur Müdigkeit bis zur totalen Erschöpfung auch Duchfall dazu. Ich versteh sowieso nicht warum du mit dem Problem beim Frauenarzt warst?
Was deinen Hausarzt angeht kann ich nur sagen, schnellstens den Arzt wechseln oder wenigstens eine Überweisung zum Internisten fordern, der ist da der richtigere Ansprechpartner. Ich hab für meine Darmpilzuntersuchungen noch nie was selber bezahlt, das ist mir neu, ist bei mir allerdings auch schon ein paar Jahre her. Es gibt aber noch massenhaft Möglichkeiten wo deine Müdigkeit und Übelkeit herkommen kann. Geh zum Internisten und laß dich durchcecken auch wenns was kosten sollte.
Sehr gut wäre auch ein Arzt oder Heilpraktiker der mit NIS, neurologisches Integrations-System (googeln) arbeitet, aber das ist teuer, denn das zahlt die kasse garantiert nicht. Probiers also erstmal mit einen guten Internisten. Viel Erfolg und viele Grüße Uschi