Darmspiegelung: Bis wohin kommt das Endoskop ?

Hallo,

ich habe zwei Aussagen von Ärztinnen, die sich ausschließen: Die erste hat eine Darmspiegelung gemacht, und sagt, sie habe dabei bis zur Bauchspeicheldrüse alles untersucht, und die zweite sagt, das sei absolut unmöglich, man könne den Dünndarm nicht mit dem Endoskop erreichen. Was stimmt denn nun ?

Grüße Ralf

Hallo Ralf,

ich habe zwei Aussagen von Ärztinnen, die sich ausschließen:
Die erste hat eine Darmspiegelung gemacht, und sagt, sie habe
dabei bis zur Bauchspeicheldrüse alles untersucht, und die
zweite sagt, das sei absolut unmöglich, man könne den Dünndarm
nicht mit dem Endoskop erreichen. Was stimmt denn nun ?

Na ja… Bei einer Koloskopie kann man zwar den Dünndarm erreichen, allerdings NUR die untersten Abschnitte. Der Dünndarm ist zwischen 3 und 5 Metern lang und im Gegensatz zum Dickdarm ziemlich verschlungen, deswegen ist eine Spiegelung fast unmöglich.

Viele Grüße

Tessa

… oder hast Du irgendwann schon mal einen Schlauch geschluckt? - Von oben her kann man nämlich den Ausführungsgang (wie heißt der, Tessa?!) der Bauchspeicheldrüse mit dem Endoskop gut erreichen.
C.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Chris,

Von oben her kann man nämlich den
Ausführungsgang (wie heißt der, Tessa?!) der
Bauchspeicheldrüse mit dem Endoskop gut erreichen.

Welchen Ausführungsgang meinst Du?

CU

Tessa
*gehe mal eben Pschyrembel holen*

sehr witzig!DER Schlauch wird solange eingeführt wie es der Patient aushaltet-wenn sein Darm einige Loopings macht, wird es schwieriger.Ein muskelentspannendes Medikament macht ruhiger und du siehst allen gelassener entgegen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… oder hast Du irgendwann schon mal einen Schlauch
geschluckt? - Von oben her kann man nämlich den
Ausführungsgang (wie heißt der, Tessa?!) der
Bauchspeicheldrüse mit dem Endoskop gut erreichen.
C.

Ductus pancreaticus, der zusammen mit dem Ductus choledochus in der Papilla vateri im Duodenum mündet.
Ciao :smile:

Hallo,

… oder hast Du irgendwann schon mal einen Schlauch
geschluckt?

nee, kein Schlauch, ehrlich es war ne Darmspiegelung. Und die Ärztin sagte hinterher, sie hätte sich dabei die Bauchspeicheldrüse angesehen …

Grüße Ralf

Vollkommen korrekt, liebe Ingrid…
nur bezweifle ich, daß selbst ein geübter Koloskopeur (Koloskopeuse) durch die Ileumschlingen retrograd mit seinem Rüssel durchkommt. Auch nicht mit Relaxierung.
P.S: Wie lang müßte denn dann das Endoskop sein??

… vielleicht fragst Du mal die Doktorin, ob Sie sich viellecht vertan hat und „Bauhinsche Klappe“ oder sowas sagen wollte (ist der Übergang vom Dünn- in den Dickdarm)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, die zweite hat mehr oder weniger recht!
Bei einer retrograden Untersuchung (also von hinten oder unten) kommt man nicht bis zur Bauchspiecheldrüse.
Nur im Rahmen einer Gastroskopie (magenspiegelung) und einer folgenden Jejunoskopie (Dünndarmspiegelung) könnte mann sich rein theoretisch und praktisch den Ausgang der Bauchspeicheldrüse und des Gallengangs anschauen.
Aber mehr auch nicht. Dafür müsstest du den Schlauch aber schlucken.
Einzige weiterführende Untersuchung, die es erlauben würde sich die Gallengänge und die Bauchspeicheldrüsengänge anzuschauen wäre eine ERCP (kontrastmittel gestützte Darstellung der Gallen und Pankreasgänge) die unter Durchleuchtung gemacht wird.
Ausserdem wäre eine Ansicht der Bauchspeicheldrüse von unten gar nicht möglich, da die Länge des Endoskops höchstens so an die 2meter beträgt, und wenn du dir mal anschaust wei lang der Darm ist?! Noch Fragen?

Liebe Grüsse
SEbastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]