Was Ernährung betrifft kann ich mich Maja nur anschließen.
Noch ein kleiner Tipp: Molke hilft manchmal auch recht gut und
schmeckt auch nicht ganz so fies wie Sauerkrautsaft, sondern
sogar recht lecker.
Wie lecker Sauerkrautsaft schmeckt haben wir (ich nur aus solidarität) gerade getestet. Brrrrr… Molke kann da nur die geschmacklich bessere Alternative sein, danke für dien Tip.
Ich merke bei mir, das es mit meiner Darmtätigkeit immer dann
schlecht bestellt ist, wenn ich Stress habe und mir keine Ziet
nehmen kann. Wenn ich dagegen entspannt bin, dann klappt es
eigentlich fast immer zu festen Uhrzeiten.
Das ist so eine Sache für sich. Meine Freundin arbeitet in der Altenpflege und überwiedend nachts. Da gibt es natürlich schon Probleme allein durch den Wechsel mit dem Tag/Nachtrhytmus
Ich würde aus eigener Erfahrung raten, mal zu versuchen auch
ein wenig länger auf der Toilette zu verharren.
das macht sie, sehr eisern (Buch und Zeitschriften schon auf dem Lokus vorhanden)
Ich habe auch Probleme, wenn ich nur in der Arbeit oder auf
öffentlichen Toiletten mein Geschäft verrichten kann, denn
dann kann ich mich nicht entspannen und fühle mich
„beobachtet“.
Auf „öffentliche“ geht sie aus hygienischen Gründen überhaupt nicht. „Verkneifen“ ist natürlich tödlich.
Der Darm ist ein ziemliches Nervenbündel, so dass sich
psychische Sachen ziemlich stark auf die Tätigkeit des Darms
auswirken können.
da hat sie dann ja mit ihrem Darm etwas gemeinsam
Psychische Probleme tun sich bei ihr oftmals dadurch auf, daß ihr ihre Patienten oft leid tun. Wenn dann noch so ne nette Omi stirbt…
aber das ist ja in Altenheimen nun mal an der Tagesordnung.
Es hilft mir auch von Zeit zu Zeit mal meinen Darm mit
Heilfasten aufzuräumen.
was ich ihr lieber nicht empfehle, denn bei 1,63 Körpergröße hat sie eh nur 49 Kg. Gewicht.
Außerdem kann man den Darm auch auf bestimmte Uhrzeiten
„erziehen“. Einfach zu bestimmten Uhrzeiten immer auf die
Toilette gehen und so lange warten bis was passiert.
Wobei der schwarze Peter wieder bei ihren Nachtschichten liegt.
Klappt
natürlich nicht immer, aber bei mir ist es inzwischen so weit,
das ich eigentlich jeden Morgen nach dem Aufstehen muss.
Mir geht es dann auch überhaupt nicht gut, wenn ich einen Tag
mal nicht kann.
Außerdem hat mir auch Sport und eine ballaststoffreiche
Ernährung mit Obst, Müsli, Salat, Reis etc.
Sport macht sie gerne, allerdings nicht regelmäßig, beschränkt sich da eher auf flottes Spazierengehen.
Müsli, Obst Salat und Reis gehören bei uns zur regelmäßigen Ernährung.
Besonders wirkungsvoll ist es, wenn man die Maßnahmen (Sport,
Ernährung, Entspannung, Darmerziehung) miteinander kombiniert.
Aber vielleicht reagiert deine Freundin ja auch auf eine
spezielle Maßnahme besonders gut. Mir hilft auch leichtes
Ausdauertraining und Bauchmuskelübungen.
Werde ich ihr mal vorschlagen
Zu guter letzt: Ich kann hier nur meine persönlichen
Erfahrungen schildern und nichts allgemeingültiges, ich hoffe
aber, das ihr aus meinen Anregungen Nutzen ziehen könnt.
Danke für die Tips.
Gruß Easy