Darmträgheit

Hi,

meine Freundin leidet sehr unter ihrer Darmträgheit. Alle paar Tage mal Stuhlgang und dann erschreckend wenig und von viel zu fester Konsistenz. Und das, obwohl die Flüssigkeitsaufnahme normal und die Bewegung ausreichend vorhanden ist. Der Arzt sagt, daß körperlich alles OK. ist.

Abführmittel möchte sie nicht nehmen, aus Angst vor Gewöhnung.
Und ständig Micro-clist oder andere Einläufe wären auch keine Lösung des Problems.

Gibt es pflanzliche Mittel, Säfte u.s.w., die hier auf relativ natürliche Weise Abhilfe schaffen können und möglichst keine Chemiebomben sind.

Wer hat einschlägig positive Erfahrungen gemacht und könnte hier einen Tip geben.

Für jede Antwort dankbar,

Gruß Easy

Hallo Easy,

Ernährungumstellung kann durchaus Darmträgheit beseitigen. Manchmal reicht es wenn man jeden morgen 1 Eßlöffel Leinsamen mit ausreichend Flüssigkeit einnimmt. Auch Müsli zum Frühstück kann helfen, vor allem wenn man das als regelmässigkeit einführt. Und unbedingt dran denken: immer ausreichend trinken dazu, sonst verschlimmert sich das Problem!
Dann gibt es noch indischen Flohsamen (Reformhaus, Apotheke), oder Milchzucker (vorausgesetzt sie reagiert nicht allergisch drauf)und/oder rechlich gekochtes Gemüse als täglicher Nahrungsbestandteil…
Also insgesamt gilt genügend faserreicher Kost zu sich zu nehmen, gekoppelt mit ausrechend Flüssigkeit im Form vom Wasser, Kräutertee und Obst und Gemüsesäfte (Sauerkrautsaft oder auch Kapseln bewirken z.B. Wunder) und das Problem ist keins mehr.
Auch hilfreich: morgens auf nüchternen Magen ein Glas warmes Wasser und anschliessend noch 20 Kniebeugen, um den Darm zu aktivieren. :smile:

Gruss,
Maja

Danke Maja,

das ist ja eine ganze Menge an Möglichkeiten. Teilweise schon probiert, allerdings…

Dann gibt es noch indischen Flohsamen (Reformhaus, Apotheke),

…probieren wir es mal mit diesen, kannten wir vorher nicht.

oder Milchzucker (vorausgesetzt sie reagiert nicht allergisch
drauf)

leider bekommt ihr Milchzucker nicht, es sind dann stundenlange Magenkrämpfe angesagt.

Also insgesamt gilt genügend faserreicher Kost zu sich zu
nehmen, gekoppelt mit ausrechend Flüssigkeit im Form vom
Wasser, Kräutertee und Obst und Gemüsesäfte (Sauerkrautsaft
oder auch Kapseln bewirken z.B. Wunder) und das Problem ist
keins mehr.

Auch hilfreich: morgens auf nüchternen Magen ein Glas warmes
Wasser und anschliessend noch 20 Kniebeugen, um den Darm zu
aktivieren. :smile:

macht sie jeden morgen.

Vielen Dank für die vielen Tips. Flohsamen und Sauerkrautsaft werden auf jeden Fall noch zusätzlich ausprobiert. Sie wird das Problem doch hoffentlich in den Griff bekommen

Gruß Easy

Zeit nehmen
Hallo Easy,

was Ernährung betrifft kann ich mich Maja nur anschließen.
Noch ein kleiner Tipp: Molke hilft manchmal auch recht gut und schmeckt auch nicht ganz so fies wie Sauerkrautsaft, sondern sogar recht lecker.

Ich merke bei mir, das es mit meiner Darmtätigkeit immer dann schlecht bestellt ist, wenn ich Stress habe und mir keine Ziet nehmen kann. Wenn ich dagegen entspannt bin, dann klappt es eigentlich fast immer zu festen Uhrzeiten.
Ich würde aus eigener Erfahrung raten, mal zu versuchen auch ein wenig länger auf der Toilette zu verharren.

Ich habe auch Probleme, wenn ich nur in der Arbeit oder auf öffentlichen Toiletten mein Geschäft verrichten kann, denn dann kann ich mich nicht entspannen und fühle mich „beobachtet“.
Der Darm ist ein ziemliches Nervenbündel, so dass sich psychische Sachen ziemlich stark auf die Tätigkeit des Darms auswirken können.

Es hilft mir auch von Zeit zu Zeit mal meinen Darm mit Heilfasten aufzuräumen.

Außerdem kann man den Darm auch auf bestimmte Uhrzeiten „erziehen“. Einfach zu bestimmten Uhrzeiten immer auf die Toilette gehen und so lange warten bis was passiert. Klappt natürlich nicht immer, aber bei mir ist es inzwischen so weit, das ich eigentlich jeden Morgen nach dem Aufstehen muss.
Mir geht es dann auch überhaupt nicht gut, wenn ich einen Tag mal nicht kann.

Außerdem hat mir auch Sport und eine ballaststoffreiche Ernährung mit Obst, Müsli, Salat, Reis etc.

Besonders wirkungsvoll ist es, wenn man die Maßnahmen (Sport, Ernährung, Entspannung, Darmerziehung) miteinander kombiniert.
Aber vielleicht reagiert deine Freundin ja auch auf eine spezielle Maßnahme besonders gut. Mir hilft auch leichtes Ausdauertraining und Bauchmuskelübungen.

Zu guter letzt: Ich kann hier nur meine persönlichen Erfahrungen schildern und nichts allgemeingültiges, ich hoffe aber, das ihr aus meinen Anregungen Nutzen ziehen könnt.

Viele Grüße
khadja

Hallo Easy,

bei mir beobachte ich immer einen riesen Unterschied bei der Konsistenz des Stuhls in Abhängigkeit vom Fleischkonsum. Ess ich mal 3-4 Tage gar kein Fleisch, dann wird der Stuhl immer sehr weich. Und das sogar ohne riesen Ballaststoffmengen (ich mach meistens ne Pastadiät :wink:

a+
Hartmut

Was Ernährung betrifft kann ich mich Maja nur anschließen.
Noch ein kleiner Tipp: Molke hilft manchmal auch recht gut und
schmeckt auch nicht ganz so fies wie Sauerkrautsaft, sondern
sogar recht lecker.

Wie lecker Sauerkrautsaft schmeckt haben wir (ich nur aus solidarität) gerade getestet. Brrrrr… Molke kann da nur die geschmacklich bessere Alternative sein, danke für dien Tip.

Ich merke bei mir, das es mit meiner Darmtätigkeit immer dann
schlecht bestellt ist, wenn ich Stress habe und mir keine Ziet
nehmen kann. Wenn ich dagegen entspannt bin, dann klappt es
eigentlich fast immer zu festen Uhrzeiten.

Das ist so eine Sache für sich. Meine Freundin arbeitet in der Altenpflege und überwiedend nachts. Da gibt es natürlich schon Probleme allein durch den Wechsel mit dem Tag/Nachtrhytmus

Ich würde aus eigener Erfahrung raten, mal zu versuchen auch
ein wenig länger auf der Toilette zu verharren.

das macht sie, sehr eisern (Buch und Zeitschriften schon auf dem Lokus vorhanden)

Ich habe auch Probleme, wenn ich nur in der Arbeit oder auf
öffentlichen Toiletten mein Geschäft verrichten kann, denn
dann kann ich mich nicht entspannen und fühle mich
„beobachtet“.

Auf „öffentliche“ geht sie aus hygienischen Gründen überhaupt nicht. „Verkneifen“ ist natürlich tödlich.

Der Darm ist ein ziemliches Nervenbündel, so dass sich
psychische Sachen ziemlich stark auf die Tätigkeit des Darms
auswirken können.

da hat sie dann ja mit ihrem Darm etwas gemeinsam :wink: Psychische Probleme tun sich bei ihr oftmals dadurch auf, daß ihr ihre Patienten oft leid tun. Wenn dann noch so ne nette Omi stirbt…
aber das ist ja in Altenheimen nun mal an der Tagesordnung.

Es hilft mir auch von Zeit zu Zeit mal meinen Darm mit
Heilfasten aufzuräumen.

was ich ihr lieber nicht empfehle, denn bei 1,63 Körpergröße hat sie eh nur 49 Kg. Gewicht.

Außerdem kann man den Darm auch auf bestimmte Uhrzeiten
„erziehen“. Einfach zu bestimmten Uhrzeiten immer auf die
Toilette gehen und so lange warten bis was passiert.

Wobei der schwarze Peter wieder bei ihren Nachtschichten liegt.

Klappt

natürlich nicht immer, aber bei mir ist es inzwischen so weit,
das ich eigentlich jeden Morgen nach dem Aufstehen muss.
Mir geht es dann auch überhaupt nicht gut, wenn ich einen Tag
mal nicht kann.

Außerdem hat mir auch Sport und eine ballaststoffreiche
Ernährung mit Obst, Müsli, Salat, Reis etc.

Sport macht sie gerne, allerdings nicht regelmäßig, beschränkt sich da eher auf flottes Spazierengehen.
Müsli, Obst Salat und Reis gehören bei uns zur regelmäßigen Ernährung.

Besonders wirkungsvoll ist es, wenn man die Maßnahmen (Sport,
Ernährung, Entspannung, Darmerziehung) miteinander kombiniert.
Aber vielleicht reagiert deine Freundin ja auch auf eine
spezielle Maßnahme besonders gut. Mir hilft auch leichtes
Ausdauertraining und Bauchmuskelübungen.

Werde ich ihr mal vorschlagen

Zu guter letzt: Ich kann hier nur meine persönlichen
Erfahrungen schildern und nichts allgemeingültiges, ich hoffe
aber, das ihr aus meinen Anregungen Nutzen ziehen könnt.

Danke für die Tips.

Gruß Easy

Hi Easy

Da gäbe es noch

  • die guten alten Früchtewürfel (Apotheke und Drogerie)
  • Plfaume oder Zwetschgen (trockene) abends in ein Glas
    Wasser stellen und morgens die Flüssigkeit trinken
  • die div. Kräuterthee
  • oder 1 Kaffeelöffel Apfelessig (im Reformhaus) nüchtern
    einnehmen (mit Wasser verdünnt)

Und noch ein Tipp. Vielleicht Ernährung umstellen. Ausgewogen, ballaststoffreich …usw. Habe jahrelang das gleiche Problem gehabt. Als ich z. B. anfing mit Olivenöl zu kochen besserte sich das Ganze massiv. Ital. Küche wirkt da Wunder :wink:

Mein Problem wurde gänzlich beseitigt als mein Chirurg, eigentlich zufällig bei einer Gallenblasenoperation, feststellte, dass eine Darmschlinge viel zu hoch lag und die Lage korrigierte. Hatte also am Ende Glück im Unglück :smile:)

Hoffe deine Freundin findet etwas Wirksames.
Schönes WE
Cabochon

Hallo Easy,

bei mir beobachte ich immer einen riesen Unterschied bei der
Konsistenz des Stuhls in Abhängigkeit vom Fleischkonsum. Ess
ich mal 3-4 Tage gar kein Fleisch, dann wird der Stuhl immer
sehr weich. Und das sogar ohne riesen Ballaststoffmengen (ich
mach meistens ne Pastadiät :wink:

Hi Hartmut,

vielen dank, werden wir ausprobieren (kann mir ja, obwohl alles OK, auch nicht schaden)

Gruß Easy

Hallo Cabochon,

Da gäbe es noch

  • die guten alten Früchtewürfel (Apotheke und Drogerie)
  • Plfaume oder Zwetschgen (trockene) abends in ein Glas
    Wasser stellen und morgens die Flüssigkeit trinken
  • die div. Kräuterthee
  • oder 1 Kaffeelöffel Apfelessig (im Reformhaus) nüchtern
    einnehmen (mit Wasser verdünnt)

Jau, die (Fruguletten?) kenn ich noch von meiner Mutter, hätte ich aber jetzt von allein nicht d´ran gedacht.

Und noch ein Tipp. Vielleicht Ernährung umstellen. Ausgewogen,
ballaststoffreich …usw. Habe jahrelang das gleiche Problem
gehabt. Als ich z. B. anfing mit Olivenöl zu kochen besserte
sich das Ganze massiv. Ital. Küche wirkt da Wunder :wink:

Mein Problem wurde gänzlich beseitigt als mein Chirurg,
eigentlich zufällig bei einer Gallenblasenoperation,
feststellte, dass eine Darmschlinge viel zu hoch lag und die
Lage korrigierte. Hatte also am Ende Glück im Unglück :smile:)

sowas ist es bei meiner Freundin, Gott sei dank, nicht.

Hoffe deine Freundin findet etwas Wirksames.
Schönes WE

Wünschen wir Dir auch, und danke für die Tips!

Gruß Easy

Offenkundig isst sie zuwenig Ballaststoffe, sonst wäre es mehr.

Meine Hausmittel:
GENUG TRINKEN (2 Lit am Tag, für Kaffee / Tee gleiche Menge Wasser zu den 2 Lit dazu)
Abends 30 - 45 min flott spazieren gehen
Morgens vor dem Frühstück 1/2 lit warmes Wasser zügig trinken.

Sich nahe dem nächsten Abort aufhalten.

Harald

An alle Wissenden, die uns eine Antwort gepostet haben:

Vielen Dank, waren mächtig viele und gute Tips.
Hoffentlich muß ich die nächsten Tage nicht fragend posten, wie ich den Durfall meiner Freundin wieder wegbekomme :wink:

Schönes WE

Gruß Easy