Da ich mir im Urlaub mein Macbook Air hab klauen lassen, muss ich kurzfristig mit meinem alten MacBook Pro arbeiten.
Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich facebook mit Safari öffne, wird die Startseite nur in voller Breite dargestellt, die Seitenframes (nennt man doch frames?) auf denen links die Gruppen und rechts die Kontakte, die online sind, angezeigt werden, fehlen.
Wie krieg ich diese Darstellung wieder zurück?
Ich hab das Macbook lange nicht genutzt und eben erstmal ne Softwareaktualisierung bei „Einstellungen“ vorgenommen. Reicht anscheinend nicht aus.
Auch hier bei www wird bspw. der rechte Frame nicht ganz angezeigt, weil er oben von „Fragestellen“ sowie der Glocke und dem Profilbild überdeckt wird.
Bei firefox wird alles richtig angezeigt. Liegt es an Safari? Ich hab die Version 5.1.10 auf dem MacBook Pro mit Mac OS X 10.6.8
Verstehe. Ich wollte nur sagen, daß Dein Safari ziemlich veraltet ist. Über die normale Updatefunktion des Rechners sollte sich der aktualisieren lassen (Oben links auf den Apfel klicken, dann auf „über diesen Mac“ und dann auf „Softwareaktualisierung“ klicken.). (So ist das zumindest bei 10.10.5)
Insgesamt habe ich auch das Gefühl, dass der Rechner sehr sehr langsam ist.
Ich vermute, ich muss das Betriebssystem aktualisieren, aber das hatte ich bei dem Macbook Air mal versucht, das war ne einzige Katastrophe. Ich hab halt wirklich keine Ahnung von Computern und wenn ich den hier jetzt auch noch hinhelfe bin ich echt am Ar***.
Aber dann wird das per Ferndiagnose/hilfe hier vermutlich auch nix … such dir jemand der sich auskennt und vor Ort helfen kann. Dein Rechner/bzw. dein System gehört vermutlich mal ordentlich „ausgemistet bzw. gewartet“ … ja, auch ein Apple brauch ab und an ein wenig Pflege.
Kann ich damit in einen Gravis-Store gehen? Wenn es etwas kostet, ist es mir auch egal, wäre vermutlich billiger, als ein neues Macbook zu kaufen. Oder ist der Rechner einfach zu alt? Ist von Macbook Pro von 2010.
Oder kann man aktuelle Softwareversionen von Programmen einfach irgendwann nicht mehr damit betreiben, weil er zu alt, zu langsam etc. ist?
Naja, 2010 ist natürlich in der Computerwelt recht alt … und ja, man muß da dann schon mit Performanceeinbußen rechnen … aber zum Ausmisten ist er fefinitiv zu schade.
Gravis würd’ ich jetzt nicht unbedingt empfehlen (Apple Stores aber auch nicht). Gibt es denn in deinem Bekanntenkreis keinen Macianer der sich ein wenig auskennt?
Naja, es war der Download und das alles so einzurichten, dass ich damit arbeiten kann.
Ich bin der Total-Legastheniker, deshalb bin ich mit Apple immer recht froh - außer es kommt so solchen Eventualitäten. Und wenn man im Bekanntenkreis wirklich niemanden mit Mac-Kenntnissen hat, dann wird es halt eng. Mit Anweisungen aus dem Internet hab ich auch so meine Schwierigkeiten. Da zahl ich schonmal 40 € dafür und bin froh, wenn alles hinterher funzt.