Darstellung von Netzwerken

Hallo allerseits,

Ich möchte ein Netzwerk aus unter einander gewichtet verbundenen Elementen darstellen lassen, das je nach Gewicht der Verbindung die Elemente automatisch anordnet, so dass am stärksten gewichtete Elemente so nah wie möglich aneinander kommen.

Ich weiss, dass es dazu Algorithmen gibt, nur fällt mir nicht ein, wie ein solches Netzwerk heissen mag.

Hintergrund: In den webstatistiken steht jeweils drin, wann wer auf welche Datei zugegriffen hat und woher verlinkt wurde. Nun will ich die Verlinkung zwischen den verschiedenen Artikeln auf meiner Seite grafisch darstellen. Wenn ein bestimmter Link öfter benutzt wurde, möchte ich dass die beiden Artikel näher zusammenrücken (und der Strich dicker angezeigt wird). Kann mir jemand helfen??

Gruss, Omar Abo-Namous

Friedensgruß Omar,

ich weiß nicht inwiefern Dir das weiterhilft, aber wie wär’s als Anfang hiermit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerk

Beim Verfolgen der Links stößt Du vielleicht irgendwann auf das Gewünschte.

Viele Grüße,

Mohamed.

Hallo Mohamed,

Danke auf jeden Fall, aber nein das hat nicht sehr weitergeholfen.

Gruss, Omar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch hallo.

Hallo allerseits,

Ich möchte ein Netzwerk aus unter einander gewichtet
verbundenen Elementen darstellen lassen, das je nach Gewicht
der Verbindung die Elemente automatisch anordnet, so dass am
stärksten gewichtete Elemente so nah wie möglich aneinander
kommen.

Ich weiss, dass es dazu Algorithmen gibt, nur fällt mir nicht
ein, wie ein solches Netzwerk heissen mag.

Unter Eclipse (Java IDE) gibt es ein Plugin namens ‚Tensegrity Graph Framework Eclipse Plug-in‘. Zumindest kann man damit lt. Beschreibung Netzwerke und anderes visualisieren.

HTH
mfg M.L.

Hallo,

Unter Eclipse (Java IDE) gibt es ein Plugin namens ‚Tensegrity
Graph Framework Eclipse Plug-in‘. Zumindest kann man damit lt.
Beschreibung Netzwerke und anderes visualisieren.

Danke, werd ich mir mal anschauen.

Gruss, Omar Abo-Namous

Hallo allerseits,

Ich möchte ein Netzwerk aus unter einander gewichtet
verbundenen Elementen darstellen lassen, das je nach Gewicht
der Verbindung die Elemente automatisch anordnet, so dass am
stärksten gewichtete Elemente so nah wie möglich aneinander
kommen.

wen’s interessiert: ich taste mich langsam an das Problem heran und halte meine Erfahrungen auf folgender Seite fest (zunächst einmal auf Englisch):

http://www.toomuchcookies.net/archives/498/dynamic-v…

Gruss, Omar Abo-Namous