Darstellungsproblem in Outlook

Hallo,

ich habe in Outlook 2002 (XP) SP3 folgende zwie Probleme:

1.) Ich bekomme HTML Seiten nicht mehr richitg angezeigt. Ich sehe nur noch die Links und so.
Beispiel: Bei den Mails von Stayfriends sind keine Fotos und so mehr sichtbar.

2.) Alle Mails die ich aus Outlook heraus versende kommen als nicht zustellbar zurück. Wenn ich mir die Mails dann unter „gesendet“ ansehe, sind alle Mail-Adressen in einfache Hochkomma gesetzt. Die „Nicht Zustellbar“ Mail sagt auch, das es die folgende Mailadresse nicht gibt. Z.B. ‚[email protected]‘ und folgende Fehlermeldung: (354 Enter mail, end with „.“ on a line by itself)

Wer kann mir hier weiterhelfen?

Gruß
Rüdiger

Hi rüdiger

da kann ich dir mit beiden dingen nicht weiterhelfen. dieses problem habe ich nicht,
ich würde einfach in optionen alles durchgehen und rumprobieren, aber einen
logischen anfang oder sinn kann ich dir nicht geben sorry

mfg

Hallo Rüdiger:
versuch mal folgendes:
zu 1)
Optionen>Sicherheit >„Bilder und andere externe Inhalte in HTML-E-Mail blocken“. wenn da ein Häkchen ist, rausmachen
zu 2) 1. Überprüfe mit Hilfe des Befehls IPCONFIG die grundlegenden TCP/IP-Einstellungen des Computers. Gib in der Eingabeaufforderung „ipconfig“ (ohne Anführungszeichen) ein.
2. prüfe ob es sich bei der mit Hilfe des Befehls IPCONFIG angezeigten IP-Adresse und Subnet mask um die korrekten Werte für den Computer handelt.

viel Glück
Marion

Hallo,

ich habe in Outlook 2002 (XP) SP3 folgende zwie Probleme:

1.) Ich bekomme HTML Seiten nicht mehr richitg angezeigt. Ich
sehe nur noch die Links und so.
Beispiel: Bei den Mails von Stayfriends sind keine Fotos und
so mehr sichtbar.

2.) Alle Mails die ich aus Outlook heraus versende kommen als
nicht zustellbar zurück. Wenn ich mir die Mails dann unter
„gesendet“ ansehe, sind alle Mail-Adressen in einfache
Hochkomma gesetzt. Die „Nicht Zustellbar“ Mail sagt auch, das
es die folgende Mailadresse nicht gibt. Z.B. ‚[email protected]‘ und
folgende Fehlermeldung: (354 Enter mail, end with „.“ on a
line by itself)

Wer kann mir hier weiterhelfen?

Gruß
Rüdiger

Hallo Rüdiger,

zu Punkt 1:
Ich denke, dass die nicht lesbaren Mails in Text konvertriert wurden. Wenn man jetzt im Header über einen Rechtsclick das Format in HTML ändert, werden die Frames entsprechend wieder angezeigt. Fotos müssen dann in der Regel manuell herunter geladen werden. (das kann man aber noch separat einstellen)

Was Punkt 2 angeht, so hab ich keine Lösung.
Woher kommen denn die Mail Adressen?
Wenn diese aus dem Adressbuch „interpretiert“ werden, würde ich zuerst dort nachsehen.

Viele Grüsse
Markus

Hallo Rüdiger,
habe leider keine Ahnung wie du dasss Problem lösen könntest. Musst leider weiterschauen.
Gruss Marco

Hallo Rüdiger,

sorry, bin heute erst zurück, daher die verspätete Antwort.

  1. Problem: html Darstellung

Kann eigentlich nur an zwei Dingen liegen:
a. Unter Extras/Optionen/E-Mail-Format ins html umstellen (damit werden die eigenen Emails so versendet - kann sich aber auch auf die Darstellung auswirken)
b. Unter Extras/Optionen/Sicherheit bitte die Sicherheitszoneneinstellungen ändern (html sollte auch dargestellt werden dürfen)

  1. Problem: senden

Fehlercode 354 - die Nachrichten gehen nicht raus. Bedeutet, dass die Einstellungen zu web oder gmx oder was auch immer nicht stimmen. Gerade bei gmx gibt es Probleme, weil dort nicht für jedes Senden einer Nachricht das Passwort übermittelt wird. Bedeutet, dass vor dem Senden erst Empfangen werden muss. Innerhalb einer kleinen Zeitspanne (3 Minuten) kann ich dann senden.

Um dies abzuschalten muss man das bei gmx manuell ändern:
Mein GMX/Email/Optionen/Sicherheit
Dort sollte man SMTP mit Login aktivieren.

Ferner muss man in Outlook die besondere Namensgebung der Server bei gmx beachten. Folgende Servernamen sind je nach Postfach einzutragen:
http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

Lass’ mal hören, ob Du hiermit zurecht kommst!
LG
Renate


Schätze, dass hier die Schriftarten nicht mehr installiert sind, in der die Mails ursprünglich einmal angezeigt werden sollten. Setze die Schriftarten auf Standard zurück, also
Non-Serife Schriften: Arial oder Helvetica
Serife Schriften: Times oder Times New Roman
Unproportionale Schriften: Courier oder Courier New.
Problem gelöst? Falls nicht: Bitte ruhig nachfassen!
Viele Grüße
musicologics

Ups, das zweite Problem habe ich nicht beantwortet. Schätze, dass ich hier nicht weiterhelfen kann. Sorry.