Darstellungsprobleme mit Tabelle im IE

Hallo

ich möchte eine Tabelle mit Zellen die die Höhe und Breite von 20 Px haben erstellen. In jeder Zelle soll dann ein Bild (20*20) dargestellt werden. Mozilla stellt die Tabelle richtig da. Der IE macht die Zellen immer um einige Pixel zu hoch. Ich habe die Höhenangabe angegeben obwohl ich gelesen habe, dass das kein HTML Standard ist. Wie kann ich es schaffen, dass auch der IE 20*20 Zellen anzeigt? Ist es auch möglich zB 30*30 Bilder in einer 20*20 Zelle darstellen zu lassen und dass dann das Bild in die Nachbarzelle hinein ragt?

Hier ist die Seite:
http://mitglied.lycos.de/vvw000

Vielen Dank schonmal im Voraus
Andreas

Hi,

ich glaube, du solltest vor allem mal die bei gelegenheit mit auch wieder schließen und dafür die irgendwo vorher öffnen.
mit den zu hohen zellen im IE… versuch vielleicht mal den bildern die attribute "align=„left“ hspace=„0“ vspace=„0“ zu vepassen. ohne gewähr. aber ich glaube, das ist auch ziemlicher murks, das wird wohl ne tagsuppe - von HTML standard kann da wahrscheinlich keine rede mehr sein. aber wenns korrekt angezeigt wird - isses mir ehrlich gesagt meistens auch egal.
sag mal bescheid, ob´s funktioniert hat!
grüße,
rushme

Hallo

ich möchte eine Tabelle mit Zellen die die Höhe und Breite von
20 Px haben erstellen. In jeder Zelle soll dann ein Bild
(20*20) dargestellt werden. Mozilla stellt die Tabelle richtig
da. Der IE macht die Zellen immer um einige Pixel zu hoch. Ich
habe die Höhenangabe angegeben obwohl ich gelesen habe, dass
das kein HTML Standard ist. Wie kann ich es schaffen, dass
auch der IE 20*20 Zellen anzeigt?

Ersetz mal

durch 

also ohne Zeilenwechsel.

btw ist kein html Standard,
style=„height: 20px;“ ist css, eine Ergänzung zu html

http://de.selfhtml.org/css/intro.htm
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm

mfg

Sebastian

Nachdem ich die , , und richtig sortiert habe, klappt es. Aller besten Dank!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt klappt es. Vielen Dank für die Links.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]