und was ist mit den freizügigen Brasiliannerinnen/Französinnen/Italienerinnen?
Scherz beiseite: Ich denke, Freizügigkeit hat eher was mit dem gesellschaftlichen Kontext zu tun, und auch in der Zeit, auf die du dich beziehen magst.
Hmm - das ist ja nun geschätzt keine hundert Kilometer von der Mitte Deutschlands weg. Fällt das jetzt unter „alles ist doch besser“ oder unter „als der unterkühlte Norden“?
Dat sin Ostwestfalen. Kein leichter Menschenschlag.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Nordmänner tatsächlich ziemlich unterkühlt sind…am Anfang. Lernt man sie besser kennen, was durchaus mal ein paar Jahre dauern kann, wird man feststellen, dass die meisten ganz feine Menschen sind.
In der Tat, in der Tat. Stellt in einem bemerkenswert dichten Netz von Brauereien rätselhafte Pilsbiere mit einem merkwürdig grasigen Geschmack her (ungefähr so, als könnte man Malz auch aus Kleie herstellen) und wird schnell noch ein bissle einsilbiger als sonst, wenn man deren Eignung für eine Eintragung ins Weltkulturerbe in Frage stellt.
Da kann ich leider nicht mitsprechen, kann allerdings berichten, dass in unserer Gegend Herforder der Platzhirsch ist, gefolgt mit weitem Abstand von Barre Bräu.
Radeberger aus Bielefeld oder so spielt hier tatsächlich keine Rolle.
Die Brauereibesichtigungen bei Herforder sind bei den Schützenvereinen übrigens sehr beliebt, wahrscheinlich, weil Brauen so interssant ist :- )
Stimmt! Süden extrem verkrampft! Norden die Frauen viel lockerer & offener!
Kann man immer mal einen Stich machen…im Süden, vor alle Bayern/BaWü undenkbar…