Hallo,
kann mir jemand sagen wann die drei apokryphen Bücher Henoch entstanden sind?
Gruß
Ceres
Hallo,
kann mir jemand sagen wann die drei apokryphen Bücher Henoch entstanden sind?
Gruß
Ceres
Hallo,
kann mir jemand sagen wann die drei apokryphen Bücher Henoch
entstanden sind?
Das kann man kaum genau sagen. Ebenso wie bei den Schriften des Alten Testaments liegt der Entstehungszeitpunkt im Dunkel der Geschichte.
Die ältesten Fragmente des Henochbuchs, die m.W. gefunden wurden sind von Qumran und wurden auf etwa 130 v.u.z datiert.
Gruß
Torsten
Hi Ceres,
es gibt nicht nur drei, sondern fünf Überlieferungsgruppen des Henochbuches: Die äthiopische, aramäische, griechische, koptische, syrische und lateinische.
Die einzige vollständige Fassung ist der äthiopische Henoch, der in unzähligen Handschriften vorliegt. Da einige Fragmente des äthiopischen H. (in Aramäisch) in Qumran gefunden wurden, konnnte die Vermutung einer Entstehungszeit zwischen 200 v.u.Z bis 100 u.Z. bestätigt werden. Die Inhalte lassen zusätzlich auf die Zeit vor der Zerstörung des Tempels schließen (also
Hallo und danke für die Antworten,
somit wären die Schriften der Henochbücher auf jeden Fall älter als die Schriften im Neuen Testament.
Im neuen Testament beruht sich Jesus auf Schriften aus dem Henoch. Und zwar was das Thema Hölle angeht. Jesus beschreibt die Hölle so, wie sie im Henoch beschrieben wird. Im Alten Testamend hingegen findet man diese Form der Hölle nirgends. Wie kann es sein, dass Jesus sich auf den Henoch bezieht, der ja von seinen Inhalten her falsch ist und auch kein anerkanntes Buch des Alten Testaments.
Weiß da jemand etwas darüber?
Gruß
Ceres
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ceres,
Jesus war ein gebildeter Mann und die meisten, mit denen er zu tun hatte waren es oder wurden es über die Jahre. Wir wissen ja nicht mit Sicherheit, wer der Verfasser des Judasbriefes war, in dem Hennoch verwendet wurde. Aber Tatsache ist doch, dass der Verfasser mindestens eine Version Hennoch gekannt haben muss (Hennoch ist ja eher eine Sammlung als ein Werk eines Autors). Was die Verfasser ALLER Schriften im 1.und 2. Jhdt n.Chr. nicht gewußt haben können, ist, welche Schriften später von der paulinischen Kirche ausgewählt werden würden, in der Bibel zu stehen. Jesus und seine Zeitgenossen haben Hennoch sicherlich nicht als falsch empfunden, diese Einstufung kam später. Und überall dort, wo Du Hennoch im NT findest, steht ja nicht oder nur sehr am Rande dabei, dass das aus Hennoch ist. Die späteren Bibelredigierer übersahen das wohl einfach.
Gruß
Peter B.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
somit wären die Schriften der Henochbücher auf jeden Fall
älter als die Schriften im Neuen Testament.
Das kommt darauf an, welche Teile Du meinst. Man vermutet, das die Bildreden (Gleichnisse) erst in nachchristlicher Zeit entstanden sind.
Das Buch Henoch ist ja eigentlich eine Sammlung verschiedener Schriften.
Im neuen Testament beruht sich Jesus auf Schriften aus dem
Henoch. Und zwar was das Thema Hölle angeht. Jesus beschreibt
die Hölle so, wie sie im Henoch beschrieben wird.
Das Buch war zu der Zeit wohl allgemein bekannt, obwohl kein Teil des jüdischen Kanons.
Im Alten Testamend hingegen findet man diese Form der Hölle nirgends.
Wie kann es sein, dass Jesus sich auf den Henoch bezieht, der
ja von seinen Inhalten her falsch ist
Was meinst Du mit falsch?
und auch kein
anerkanntes Buch des Alten Testaments.
Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche hat das Buch sogar in ihren Bibelkanon mit aufgenommen
Gruß
Torsten
Ich weiß jetzt leider nicht, was die Bildreden beinhalten, habe es leider nicht gelesen. Ich habe verschiedene Teile aus den Henochbüchern gelesen, ist wußte nur leider nicht genau, von wann diese datieren.
Das die Henochbücher falsch sein müssen, war jetzt einfach mal meine logische Schlussfolgerung. Sie sind nicht im Alten Testament enthalten, somit nicht von Bedeutung für den Glauben. Keine anerkannte Schrift eben. Ausserdem wird in den Henochbüchern viel über astrologische Dinge berichtet, die aus heutiger Sicht total absurd sind. Unter anderem wird davon berichtet, dass sie Sonne so groß wie der Mond ist. Diese Bücher müssen also falsch sein und können nicht von einem echten Propheten stammen.
Umso merkwürdiger ist jedoch, dass Jesus das nicht wußte und aus diesen Büchern Dinge übernimmt. Jesus als der anerkannte echte Prophet bedient sich eines falschen Propheten. Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.
Gruß
Ceres
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Metapher,
dem ist noch hinzuzufügen, dass es (wohl seit dem 4. oder auch dem 3. Jhdt v. Chr.) einen Zweig des Judentums gab, der sich auf Henoch und nicht auf Mose und die Thora als Offenbarer berief.
Diese „henochitischen Juden“ waren die Vorläufer der Essener; in Qumran wurde eben nicht nur das Henochbuch gefunden, sondern weitere Bücher, die diesem Zweig zuzurechnen sind.
Gruß - Rolf
Hallo,
Ich weiß jetzt leider nicht, was die Bildreden beinhalten,
habe es leider nicht gelesen.
Als die drei Bilderreden werden die Kapitel 38-69 des (äthiopischen) Buchs henoch bezeichnet. Da geht es um die verschiedenen Stufen des jüngsten gerichts.
Ich habe verschiedene Teile aus
den Henochbüchern gelesen, ist wußte nur leider nicht genau,
von wann diese datieren.
Das die Henochbücher falsch sein müssen, war jetzt einfach mal
meine logische Schlussfolgerung. Sie sind nicht im Alten
Testament enthalten, somit nicht von Bedeutung für den
Glauben.
Wie Rolf schon schrieb, gab es bereits vor der Zeitrechnung eine jüdische Gruppe, die die Henochbücher zu ihrem Kanon zählte. Aus dieser sind dann möglicherweise die Essener hervorgegangen.
Keine anerkannte Schrift eben.
Manche behaupten ja, das Jesus die Essener kannte oder sogar von ihnen beeinflusst wurde.
Ausserdem wird in den Henochbüchern viel über astrologische Dinge berichtet, die aus heutiger Sicht total absurd sind.
Die Könige aus dem Morgenland (oder Magier) sind doch auch einem Stern gefolgt. Astrologie war wohl allgemein üblich damals.
Unter anderem wird davon
berichtet, dass sie Sonne so groß wie der Mond ist. Diese
Bücher müssen also falsch sein und können nicht von einem
echten Propheten stammen.
Von der Erde aus gesehen ist die Sonne doch ungefähr so groß wie der Mond.
Umso merkwürdiger ist jedoch, dass Jesus das nicht wußte und
aus diesen Büchern Dinge übernimmt. Jesus als der anerkannte
echte Prophet bedient sich eines falschen Propheten. Irgendwie
verstehe ich das nicht so ganz.
Damals war vielleicht noch nicht so genau raus was richtig und falsch ist. (Ist man denn heute um soviel schlauer?)
Viele Grüße
Torsten:wink: