Hallo Thomas!
Deine Seite hab ich mir einmal angeschaut und vorallem auch die Bilder und bin eigentlich ein wenig erschrocken über dieses Bild: http://www.warmluftheizung.reiter1.com/Bilder/P10607…
Ich arbeite seit 25 Jahren im Bereich der Feuerungs und Regeltechnik und frage mich, ob Du bei Deinen ganzen Formeln, die ja richtig sind, eines berücksichtigt hast: Die Sicherheit???
In meiner langjährigen Erfahrung konnte ich eines feststellen. Es gibt kein 100% ig dichtes Abgassystem. Du bläßt die Abgase direkt in den Lebensraum. Ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten, bitte Dich aber wirklich inständig darum diesen Aspekt zu berücksichtigen.
Weißt Du? Ich komme oft in Wohnungen, in denen Leute versuchen die Physik auszutricksen, sei es nur durch simple Maßnahmen Energie zu sparen (Fensteraustausch und Türentausch) oder durch relativ unintelligente Formen der „Wärmerückgewinnung“ durch Rohrschlangen, die sie in ihre Kamine einbauen und lediglich erreichen, den Abgasmassenstron durch die Reduzierung des Querschnitt zu manipulieren und dabei in Kauf nehmen, daß die Abgase nicht mehr abgeführt werden können.
Warum baust Du keinen Luftwärmetauscher zwischen dem Luft/Abgassystem? Damit wäre das Risiko an einer Kohlenmonoxigvergiftung minimiert!
So genial Dein Plan ist, Dein Haus über ein Luftheizsystem mit Wärme zu versorgen, so gefährlich ist er auch.
Aber ich respektiere Dein Wissen und hätte da wirklich noch einige Fragen bezüglich der Realisierung meiner Heizung. Du hast da ein paar interessante Aspekte auf Deiner Seite, die ich gern näher hinterfragen würde.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Gruß joho
PS. Auch Danke an die anderen Beitragsschreiber.
Ich hab eine ganze Zeit abgewartet, bis ich hier nochmals geantwortet habe, weil ich nicht wollte, daß der eigentliche Inhalt irgendwie beeinflußt werden könnte.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]