Seit einem Jahr habe ich das Laptop ACER Aspire 5742G. Seit einiger Zeit arbeitet das CD-Laufwerk nicht mehr. Anlass oder sonstige Ursachen zum Versagen habe ich nicht beobachtet. Alle weiteren Funktionen, wie Maus, Drucker, USB, etc. arbeiten m.M. fehlerfrei. Welche Ursache kann vorliegen? Kann es sein, dass ich unbewußt eine Fehlfunktion ausgeführt habe? Kann ich ein evtl. fehlerhaftes Laufwerk austauschen? Die Garantiezeit ist noch nicht abgelaufen. Nur befürchte ich etwas, das bei Einsendung zur Werkskontrolle Daten und insbesondere Programme verloren gehen können.
Wer kann mir hilfreiche Tips geben? Dafür schon einmal vorerst Dank.
Als erstes wäre es natürlich mal interessant zu wissen, wie sich das nichtfunktionieren des Laufwerks äussert? Läuft es gar nicht mehr oder erkennt es nur diverse Medien nicht o. Ä.?
Allgemein würde ich vermuten, dass das Laufwerk defekt ist. Einen Austausch könnte man selbst hinbekommen, aber damit wäre vermutlich die Garantie komplett hinfällig. Ich würde Dir empfehlen mit Hilfe eines Backup-Programms (z.B. Acronis True Image - leider Kostenpflichtig - oder einer entsprechenden Freeware - einfach mal unter Google nach Backup Freeware suchen) ein komplette Systembackup auf eine externe Festplatte oder, je nach Datenmenge, auf DVD zu machen und nach der Garantiereparatur wieder aufzuspielen.Damit wäre das System dann in seinen jetzigen Zustand (allerdings mit funktionierenden Laufwerk) wieder Einsatzbereit.