Das Datum/ brauche ich hier einen Artikel? Oder ohne Artikel?

Hallo!

Es ist zum Zweifeln, welche Vartiante korrekt ist.

Danke sehr

vom Freitag, dem XX.XX.XXXX bis zum Freitag dem XX.XX.XXXX.
von Freitag, dem XX.XX.XXXX bis zum Freitag dem XX.XX.XXXX.
von Freitag, dem XX.XX.XXXX bis Freitag dem XX.XX.XXXX.

Hallo,

oder zum Verzweifeln? :wink:

welche Vartiante korrekt ist

Siehe Von und bis bei Wochentag und Datum: von/vom – bis/bis zum – Fragen Sie Dr. Bopp!

Gruß

2 „Gefällt mir“

Es war mal eine Diskussion im Forum, weil ich immer „zum Verzweifeln“ schrieb. Dann kam die Antwort, dass „zum Verzweifeln“ so dramatisch und extrem sei. Ich sollte „Zweifeln“ statt „Verzweifeln“ schreiben. Seitdem schreib ich „Zweifeln“ statt „Verzweifeln“.

Grüße

oder „ich bin im Zweifel“ Ist das jetzt in Ordnung?

1 „Gefällt mir“

Wildwest/ Alles ist anscheinend möglich und vertretbar. Grüße

Ja, wenn Du sagen willst:„Ich bin unsicher / skeptisch“.

Wenn etwas zum Verzweifeln ist, sieht man keinen Ausweg / gibt die Hoffnung auf.

Gruß

1 „Gefällt mir“

Nicht ganz:

grafik

2 „Gefällt mir“

Warum?

Ich bin im Zweifel aber nicht Ich bin im Verzweifeln

Es ist zum Verzweifeln aber nicht Es ist zum Zweifel oder es ist zum Zweifeln

Grüße

Man kann im Zweifel sein oder am Zweifeln.

… und man kann am Verzweifeln sein (… aber nicht „im“)

2 „Gefällt mir“

Hi, @Nadja!
Jetzt halte Dich fest;
Man könnte aber auch sagen „Du bist am Zweifeln“ (… ob Du Dir das Moped kaufst …)
ODER „Du bist am Verzweifeln“ (…, immer Ist 'was mit Deinem schrottigen Moped.)
Gruss, k.
*edit: @Kreszentia war schneller. Ich lasse es trotzdem stehen, wir verzweifeln nicht mit @Nadja, immerhin zweifelt sie nicht „ver“, was ja total falsch wäre *

2 „Gefällt mir“