Das dritte Auge der Weisheit?

Hallo an alle!

In dem nepalesischen Pavillon auf der Expo bekommt man, wenn man möchte, einen roten Punkt auf die Stirn gedrückt.

Nun hat jemand von uns irgendwo flüchtig gelesen, dieses sei das dritte Auge der Weisheit, sind uns aber nicht ganz sicher.
Was genau hat es damit auf sich?
Und wo könnte man mehr darüber in Erfahrung bringen?

Vielen Dank im voraus.

Gruß …Melanie…

Hallihallo,

meines Wissens gibt (und gab) es eine Reihe von Kulturen, die an das „Dritte Auge“ geglaubt haben. Dieses Stirnauge dient nicht dem „Sehen“, sondern dem „Schauen“ (intuitive Weltsicht etc.). Es dient dazu, die Welt nicht logisch-analytisch, sondern erkennend zu erfahren.
Literatur dazu gibt´s von Kurt Aram: Magie und Zauberei in der alten Welt.

Er glaubt, daß das dritte Auge ein Organ war, daß sich im Laufe der letzten Jahrzehntausende zurückentwickelt hat. Und zwar in dem Maße, wie sich beim Homo Sapiens Sapiens das Großhirn entwickelt hat (Arams Thesen sind aus den 20er Jahren).

Wie dem auch sei: Ich denke, daß der Glaube an das Stirnauge weltweit verbreitet ist, und daß der Rote Punkt sozusagen eine „Erinnerung“ an alte Zeiten darstellt.

Grüße
Det

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]