'Das' Email?

Hallo

Ich bekam eben eine Email und da war unten drunter das „Kleingedruckte“ bezüglich darüber, wenn man die Email versehentlich bekommen hat. Unter anderem steht dort:

Bitte löschen Sie das E-Mail umgehend auf Ihrem Computer und vernichten Sie jegliche Kopien oder Ausdrucke, die Sie erstellt haben.

Da würde ich gerne mal wissen… Heisst das wirklich „das Email“??
Hört sich für mich total komisch an, aber es gibt ja viele Sachen, die sich im Sprachgebrauch „eingebürgert“ haben, die eigentlich nicht richtig sind (so wie „einzigste“ oder „macht Sinn“ usw).
Nachtrag: Beim zweiten durchlesen… Müsste es nicht auch „von ihrem Computer“ heissen?

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo.

Bitte löschen Sie das E-Mail umgehend auf Ihrem Computer und
vernichten Sie jegliche Kopien oder Ausdrucke, die Sie
erstellt haben.

Da würde ich gerne mal wissen… Heisst das wirklich „das
Email“??

siehe Duden:

die E-Mail; Genitiv: der E-Mail, Plural: die E-Mails,
auch , besonders süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: das E-Mail; Genitiv: des E-Mails, Plural: die E-Mails

Gruß
Kreszenz

Hallo Takima,

bei ›von Ihrem Computer‹ stimme ich dir zu – das wäre präziser als ›auf Ihrem Computer‹.

(E-)Mail als Neutrum statt als Femininum ist allerdings kein Fehler, sondern eine Variante, die vor allem in Österreich und der Schweiz sowie daran angrenzenden Teilen Deutschlands verwendet wird.

Gruß
Christopher

PS: Die amtliche Rechtschreibung sieht ›E-Mail‹ (mit Bindestrich) vor und lehnt die Variante ›Email‹ ab, sofern es nicht um [eˈmai] geht.

Hallo,

das ist die süddeutsche Geschlechterwanderung, wie auch

der Butter
das Cola

Gruß vom Wiz

Hallo,

das ist die süddeutsche Geschlechterwanderung,

das ist wohl nicht nur auf Süddeutschland begrenzt. Bei uns im Erzgebirge gibt’s sowas auch, z.B.

das Tunnel
die Bach

Gruß, Lothar.

Das Teller, das Tram oder das Tunell?
Servus,

bei den Geschlechtern gibt es regional viele Abweichungen. Hübsch sind Worte wie „Triangel“, die je nach Gegend mit jedem der drei Artikel verziert werden können.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder