Das Erbe kommt und meine Mutter nervt mich zu tode

Hallo zusammen,
es geht um Folgendes: vor ca 3 Monaten ist der Onkel meines Mannes gestorben. Es war bekannt, dass Vermögen da ist und mein Mann stand auch im Testament. Ich habe das meiner Oma erzählt und sie sagt das natürlich promt meiner Mutter. ( hätte ich mir eigentlich denken können).
Soweit war noch alles in Ordnung, allerdings ist meine Mutter eine Person die leider nie mit Geld umgehen konnte und kann es bis heute noch nicht. Sie ist hoch verschuldet und hat keinen Job.
Auf alle Fälle jedes mal wenn sie mich sieht fragt sie ob das Erbe schon da ist und ob man jetzt schon weiß wieviel es genau ist. Dann kommen noch solche Sprüche von wegen: wenn ich Geld erben würde, würde ich mir erst mal ne Putzfrau einstellen und sowas.
Als ich ihr letztens sagte dass ich noch nicht genau weiß wieviel es ist ( war gelogen) und dass ich auf das Geld auch keinen Zugriff habe ( gelogen) da es meinem Mann gehört meinte Sie: das würde ich schleunigst ändern und zusehen dass ich Zugriff auf das Konto bekomme und ich würde mal beim Verwalter Druck machen dass der man die Genaue Summe nennt.
Und jetzt sagt mir bitte was ich davon zu halten habe… Danke

Hallo die Manu,

da deine Mutter nicht direkt mit dem Onkel verwand ist,
erbt sie auch nichts!
Vielleicht erhofft sie, das sie was von dem Erbe abbekommt,
weil wie du ja selber gesagt hast, ist sie dem Geld ausgeben nicht gerade abgeneigt!
Ich an deiner Stelle würde mich über die AUszahlung des Erbe nicht
weiter auslassen. Verweise sie doch, falls sie diesbezügliche Fragen hat, an deinen Mann!
Geld kan schon gierich machen! :smile:

LG
Joel

Sieh zu, daß du ihr nichts schuldig bist, nichts!
Keine Gefälligkeit, nichts!

einfach, aber unbequem
Hallo!

Sag Ihr doch, dass Dich die Fragerei nervt. Frage sie, was sie damit bezweckt. Und gib ihr zu verstehen, dass sie das alles nichts angeht.

Ja, das gibt u.U. Ärger, aber dann ist die Sache vom Tisch und jeder weiß, woran er ist.

Grüße
kernig

Hallo,

die Sache sehe ich genauso!

Deine Mutter ist in keinster Weise mit dem Verstorbenen verwandt.

Sag Ihr klipp und klar, daß Sie das nichts angeht und Sie auch kein Geld aus dem Erbe zu Gesicht bekommen wird. Es sei denn Ihr möchtet Ihr etwas abtreten? Habt Ihr vielleicht irgendwelche mündlichen Vereinbarungen getroffen?

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Was habt Ihr denn sonst für ein Verhältnis zueinander?

Gruß Motorradmieze

Hallo,

Und jetzt sagt mir bitte was ich davon zu halten habe…

Ja, wonach sieht’s denn aus? Da Du hier das Forum um Antwort bemühst, vermute ich Du hast irgendwelche Zweifel, was Deine eigene Meinung darüber betrifft? Was sind denn Deine Zweifel?

Gruß,
Christiane

Hi, sag ihr einfach, dass sie das Erbe des Onkels überhaupt nichts angeht, ja, dass es noch nicht mal Dich etwas angeht, weil das Erbe immer im Besitz desjenigen bleibt der erbt!
Da spielt weder Ehe noch Verwandtschaft eine Rolle.
MfG ramses90

Wir haben ansonsten ein recht normales Verhälniss, allerdings gibt es immer mal ärger wenn wir in den Urlaub fahren und sie nicht kostenlos mitkann oder z.B als wir uns eine neue Küche gekauft haben. Da kam dann: hätte ich auch gerne meine ist schon 10 jahre alt, kannst für mich auch eine mitkaufen usw…

Da hilft nur die beschriebene Methode
Hi nochmal!

Das würde mir auch auf die Nerven gehen. Am Besten, Du sprichst mit Ihr dann, wenn sie dich gerade nicht so nervt. Also nicht direkt, wenn sie mal wieder so nen Spruch bringt. Sonst ist heftiger Streit vorprogrammiert.

Verabrede dich mit Ihr „Ich möchte mal mit dir reden“ in Ruhe.

Warum Du ihr ne Küche kaufen solltest oder sie mit in den Urlaub nehmen - es sei denn, Du möchtest das gerne, ist mir schleierhaft.

Grüße
kernig

dreh den Spieß um
hallo manu,
mütter können schon nerven.
nimm ihr doch den wind aus den segeln und hau mal richtig auf die kacke wenn sie wieder fragt.
so etwa: ach weißte mama, wir wissen gar nicht wohin mit dem geld, wir haben jetzt die yacht bestellt, eine wohnung in monaco, das penthouse in new york, der gärtner fängt am nächsten 1.an, den mercedes mußte ich leider umtauschen, die farbe stimmte nicht aber jetzt haben wir immer noch soviel übrig. mama, brauchst du vielleicht nen neuen staubsauger?

wenn sie es dann nicht schnallt, dann kannste wohl wirklich nur tacheless mit ihr sprechen.

es ist doch nur geld

lieben gruß
seute

Hallo Seute,

findest du da den Staubsauger nicht etwas übertrieben?
Ein neuer Besen tut es ja vielleicht auch:wink:

Aber ein guter Tipp!

Die andere Manu

3 Like

erpressung?

Hallo zusammen,
es geht um Folgendes: vor ca 3 Monaten ist der Onkel meines
Mannes gestorben. Es war bekannt, dass Vermögen da ist und
mein Mann stand auch im Testament. Ich habe das meiner Oma
erzählt und sie sagt das natürlich promt meiner Mutter. (
hätte ich mir eigentlich denken können).

sehr schön.

Soweit war noch alles in Ordnung, allerdings ist meine Mutter
eine Person die leider nie mit Geld umgehen konnte und kann es
bis heute noch nicht. Sie ist hoch verschuldet und hat keinen
Job.

weniger schön.

Auf alle Fälle jedes mal wenn sie mich sieht fragt sie ob das
Erbe schon da ist und ob man jetzt schon weiß wieviel es genau
ist. Dann kommen noch solche Sprüche von wegen: wenn ich Geld
erben würde, würde ich mir erst mal ne Putzfrau einstellen und
sowas.

interessant.

Als ich ihr letztens sagte dass ich noch nicht genau weiß
wieviel es ist (war gelogen) und dass ich auf das Geld auch
keinen Zugriff habe (gelogen) da es meinem Mann gehört

völlig korrekt.

Sie: das würde ich schleunigst ändern und zusehen dass ich
Zugriff auf das Konto bekomme und ich würde mal beim Verwalter
Druck machen dass der man die Genaue Summe nennt.
Und jetzt sagt mir bitte was ich davon zu halten habe… Danke

wie andere schon sagten: das geld gehört deinem mann.
es gehört nicht einmal dir.
auch nicht euch.
nur ihm.
er darf es natürlich mit dir teilen.
du darfst deinen anteil natürlich mit deiner mutter teilen.

aber davon ist ja offensichtlich abzuraten.

a) weiterhin notlügen, die dich nicht glücklich machen werden.
b) geld abgeben, was dich nicht glücklich machen wird.
c) in den süßten apfel beißen und sich an dieser stelle endlich mal exemplarisch gegen die übergriffe wehren:

wenn dir das sehr schwerfällt, nimm die anleitung in diesem weltbesten buch: http://www.amazon.de/Emotionale-Erpressung-andere-Ge…
da sind wunderpbre und funktionierende beispielsätze drin.

wenn dir das eher leichtfällt: nimm ihre wünsche gelassen und reagieren nicht weiter drauf. jeder darf wünschen, was er will.
jeder darf nein sagen, sofern er damit keinem schadet.

tilli