Ich habe einen Satz und bin im Zweifel, ob mein Satz richtig ist. Ich habe sogar im Internet recherchiert aber bin auf verschiedene Lösungen gestoßen. Es ist nun verwirrender, wann nach „das erste Mal“ DASS und wann DAS geschrieben wird.
Das ist ja nicht das erste Mal, dass ich morgens das Fenster zur Wohnung geöffnet vorgefunden habe.
Das ist ja nicht das erste Mal, das ich morgens das Fenster zur Wohnung geöffnet vorgefunden habe.
Einfacheres BeispieL
„Es war das erste Mal, dass das Fenster offenstand“
Dieser dass-Satz ist ein Subjektsatz. D.h. er ist als Ganzes das Subjekt des Hauptsatzes. Bei Umstellung sieht man das:
„Dass das Fenster offenstand, war das erste Mal“
Aber
„Es war das erste Mal, das er sich merken wird“
„das“ ist hier Relativpronomen, das sich auf das Nomen Mal" bezieht. Erkennbar daran, dass du „das“ hier durch „welches“ ersetzen kannst.
„Es war das erste Mal, welches er sich merken wird“
Wenn man das Wort „das“ durch dieser, jenes, solches oder welches ersetzen kann, dann das" - sonst „dass“.
Hab ich in der Grundschule (damals noch mit „ß“) so gelernt.